Radio Maria (Album): Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(Fotografien)
K (links)
Zeile 15: Zeile 15:
| Vorheriges  = [[Affentheater]]<br />(1994)
| Vorheriges  = [[Affentheater]]<br />(1994)
| Nächstes    = [[In den Wahnsinn]]<br />(2002)
| Nächstes    = [[In den Wahnsinn]]<br />(2002)
| Single1      = Jesus
| Single1      = [[Jesus (Lied)|Jesus]]
| Datum1      = 20.&nbsp;Juli 1998
| Datum1      = 20.&nbsp;Juli 1998
| Single2      = Wieder hier
| Single2      = [[Wieder hier]]
| Datum2      = 21.&nbsp;September 1998
| Datum2      = 21.&nbsp;September 1998
| Single3      =  
| Single3      =  
Zeile 29: Zeile 29:


== Titelliste ==
== Titelliste ==
# ''Jesus'' - 4:04
# ''[[Jesus (Lied)|Jesus]]'' - 4:04
# ''Lola Blue'' - 4:51
# ''Lola Blue'' - 4:51
# ''Supermann'' - 4:43
# ''Supermann'' - 4:43
Zeile 39: Zeile 39:
# ''Du hast Dich nie gewehrt'' - 4:32
# ''Du hast Dich nie gewehrt'' - 4:32
# ''Wo ist Behle?'' - 3:08
# ''Wo ist Behle?'' - 3:08
# ''Wieder hier'' - 6:28
# ''[[Wieder hier]]'' - 6:28
# ''Kind von gestern'' - 4:42
# ''Kind von gestern'' - 4:42



Version vom 18. Februar 2014, 23:10 Uhr

Radio Maria
Studioalbum von Marius Müller-Westernhagen
Genre(s) Pop, Rock

Veröffentlichung

17. August 1998

Aufnahmejahr April 1996 - März 1998
Label WEA
Format(e) CD, LP
Anzahl der Titel 12

Studio(s)

Olympic Studios, London

Chronologie
Affentheater
(1994)
Radio Maria In den Wahnsinn
(2002)
Singleauskopplungen
20. Juli 1998 Jesus
21. September 1998 Wieder hier

Radio Maria ist das 15. Studioalbum des deutschen Sängers Marius Müller-Westernhagen aus dem Jahr 1998.

Es erschien am 17. August 1998 bei WEA Records. Das Magazin Rolling Stone gab dem Album 3 von 5 Sternen. Peter Wagner schrieb: "Westernhagen hat den Spaß am Spielen wiederentdeckt. Erstmals agieren seine Edel-Mietmusiker mit dem Chef zusammen wie eine echte Band..." Das Album vermeide "den schnellen Hit".[1] Auf der Seite Rezensator.de wurde das Album mit 5 von 10 Sternen bewertet. Dort heißt es: "Radio Maria kann man kaum als Glanzstück in der Diskographie Westernhagens bezeichnen. Musikalisch bietet Westernhagen nichts Neues, er backt vor allem alte Brötchen auf. Textlich zeigen sich gewisse Ausfallserscheinungen."[2] Das Album erreichte Platz eins der deutschen Albumcharts.[3]

Die Fotografien stammen von Dieter Eikelpoth.[4]

Titelliste

  1. Jesus - 4:04
  2. Lola Blue - 4:51
  3. Supermann - 4:43
  4. Walkman - 2:45
  5. Hoffnung - 4:27
  6. Alleine - 3:07
  7. Durch Deine Liebe - 6:14
  8. Rosamunde - 3:41
  9. Du hast Dich nie gewehrt - 4:32
  10. Wo ist Behle? - 3:08
  11. Wieder hier - 6:28
  12. Kind von gestern - 4:42

Weblinks

Quellen