Stinker: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
| Aufnahmejahr =  
| Aufnahmejahr =  
| Label        = WEA Records
| Label        = WEA Records
| Formate      = [[Langspielplatte|LP]], MC, [[Compact Disc|CD]] (1987)
| Formate      = [[Langspielplatte|LP]], [[Kompaktkassette|MC]], [[Compact Disc|CD]] (1987)
| AnzahlTitel  = 10
| AnzahlTitel  = 10
| Laufzeit    = 38:15<ref>[https://www.musik-sammler.de/media/47117/ Marius Müller-Westernhagen: Stinker - CD, 1987, Re-Release]</ref>
| Laufzeit    = 38:15<ref>[https://www.musik-sammler.de/media/47117/ Marius Müller-Westernhagen: Stinker - CD, 1987, Re-Release]</ref>
Zeile 20: Zeile 20:
'''Stinker''' ist das sechste [[Studioalbum]] des [[Deutschland|deutschen]] Sängers [[Marius Müller-Westernhagen]]. Es erschien am 2. April 1981 bei WEA Records.
'''Stinker''' ist das sechste [[Studioalbum]] des [[Deutschland|deutschen]] Sängers [[Marius Müller-Westernhagen]]. Es erschien am 2. April 1981 bei WEA Records.


Das Album wurde mit Lothar Meid (1942-2015) in den Musicland Studios, [[München]], vom 1. bis 10. Februar 1981 und vom 19. bis 22. Februar 1981 produziert und aufgenommen und auch dort abgemischt.<ref name="wh">[http://www.westernhagen.de/alben/19-alben/details/351-a06 Stinker | Westernhagen.de]</ref> ''Stinker'' erreichte Platz 5 der deutschen Albumcharts, womit Westernhagen erstmals die Top-Ten erreichte<ref>[http://www.charts.de/album.asp?artist=Marius+M%FCller%2DWesternhagen&title=Stinker&cat=a&country=de Westernhagen - Stinker | Charts.de]</ref> und das Album den größten Charterfolg bis ''[[Halleluja (Album)|Halleluja]]'' (1989) darstellte. Die Platte erreichte bereits im Oktober 1981 Gold- und im November 1994 Platinstatus. Gleichfalls als Schauspieler wie als Musiker erfolgreich, ging Westernhagen zur Zeit der Veröffentlichung von ''Stinker'' auf ausgedehnte Tourneen.<ref name="gr">[http://www.germanrock.de/alt/w/westernhagen/index.htm Westernhagen - Biografie | Germanrock.de]</ref>
Das Album wurde mit Lothar Meid (1942-2015) in den Musicland Studios, [[München]], vom 1. bis 10. Februar 1981 und vom 19. bis 22. Februar 1981 produziert und aufgenommen und auch dort abgemischt.<ref name="wh">[http://www.westernhagen.de/alben/19-alben/details/351-a06 Stinker | Westernhagen.de]</ref> ''Stinker'' erreichte Platz 5 der deutschen Albumcharts, womit Westernhagen erstmals die Top-Ten erreichte<ref>[http://www.charts.de/album.asp?artist=Marius+M%FCller%2DWesternhagen&title=Stinker&cat=a&country=de Westernhagen - Stinker | Charts.de]</ref> und das Album den größten Charterfolg bis ''[[Halleluja (Marius-Müller-Westernhagen-Album)|Halleluja]]'' (1989) darstellte. Die Platte erreichte bereits im Oktober 1981 Gold- und im November 1994 Platinstatus. Gleichfalls als Schauspieler wie als Musiker erfolgreich, ging Westernhagen zur Zeit der Veröffentlichung von ''Stinker'' auf ausgedehnte Tourneen.<ref name="gr">[http://www.germanrock.de/alt/w/westernhagen/index.htm Westernhagen - Biografie | Germanrock.de]</ref>


Das Coverfoto stammt von Reinhart Henning, die Innenfotos von Bernd Schuler. Die Coveridee hatten Westernhagen selbst und Klaus Voormann.<ref name="wh"/> Das Cover zeigt Westernhagen hinter einer Tafel mit Graffitis.
Das Coverfoto stammt von Reinhart Henning, die Innenfotos von Bernd Schuler. Die Coveridee hatten Westernhagen selbst und Klaus Voormann.<ref name="wh"/> Das Cover zeigt Westernhagen hinter einer Tafel mit Graffitis.


== Titelliste ==
== Titelliste ==
# ''Ladykiller'' - 4:06
#''Ladykiller'' - 4:06
# ''Dass Du mich verlässt'' - 2:28
#''Dass Du mich verlässt'' - 2:28
# ''Von drüben'' - 4:48
#''Von drüben'' - 4:48
# ''Herr D.'' - 2:55
#''Herr D.'' - 2:55
# ''Sei stark'' - 4:50
#''Sei stark'' - 4:50
# ''Sex'' - 2:54
#''Sex'' - 2:54
# ''Ich liebe Dich'' - 2:57
#''Ich liebe Dich'' - 2:57
# ''Rosi'' - 5:46
#''Rosi'' - 5:46
# ''Lulu'' - 3:40
#''Lulu'' - 3:40
# ''Ein Loch in der Tasche'' - 3:51
#''Ein Loch in der Tasche'' - 3:51


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*http://www.westernhagen.de/
*https://www.westernhagen.de/
*{{Discogs|Marius-Müller-Westernhagen-Stinker/master/91918}}
*{{Discogs|Marius-Müller-Westernhagen-Stinker/master/91918}}



Version vom 8. Juni 2018, 05:40 Uhr

Stinker
Studioalbum von Marius Müller-Westernhagen
Genre(s) Pop, Rock

Veröffentlichung

2. April 1981

Label WEA Records
Format(e) LP, MC, CD (1987)
Anzahl der Titel 10
Laufzeit 38:15[1]

Produzent(en)

Lothar Meid

Studio(s)

Musicland Studios, München

Chronologie
Sekt oder Selters
(1980)
Stinker Das Herz eines Boxers
(1982)

Stinker ist das sechste Studioalbum des deutschen Sängers Marius Müller-Westernhagen. Es erschien am 2. April 1981 bei WEA Records.

Das Album wurde mit Lothar Meid (1942-2015) in den Musicland Studios, München, vom 1. bis 10. Februar 1981 und vom 19. bis 22. Februar 1981 produziert und aufgenommen und auch dort abgemischt.[2] Stinker erreichte Platz 5 der deutschen Albumcharts, womit Westernhagen erstmals die Top-Ten erreichte[3] und das Album den größten Charterfolg bis Halleluja (1989) darstellte. Die Platte erreichte bereits im Oktober 1981 Gold- und im November 1994 Platinstatus. Gleichfalls als Schauspieler wie als Musiker erfolgreich, ging Westernhagen zur Zeit der Veröffentlichung von Stinker auf ausgedehnte Tourneen.[4]

Das Coverfoto stammt von Reinhart Henning, die Innenfotos von Bernd Schuler. Die Coveridee hatten Westernhagen selbst und Klaus Voormann.[2] Das Cover zeigt Westernhagen hinter einer Tafel mit Graffitis.

Titelliste

  1. Ladykiller - 4:06
  2. Dass Du mich verlässt - 2:28
  3. Von drüben - 4:48
  4. Herr D. - 2:55
  5. Sei stark - 4:50
  6. Sex - 2:54
  7. Ich liebe Dich - 2:57
  8. Rosi - 5:46
  9. Lulu - 3:40
  10. Ein Loch in der Tasche - 3:51

Weblinks

Quellen