Die Sonne so rot: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(+)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Musikalbum
{{Infobox Musikalbum
| Typ          = [[Studioalbum]]
| Typ          = [[Studioalbum]]
| Künstler    = [[Marius Müller-Westernhagen]]
| Künstler    = [[Marius Müller-Westernhagen]]
| Titel        = Die Sonne so rot
| Titel        = Die Sonne so rot
| Genre        = Pop, [[Rockmusik|Rock]]
| Genre        = [[Popmusik|Pop]], [[Rockmusik|Rock]]
| Jahr        = 20. Dezember 1984
| Jahr        = 20. Dezember 1984
| Aufnahmejahr = 1.-20. Juli 1984, ''Mackie Messer'': September 1984
| Aufnahmejahr = 1.–20. Juli 1984, ''Mackie Messer'': September 1984
| Label        = WEA Records
| Label        = WEA Records
| Formate      = [[Compact Disc|CD]], [[Langspielplatte|LP]], MC
| Formate      = [[Compact Disc|CD]], [[Langspielplatte|LP]], [[Kompaktkassette|MC]]
| AnzahlTitel  = 12
| AnzahlTitel  = 12
| Laufzeit    = 38:40<ref>[https://www.musik-sammler.de/media/1046217/ Marius Müller-Westernhagen: Die Sonne So Rot - CD, Re-Release]</ref>
| Laufzeit    = 38:40<ref>[https://www.musik-sammler.de/media/1046217/ Marius Müller-Westernhagen: Die Sonne So Rot - CD, Re-Release]</ref>
| Besetzung    =  
| Besetzung    =  
*Marius Müller-Westernhagen: Gesang, Akustik-Gitarre, E-Gitarre, Cymbals
*Marius Müller-Westernhagen: Gesang, Akustik-Gitarre, E-Gitarre, Cymbals
*Gert „Kralle“ Kawinkel: Electric Guitar, Slide Guitar, Bass 2, Hintergrundgesang
*Gert „Kralle“ Kawinkel: Electric Guitar, Slide Guitar, Bass 2, Hintergrundgesang
Zeile 16: Zeile 16:
*Holger Czukay: Waldhorn
*Holger Czukay: Waldhorn
*Katrin Schaake: Hintergrundgesang<ref name="westdisk">[http://www.westernhagen.de/diskografie/ Diskografie | Westernhagen]</ref>
*Katrin Schaake: Hintergrundgesang<ref name="westdisk">[http://www.westernhagen.de/diskografie/ Diskografie | Westernhagen]</ref>
| Produzent    = Lothar Meid
| Produzent    = Lothar Meid
| Studio      = Inner Space Studio, Weilerswist, außer ''Mackie Messer'': Musicland Studios, [[München]]
| Studio      = Inner Space Studio, Weilerswist, außer ''Mackie Messer'': Musicland Studios, [[München]]
| Vorheriges  = [[Geiler is' schon]]<br />(1983)
| Vorheriges  = [[Geiler is' schon]]<br />(1983)
| Nächstes    = [[Lass uns Leben - 13 Balladen 1974-1985]]<br />(1985)
| Nächstes    = [[Lass uns Leben - 13 Balladen 1974-1985]]<br />(1985)
| Single1      = Mackie Messer
| Single1      = Mackie Messer
| Datum1      = 1984
| Datum1      = 1984
| Single2      = So viele Leute
| Single2      = So viele Leute
| Datum2      = 1984
| Datum2      = 1984
| Single3      = [[Keine Zeit]]
| Single3      = [[Keine Zeit]]
| Datum3      = 1985
| Datum3      = 1985
}}
}}
'''Die Sonne so rot''' ist das neunte [[Studioalbum]] des [[Deutschland|deutschen]] Sängers [[Marius Müller-Westernhagen]]. Es erschien am 20. Dezember 1984 bei WEA Records.
'''Die Sonne so rot''' ist das neunte [[Studioalbum]] des [[Deutschland|deutschen]] Sängers [[Marius Müller-Westernhagen]]. Es erschien am 20. Dezember 1984 bei WEA Records.
Zeile 36: Zeile 36:


== Titelliste ==
== Titelliste ==
# ''Mackie Messer'' - 3:56
#''Mackie Messer'' - 3:56
# ''Baby'' - 2:51
#''Baby'' - 2:51
# ''Flügel'' - 2:51
#''Flügel'' - 2:51
# ''Menschenfresser'' - 3:10
#''Menschenfresser'' - 3:10
# ''Keine Zeit'' - 3:23
#''Keine Zeit'' - 3:23
# ''Rumpelstilzchen (...und ich melke meine Kuh)'' - 3:51
#''Rumpelstilzchen (...und ich melke meine Kuh)'' - 3:51
# ''So viele Leute'' - 3:44
#''So viele Leute'' - 3:44
# ''Kotz Dich aus'' - 3:13
#''Kotz Dich aus'' - 3:13
# ''Ich bin ein Mann'' - 2:58
#''Ich bin ein Mann'' - 2:58
# ''Wenn Du nach Streit suchst'' - 2:45
#''Wenn Du nach Streit suchst'' - 2:45
# ''Bye bye'' - 2:55
#''Bye bye'' - 2:55
# ''Bar bezahlt'' - 3:03
#''Bar bezahlt'' - 3:03


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[http://www.westernhagen.de/diskografie/ Diskografie | Westernhagen]
*[https://www.westernhagen.de/diskografie/ Diskografie | Westernhagen]
*{{Discogs|Marius-Müller-Westernhagen-Die-Sonne-So-Rot/master/91930}}
*{{Discogs|Marius-Müller-Westernhagen-Die-Sonne-So-Rot/master/91930}}


== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Vorlage:Navigationsleiste Alben von Marius Müller-Westernhagen}}
{{Vorlage:Navigationsleiste Alben von Marius Müller-Westernhagen|Marius Müller-Westernhagen – Die Sonne So Rot}}


{{SORTIERUNG:Sonne so rot #Die}}
{{SORTIERUNG:Sonne so rot #Die}}

Version vom 6. Mai 2020, 06:05 Uhr

Die Sonne so rot
Studioalbum von Marius Müller-Westernhagen
Genre(s) Pop, Rock

Veröffentlichung

20. Dezember 1984

Aufnahmejahr 1.–20. Juli 1984, Mackie Messer: September 1984
Label WEA Records
Format(e) CD, LP, MC
Anzahl der Titel 12
Laufzeit 38:40[1]

Besetzung

  • Marius Müller-Westernhagen: Gesang, Akustik-Gitarre, E-Gitarre, Cymbals
  • Gert „Kralle“ Kawinkel: Electric Guitar, Slide Guitar, Bass 2, Hintergrundgesang
  • Lothar Meid: Bass, Drum-Computer, Synthesizer, Cymbals
  • Holger Czukay: Waldhorn
  • Katrin Schaake: Hintergrundgesang[2]

Produzent(en)

Lothar Meid

Studio(s)

Inner Space Studio, Weilerswist, außer Mackie Messer: Musicland Studios, München

Chronologie
Geiler is' schon
(1983)
Die Sonne so rot Lass uns Leben - 13 Balladen 1974-1985
(1985)
Singleauskopplungen
1984 Mackie Messer
1984 So viele Leute
1985 Keine Zeit

Die Sonne so rot ist das neunte Studioalbum des deutschen Sängers Marius Müller-Westernhagen. Es erschien am 20. Dezember 1984 bei WEA Records.

Es wurde von Lothar Meid (1942-2015) produziert und aufgenommen im Inner Space Studio, Weilerswist, außer Mackie Messer, das in den Musicland Studios, München, aufgenommen wurde. Gemischt wurde es vom 29. Juli bis 5. August 1984 im Mountain Studio, Montreux, außer Mackie Messer, das im September 1984 in den Musicland Studios gemischt wurde. Es handelt sich um eine Coverversion der Moritat von Mackie Messer von Bertolt Brecht (1898–1956) und Kurt Weill (1900–1950). Das Album war ansonsten von Synthesizern und Drumcomputern geprägt.[3][4] Holger Czukay (1968 Mitgründer der Band Can) spielte das Waldhorn bei dem Titel "Rumpelstilzchen".[2]

Die Sonne so rot erreichte zwar nur Platz 40 der deutschen Albumcharts[5], wurde aber vom Magazin Stern zum "Rockalbum des Jahres" gekürt.[3]

Die Photographien stammen von Dieter Eikelpoth.[4]

Titelliste

  1. Mackie Messer - 3:56
  2. Baby - 2:51
  3. Flügel - 2:51
  4. Menschenfresser - 3:10
  5. Keine Zeit - 3:23
  6. Rumpelstilzchen (...und ich melke meine Kuh) - 3:51
  7. So viele Leute - 3:44
  8. Kotz Dich aus - 3:13
  9. Ich bin ein Mann - 2:58
  10. Wenn Du nach Streit suchst - 2:45
  11. Bye bye - 2:55
  12. Bar bezahlt - 3:03

Weblinks

Quellen