Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Henric de la Cour: Unterschied zwischen den Versionen

+
(link)
(+)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:120817_Henric_de_la_cour_Kalabalik_6235.jpg|thumb|Henric de la Cour, 2012]]
[[File:120817_Henric_de_la_cour_Kalabalik_6235.jpg|thumb|Henric de la Cour, 2012]]
[[File:20160305_Oberhausen_E-Tropolis_Henric_de_la_Cour_0144.jpg|thumb|Henric de la Cour, 2016]]
[[File:20160305_Oberhausen_E-Tropolis_Henric_de_la_Cour_0144.jpg|thumb|Henric de la Cour, 2016]]
'''Henric de la Cour''' (* 8. Oktober 1974 in Eskilstuna, Provinz Södermanlands län als '''Paul Henric Dornonville de la Cour''') ist ein [[Schweden|schwedischer]] Musiker, Komponist und Sänger.
'''Henric de la Cour''' (* 8. Oktober 1974 in Eskilstuna, Provinz Södermanlands län als '''Paul Henric Dornonville de la Cour''') ist ein [[Schweden|schwedischer]] Musiker, Komponist und Sänger.


== Leben ==
== Leben ==
Paul Henric Dornonville de la Cour wurde am 8. Oktober 1974 in Eskilstuna in der schwedischen Provinz Södermanlands län geboren. Seit seiner Kindheit leidet er an der Lungenkrankheit Mukoviszidose.<ref name="sb">[http://schwarzesbayern.info/filmdvd-henric-de-la-cour/ SchwarzesBayern.de | Film/DVD: Henric de la Cour]</ref>
Paul Henric Dornonville de la Cour wurde am 8. Oktober 1974 in Eskilstuna in der schwedischen Provinz Södermanlands län geboren. Seit seiner Kindheit leidet er an der Lungenkrankheit Mukoviszidose.<ref name="sb">[http://schwarzesbayern.info/filmdvd-henric-de-la-cour/ SchwarzesBayern.de | Film/DVD: Henric de la Cour]</ref>


Sein Musikdebüt gab Henric de la Cour mit der 1993 gegründeten schwedischen Popband Yvonne. Mit Yvonne veröffentlichte er von 1995 bis 2001 mehrere Alben. Danach gründete er mit mehreren Ex-Mitgliedern von Yvonne im Jahr 2003 die [[Rockband]] Strip Music. Strip Music veröffentlichte zwei 2004 und 2006 je ein Album.<ref>[http://www.stripmusic.se/biography.php Biography | Strip Music]</ref> Sein Solodebüt gab Henric de la Cour im Jahr 2011. Das erste selbstbetitelte [[Debütalbum]] veröffentlichte er 2011 beim 2004 gegründeten schwedischen Label Progress Productions. Im Mai 2013 trat er beim [[Wave-Gotik-Treffen]] in [[Leipzig]] auf. Im September 2013 folgte das zweite Album "Mandrills", ebenfalls bei Progress Productions.<ref>[http://www.amphi-festival.de/2015/hendric_de_la_cour.html Bandinfo Henric de la Cour - Amphi Festival 2015]</ref> Beide Alben konnten sich in den schwedischen Charts platzieren.<ref>[http://swedishcharts.com/showinterpret.asp?interpret=Henric+De+La+Cour swedishcharts.com - Discography Henric De La Cour]</ref> Am 15. Oktober 2014 wurde die 58-minütige Dokumentarfilm-[[DVD]] "Henric de la Cour" veröffentlicht. Er wurde dazu über vier Jahre von Jacob Frössén gefilmt. Der Film wurde im nationalen schwedischen Fernsehen gezeigt.<ref>[http://www.progress-productions.com/release.php?id=115 Progress Productions - Henric de la Cour - The Movie]</ref> Im Juli 2015 trat Henric de la Cour beim XI. Amphi Festival in [[Köln]] auf.<ref>[http://www.amphi-festival.de/2016/history.html Amphi Festival History - die Geschichte des Festivals]</ref> Am 5. September 2015 trat er bei der [[Nocturnal-Culture-Night]] auf. Am 5. März 2016 trat er beim [[E-tropolis Festival]] in [[Oberhausen]] auf. Im Mai 2016 trat er erneut beim Wave-Gotik-Treffen auf.
Sein Musikdebüt gab Henric de la Cour mit der 1993 gegründeten schwedischen Popband Yvonne. Mit Yvonne veröffentlichte er von 1995 bis 2001 mehrere Alben. Danach gründete er mit mehreren Ex-Mitgliedern von Yvonne im Jahr 2003 die [[Rockband]] Strip Music. Strip Music veröffentlichte zwei 2004 und 2006 je ein Album.<ref>[http://www.stripmusic.se/biography.php Biography | Strip Music]</ref> Sein Solodebüt gab Henric de la Cour im Jahr 2011. Das erste selbstbetitelte [[Debütalbum]] veröffentlichte er 2011 beim 2004 gegründeten schwedischen Label Progress Productions. Im Mai 2013 trat er beim [[Wave-Gotik-Treffen]] in [[Leipzig]] auf. Im September 2013 folgte das zweite Album "Mandrills", ebenfalls bei Progress Productions.<ref>[http://www.amphi-festival.de/2015/hendric_de_la_cour.html Bandinfo Henric de la Cour - Amphi Festival 2015]</ref> Beide Alben konnten sich in den schwedischen Charts platzieren.<ref>[http://swedishcharts.com/showinterpret.asp?interpret=Henric+De+La+Cour swedishcharts.com - Discography Henric De La Cour]</ref> Am 15. Oktober 2014 wurde die 58-minütige Dokumentarfilm-[[DVD]] "Henric de la Cour" veröffentlicht. Er wurde dazu über vier Jahre von Jacob Frössén gefilmt. Der Film wurde im nationalen schwedischen Fernsehen gezeigt.<ref>[http://www.progress-productions.com/release.php?id=115 Progress Productions - Henric de la Cour - The Movie]</ref> Im Juli 2015 trat Henric de la Cour beim XI. Amphi Festival in [[Köln]] auf.<ref>[http://www.amphi-festival.de/2016/history.html Amphi Festival History - die Geschichte des Festivals]</ref> Am 5. September 2015 trat er bei der [[Nocturnal-Culture-Night]] auf. Am 5. März 2016 trat er beim [[E-tropolis Festival]] in [[Oberhausen]] auf. Im Mai 2016 trat er erneut beim Wave-Gotik-Treffen auf. Am 14. September 2018 veröffentlichte Henric de la Cour das dritte Album "Gimme Daggers". Es wurde mit Rikard Lindh eingespielt und von ihm produziert. Camilla Karlsson war mit Gesangseinlagen daran beteiligt.<ref>[https://www.discogs.com/Henric-de-la-Cour-Gimme-Daggers/release/12521966 Henric de la Cour - Gimme Daggers (2018, CD) | Discogs]</ref> Im Juni 2019 trat Henric de la Cour zum dritten Mal beim Wave-Gotik-Treffen auf.


Henric de la Cour ist Vater eines Sohnes.<ref name="sb"/> Henric de la Cour ist verwandt mit Michaela de la Cour (* 1961), die in den 1990er Jahren Sängerin bei der schwedische Popband Army of Lovers war.
Henric de la Cour ist Vater eines Sohnes.<ref name="sb"/> Henric de la Cour ist verwandt mit Michaela de la Cour (* 1961), die in den 1990er Jahren Sängerin bei der schwedische Popband Army of Lovers war.
Zeile 24: Zeile 24:
*2011: ''Henric De La Cour'', Progress Productions
*2011: ''Henric De La Cour'', Progress Productions
*2013: ''Mandrills'', Progress Productions
*2013: ''Mandrills'', Progress Productions
*2018: ''Gimme Daggers'', Progress Productions <!-- 14 Sep 2018 -->


== Weblinks ==
== Weblinks ==
63.355

Bearbeitungen