Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Paradise Lost (Band): Unterschied zwischen den Versionen

Korr
(+)
(Korr)
Zeile 89: Zeile 89:
In der Folge kehrte sich dies allerdings um, und die nächsten Alben ''Believe in Nothing'', ''Symbol of Life'' und ''In Requiem'' fielen zunehmend wieder härter und gitarrenorientierter aus. Die Band war zunächst bei EMI, dann bei GUN Records unter Vertrag. Schließlich unterschrieb sie für ''In Requiem'' (2007) bei Century Media. Seit März 2004 war zudem Jeff Singer der Nachfolger von Lee Morris als Schlagzeuger.
In der Folge kehrte sich dies allerdings um, und die nächsten Alben ''Believe in Nothing'', ''Symbol of Life'' und ''In Requiem'' fielen zunehmend wieder härter und gitarrenorientierter aus. Die Band war zunächst bei EMI, dann bei GUN Records unter Vertrag. Schließlich unterschrieb sie für ''In Requiem'' (2007) bei Century Media. Seit März 2004 war zudem Jeff Singer der Nachfolger von Lee Morris als Schlagzeuger.


Im September 2009 schließlich erschien ''Faith Divides Us - Death Unites Us'', diesmal mit [[Adrian Erlandsson]] am Schlagzeug. Dieser spielte auch ''Tragic Idol'' (2012) und ''[[The Plague Within]]'' (2014) mit ein. Er verließ die Band jedoch im Juni 2016, und [[Waltteri Väyrynen]] wurde als sein Nachfolger bekanntgegeben, zunächst für die Livekonzerte.<ref>[http://teamrock.com/news/2016-06-15/adrian-erlandsson-confirms-paradise-lost-split Adrian Erlandsson confirms Paradise Lost split], Teamrock.com</ref> Jedoch ist er auch auf dem für den 1. September 2017 geplanten Album ''[[Medusa (Paradise-Lost-Album)|Medusa]]'' zu hören.
Im September 2009 schließlich erschien ''Faith Divides Us - Death Unites Us'', diesmal mit Peter Damin als Studioschlagzeuger. Wenig später wurde [[Adrian Erlandsson]] als neuer Schlagzeuger der Band bekanntgegeben. Dieser spielte auch ''Tragic Idol'' (2012) und ''[[The Plague Within]]'' (2014) mit ein. Er verließ die Band jedoch im Juni 2016, und [[Waltteri Väyrynen]] wurde als sein Nachfolger bekanntgegeben, zunächst für die Livekonzerte.<ref>[http://teamrock.com/news/2016-06-15/adrian-erlandsson-confirms-paradise-lost-split Adrian Erlandsson confirms Paradise Lost split], Teamrock.com</ref> Jedoch ist er auch auf dem für den 1. September 2017 geplanten Album ''[[Medusa (Paradise-Lost-Album)|Medusa]]'' zu hören.


== Diskografie ==
== Diskografie ==
962

Bearbeitungen