Supersimmetria

Aus InkluPedia
Version vom 27. Mai 2024, 09:17 Uhr von InkluPedia.de - Frank Küster (Diskussion | Beiträge) (+)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Supersimmetria, 2014

Supersimmetria ist ein deutsches Musikprojekt für elektronische Tanzmusik von Armando Alibrandi aus Berlin.

Armando Alibrandi ist eigentlich Biologe. Als Supersimmetria ist er im Genre der elektronischen Tanzmusik aktiv.[1] Am 2. April 2012 veröffentlichte Supersimmetria das Debütalbum "Chimaera". Am 12. März 2013 folgte das zweite Album "Golden Ratio". Das Album erschien unter anderem bei dem US-Label Industry8 Records (u. a. Asche, The Spiritual Bat, Worms Of The Earth) aus Philadelphia. Das US-Musikprojekt Worms Of The Earth (Dan Barrett) und Aphexia waren mit einem Remix an dem Album beteiligt.[1][2]

Im April 2014 trat Supersimmetria beim Elektroanschlag in Altenburg auf. Am 19. März 2015 veröffentlichte Supersimmetria mit dem Album "Kosmogonie" das Labeldebüt beim Dortmunder Label Hands Productions. Gut einen Monat später spielte er beim 15. FORMS OF HANDS Festival. Mitte Mai 2016 trat Supersimmetria beim 25. Wave-Gotik-Treffen in Leipzig auf. Am 14. Oktober 2016 folgte das Album "Materia" erneut über Hands Production. 2018 erschien das Album "Reminiscence" über Monolith Records. Das Album "Abiogenesis" wurde am 26. April 2019 pünktlich zum erneuten Auftritt beim FORMS OF HANDS Festival wieder über Hands Production veröffentlicht. Am 22. April 2022 erschien darüber auch das Album "Double Helix". Das Album erschien pünktlich zum erneuten Auftritt beim FORMS OF HANDS Festival. Im April 2024 war erneut ein Auftritt beim FORMS OF HANDS Festival geplant, Supersimmetria wurde aber kurzfristig durch Sans-Fin ersetzt.[3]

Diskografie (Alben)

  • 2012: Chimaera, Le Petit Machiniste / Zone 30 Records
  • 2013: Golden Ratio, Industry8 / Zone 30 Records
  • 2015: Kosmogonie, Hands Productions
  • 2016: Materia, Hands Production
  • 2018: Reminiscence, Monolith Records
  • 2019: Abiogenesis, Hands Production
  • 2022: Double Helix, Hands Productions

Weblinks

Quellen