Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Chronik der Ernährung: Unterschied zwischen den Versionen

+wikilinks
(+wikilinks)
(+wikilinks)
Zeile 16: Zeile 16:
*9.000–5.000 v. Chr.: Nutzung der Phimaen-Höhle (Geisterhöhle) in Ost-Myanmar. Bei Forschungsgrabungen in den 1960ern werden Mandeln, Betelnüsse, Pfeffer, Gurken, Flaschenkürbisse und Erbsen gefunden.
*9.000–5.000 v. Chr.: Nutzung der Phimaen-Höhle (Geisterhöhle) in Ost-Myanmar. Bei Forschungsgrabungen in den 1960ern werden Mandeln, Betelnüsse, Pfeffer, Gurken, Flaschenkürbisse und Erbsen gefunden.
*8.000 v. Chr.: Grüne Bohnen (Gartenbohnen) werden im Andengebiet gegessen. Sie kommen erst in der Neuzeit nach [[Europa]]. Rohe Bohnen enthalten ein Gift namens Phasin.<ref name="wachsbohne">[http://web.archive.org/web/20160407093018/http://www.wand-und-beet.de/gartenlexikon/wachsbohne Bohnen: Wachsbohne | Gartenlexikon | Wand & Beet] @ Wayback Machine</ref>
*8.000 v. Chr.: Grüne Bohnen (Gartenbohnen) werden im Andengebiet gegessen. Sie kommen erst in der Neuzeit nach [[Europa]]. Rohe Bohnen enthalten ein Gift namens Phasin.<ref name="wachsbohne">[http://web.archive.org/web/20160407093018/http://www.wand-und-beet.de/gartenlexikon/wachsbohne Bohnen: Wachsbohne | Gartenlexikon | Wand & Beet] @ Wayback Machine</ref>
*8.000 v. Chr.: Maniok (Cassava) wird in Brasilien geerntet, später auch kultiviert. Er kommt erst mit den Portugiesen nach [[Afrika]].
*8.000 v. Chr.: Maniok (Cassava) wird in [[Brasilien]] geerntet, später auch kultiviert. Er kommt erst mit den Portugiesen nach [[Afrika]].
*8.000 v. Chr.: Zuckerrohr wird in Neuguinea für seinen süßen Saft geerntet, aber erst 350 n. Chr. wird in Indien Kristallzucker daraus gewonnen.<ref>[http://ngm.nationalgeographic.com/2013/08/sugar/cohen-text National Geographic]</ref>
*8.000 v. Chr.: Zuckerrohr wird in Neuguinea für seinen süßen Saft geerntet, aber erst 350 n. Chr. wird in [[Indien]] Kristallzucker daraus gewonnen.<ref>[http://ngm.nationalgeographic.com/2013/08/sugar/cohen-text National Geographic]</ref>
*8.000 v. Chr.: Kürbisse werden in Mexiko gegessen.
*8.000 v. Chr.: Kürbisse werden in Mexiko gegessen.
*8.000 v. Chr.: Die Kartoffel wird in Südamerika gegessen, ob zuerst in [[Chile]] oder in [[Peru]], ist umstritten.<ref>[http://www.nytimes.com/2008/06/01/world/americas/01iht-spud.1.13363275.html Peru and Chile fight over potato's origin | New York Times, 1. June 2008]</ref>
*8.000 v. Chr.: Die Kartoffel wird in Südamerika gegessen, ob zuerst in [[Chile]] oder in [[Peru]], ist umstritten.<ref>[http://www.nytimes.com/2008/06/01/world/americas/01iht-spud.1.13363275.html Peru and Chile fight over potato's origin | New York Times, 1. June 2008]</ref>
*7.000 v. Chr.: Das glutenfreie Pseudogetreide Amarant (kiwichu) ist ein Fuchsschwanzgewächs in der Coxcatlán-Kultur in Mexiko. In Zentralamerika werden in der Jungsteinzeit Avocado, Chili, Guave, Tomate und Vanille kultiviert, Truthahn und Hund sind Fleischlieferanten.<ref>[http://universal_lexikon.deacademic.com/318558/Weltern%C3%A4hrung%3A_Geschichte_der_Nahrungsgewinnung Siehe unten: Die Entstehungszentren in Mittel- und Südamerika]</ref> Später nutzt man hier auch Knollen des Yam (Benkuang).
*7.000 v. Chr.: Das glutenfreie Pseudogetreide Amarant (kiwichu) ist ein Fuchsschwanzgewächs in der Coxcatlán-Kultur in Mexiko. In [[Zentralamerika]] werden in der Jungsteinzeit Avocado, Chili, Guave, Tomate und Vanille kultiviert, Truthahn und Hund sind Fleischlieferanten.<ref>[http://universal_lexikon.deacademic.com/318558/Weltern%C3%A4hrung%3A_Geschichte_der_Nahrungsgewinnung Siehe unten: Die Entstehungszentren in Mittel- und Südamerika]</ref> Später nutzt man hier auch Knollen des Yam (Benkuang).
*7.000 v. Chr.: In Persien erntet man Walnüsse.<ref>[http://www.walnuts.org/about-walnuts/walnut-history/ Walnuts.org - Walnut History and Cultivation - California Walnuts]</ref>
*7.000 v. Chr.: In Persien erntet man Walnüsse.<ref>[http://www.walnuts.org/about-walnuts/walnut-history/ Walnuts.org - Walnut History and Cultivation - California Walnuts]</ref>
*7.000 v. Chr.: Haselnüsse breiten sich durch den Menschen in Eurasien aus.
*7.000 v. Chr.: Haselnüsse breiten sich durch den Menschen in Eurasien aus.
Zeile 29: Zeile 29:
*5.000 v. Chr.: Taro, ein Aronstabgewächs mit stärkehaltigen Rhizomen, wird in Südasien angebaut.
*5.000 v. Chr.: Taro, ein Aronstabgewächs mit stärkehaltigen Rhizomen, wird in Südasien angebaut.
*5.000 v. Chr.: Anbau von Dinkel in Georgien und der Türkei
*5.000 v. Chr.: Anbau von Dinkel in Georgien und der Türkei
*5.000 v. Chr.: Zaghafte Anfänge des Reisanbaus in China, Thailand und Indien
*5.000 v. Chr.: Zaghafte Anfänge des Reisanbaus in China, [[Thailand]] und Indien
*5.000 v. Chr.: Anbau von Bananen auf Neuguinea.<ref>[http://web.archive.org/web/20070829105533/http://www.apscience.org.au/projects/PBF_02_3/pbf_02_3.htm The Australia & Pacific Science Foundation - Tracing Antiquity of Banana Cultivation in Papua New Guinea @ Wayback Machine]</ref>
*5.000 v. Chr.: Anbau von Bananen auf Neuguinea.<ref>[http://web.archive.org/web/20070829105533/http://www.apscience.org.au/projects/PBF_02_3/pbf_02_3.htm The Australia & Pacific Science Foundation - Tracing Antiquity of Banana Cultivation in Papua New Guinea @ Wayback Machine]</ref>
*5.000 v. Chr.: Datteln werden regelmäßig in Nahost gegessen.
*5.000 v. Chr.: Datteln werden regelmäßig in Nahost gegessen.
63.101

Bearbeitungen