Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Lustmord (Musikprojekt): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
Das deutsche Label [[ant-zen]] wiederveröffentlichte 2013 und 2014 mehrere Alben: "Carbon/Core", "The Place Where The Black Stars Hang", "Purifying Fire", "Heresy", "Metavoid", "Zoetrope", "The Monstrous Soul", "Rising", "The Dark Places Of The Earth" und "Beyond". Ebenfalls 2013 folgte das neue Album "The Word As Power" über Blackest Ever Black. Aina Skinnes Olsen, Maynard James Keenan (A Perfect Circle, Children Of The Anachronistic Dynasty, Green Jellÿ, Puscifer, Shandi's Addiction, The Human Experimente, Tool), Jarboe (Jarboe La Salle Devereaux) (AEAEA, Beautiful People Ltd, Blackmouth, Skin, Swans, The Sweet Meat Love And Holy Cult) und Soriah (Enrique Ugalde) waren als Gastsänger daran beteiligt.<ref>[https://www.discogs.com/de/Lustmord-The-Word-As-Power/release/4709081 Lustmord - The Word As Power (Vinyl, LP, Album) at Discogs]</ref> Es folgten die Live-Alben "Kraków (October 22 2010)" und "[[Stockholm]] (January 15 2011)".<ref name="myspace"/> Lustmord ist mit einem Remix am [[Remixalbum]] "Innovation. Participation. Reward" von [[Black Lung (australisches Musikprojekt)|Black Lung]] vom 6. November 2014 beteiligt. Im November 2014 trat Lustmord beim [[Wrocław Industrial Festival]] in [[Breslau]] in [[Polen]] auf. 2015 veröffentlichte Lustmord den Remix des Titels "Sea" der [[japan]]ischen Band Vampillia als Limited-Edition CD [[Extended Play|EP]]. Das Dark-Ambient-Album "Dark Matter" wurde 2016 über das [[Vereinigtes Königreich|britische]] Label Touch veröffentlicht.<ref name="myspace"/> Am 13. Oktober 2017 wurden über Vaultworks die zwei Alben "Hobart (June 12 2011)" und "Maschinenfest (October 2 2011)" veröffentlicht. Gut zwei Wochen später trat Lustmord erneut beim Maschinenfest auf. 2019 wurde der Soundtrack zum Film "First Reformed" (2017) des Regisseurs Paul Schrader von Lustmord veröffentlicht. Am 8. November 2019 trat Lustmord erneut beim Wrocław Industrial Festival auf.
Das deutsche Label [[ant-zen]] wiederveröffentlichte 2013 und 2014 mehrere Alben: "Carbon/Core", "The Place Where The Black Stars Hang", "Purifying Fire", "Heresy", "Metavoid", "Zoetrope", "The Monstrous Soul", "Rising", "The Dark Places Of The Earth" und "Beyond". Ebenfalls 2013 folgte das neue Album "The Word As Power" über Blackest Ever Black. Aina Skinnes Olsen, Maynard James Keenan (A Perfect Circle, Children Of The Anachronistic Dynasty, Green Jellÿ, Puscifer, Shandi's Addiction, The Human Experimente, Tool), Jarboe (Jarboe La Salle Devereaux) (AEAEA, Beautiful People Ltd, Blackmouth, Skin, Swans, The Sweet Meat Love And Holy Cult) und Soriah (Enrique Ugalde) waren als Gastsänger daran beteiligt.<ref>[https://www.discogs.com/de/Lustmord-The-Word-As-Power/release/4709081 Lustmord - The Word As Power (Vinyl, LP, Album) at Discogs]</ref> Es folgten die Live-Alben "Kraków (October 22 2010)" und "[[Stockholm]] (January 15 2011)".<ref name="myspace"/> Lustmord ist mit einem Remix am [[Remixalbum]] "Innovation. Participation. Reward" von [[Black Lung (australisches Musikprojekt)|Black Lung]] vom 6. November 2014 beteiligt. Im November 2014 trat Lustmord beim [[Wrocław Industrial Festival]] in [[Breslau]] in [[Polen]] auf. 2015 veröffentlichte Lustmord den Remix des Titels "Sea" der [[japan]]ischen Band Vampillia als Limited-Edition CD [[Extended Play|EP]]. Das Dark-Ambient-Album "Dark Matter" wurde 2016 über das [[Vereinigtes Königreich|britische]] Label Touch veröffentlicht.<ref name="myspace"/> Am 13. Oktober 2017 wurden über Vaultworks die zwei Alben "Hobart (June 12 2011)" und "Maschinenfest (October 2 2011)" veröffentlicht. Gut zwei Wochen später trat Lustmord erneut beim Maschinenfest auf. 2019 wurde der Soundtrack zum Film "First Reformed" (2017) des Regisseurs Paul Schrader von Lustmord veröffentlicht. Am 8. November 2019 trat Lustmord erneut beim Wrocław Industrial Festival auf.


Brian Williams ist oder war neben Lustmørd/Lustmord auch als Arecibo, Brian Lustmord, Dread, Isolrubin BK und Les Derringer sowie in SPK, T. G. T. (The Genetic Terrorists), Terror Against Terror und The Murray Fontana Orchestra aktiv.<ref>[https://www.discogs.com/artist/226979-Brian-Williams Brian Williams Discography at Discogs]</ref>
Brian Williams ist oder war neben Lustmørd/Lustmord auch als Arecibo, Brian Lustmord, Dread, Isolrubin BK und Les Derringer sowie in SPK, T. G. T. (The Genetic Terrorists), Terror Against Terror und The Murray Fontana Orchestra aktiv.<ref>[https://www.discogs.com/artist/226979-Brian-Williams Brian Williams Discography at Discogs]</ref>


== Diskografie (Alben) ==
== Diskografie (Alben) ==
*1981: Lustmørd, Sterile Records
*1981: Lustmørd, Sterile Records
*1982: Lustmørdekay (Live Evil), Sterile Records (Tape)
*1982: Lustmørdekay (Live Evil), Sterile Records ([[Kompaktkassette|Tape]])
*1986: Paradise Disowned, Side Effects
*1986: Paradise Disowned, Side Effects
*1990: Heresy, Soleilmoon Recordings
*1990: Heresy, Soleilmoon Recordings
63.130

Bearbeitungen