Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Yesterday Shop: Unterschied zwischen den Versionen

link
(+)
(link)
 
Zeile 29: Zeile 29:


== Bandgeschichte ==
== Bandgeschichte ==
Die Band gründete sich 2007 in Reutlingen in [[Baden-Württemberg]]. Später ist sie nach Berlin umgezogen. Seit 2010 spielen sie in der selben Besetzung.<ref name="prinz"/>
Die Band gründete sich 2007 in [[Reutlingen]] im Bundesland [[Baden-Württemberg]]. Später ist sie nach Berlin umgezogen. Seit 2010 spielen sie in der selben Besetzung.<ref name="prinz"/>


Im Jahr 2010 veröffentlichten sie ihre [[Extended Play|EP]] "Spring" noch ohne Label. 2012<ref>[http://mephisto976.de/news/43179 Zwei Bestien, ein Geist und eine Setlist | mephisto 97.6, 19.05.2014]</ref> gründeten sie ihr eigenes Label Trickser Tonträger, das auch für andere Band veröffentlicht. Am 16. November 2012 veröffentlichten sie darüber ihr selbstbetiteltes [[Debütalbum]] "Yesterday Shop". Das Artwork stammt von der Modedesignerin Julia Laabs. <ref name="prinz"/> Der Musikexpress wählte die Band zu den wichtigsten Newcomern 2012.<ref name="prinz"/> Direkt nach Veröffentlichung des Debütalbums setzen sie sich die Band wieder hin und schrieb neue Songs für ihr zweites Album, unter anderem in Görlitz. Im Herbst 2013 begannen die Aufnahmen dafür im [[Hamburg]]er Studio Ton 13. Auch das zweite Album "Parodos" wurde von dem Hamburger Produzenten Kristian Kühl produziert. Der Hamburger Musiker und Produzent Martin Dörr unterstützte beim gesamten Produktionsprozess. Das Album wurde dann am 9. Mai 2014 veröffentlicht. Der Albumtitel basiert auf das Grundschema der griechischen Tragödie, in dem Parodos für das Eingangslied und den Einzug des Chors steht.<ref>[http://initiative-musik.de/kuenstler/kuenstler-a-bis-z/vwxyz/yesterday-shop.html Initiative Musik - Yesterday Shop]</ref>
Im Jahr 2010 veröffentlichten sie ihre [[Extended Play|EP]] "Spring" noch ohne Label. 2012<ref>[http://mephisto976.de/news/43179 Zwei Bestien, ein Geist und eine Setlist | mephisto 97.6, 19.05.2014]</ref> gründeten sie ihr eigenes Label Trickser Tonträger, das auch für andere Band veröffentlicht. Am 16. November 2012 veröffentlichten sie darüber ihr selbstbetiteltes [[Debütalbum]] "Yesterday Shop". Das Artwork stammt von der Modedesignerin Julia Laabs. <ref name="prinz"/> Der Musikexpress wählte die Band zu den wichtigsten Newcomern 2012.<ref name="prinz"/> Direkt nach Veröffentlichung des Debütalbums setzen sie sich die Band wieder hin und schrieb neue Songs für ihr zweites Album, unter anderem in Görlitz. Im Herbst 2013 begannen die Aufnahmen dafür im [[Hamburg]]er Studio Ton 13. Auch das zweite Album "Parodos" wurde von dem Hamburger Produzenten Kristian Kühl produziert. Der Hamburger Musiker und Produzent Martin Dörr unterstützte beim gesamten Produktionsprozess. Das Album wurde dann am 9. Mai 2014 veröffentlicht. Der Albumtitel basiert auf das Grundschema der griechischen Tragödie, in dem Parodos für das Eingangslied und den Einzug des Chors steht.<ref>[http://initiative-musik.de/kuenstler/kuenstler-a-bis-z/vwxyz/yesterday-shop.html Initiative Musik - Yesterday Shop]</ref>
63.101

Bearbeitungen