Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Finnland: Unterschied zwischen den Versionen

239 Bytes hinzugefügt ,  17. Juli 2019
+
(+weblinks)
(+)
Zeile 12: Zeile 12:
  |WAPPEN-OPT      =
  |WAPPEN-OPT      =
  |WAHLSPRUCH      =  
  |WAHLSPRUCH      =  
  |AMTSSPRACHE      =  
  |AMTSSPRACHE      = Finnisch und Schwedisch
  |HAUPTSTADT      = [[Helsinki]]
  |HAUPTSTADT      = [[Helsinki]]
  |STAATSFORM      = parlamentarische Republik
  |STAATSFORM      = parlamentarische Republik
  |REGIERUNGSSYSTEM = parlamentarische Demokratie
  |REGIERUNGSSYSTEM = parlamentarische Demokratie
  |STAATSOBERHAUPT  = Präsident Sauli Niinistö
  |STAATSOBERHAUPT  = Präsident Sauli Niinistö
  |REGIERUNGSCHEF  = Ministerpräsident Juha Sipilä
  |REGIERUNGSCHEF  = Ministerpräsident Antti Rinne
  |FLÄCHE          =  
  |FLÄCHE          =  
  |EINWOHNER        =  
  |EINWOHNER        =  
Zeile 27: Zeile 27:
  |BIP/EINWOHNER    =  
  |BIP/EINWOHNER    =  
  |WÄHRUNG          = 1 Euro (EUR) = 100 Cent
  |WÄHRUNG          = 1 Euro (EUR) = 100 Cent
|GRÜNDUNG        =
  |UNABHÄNGIGKEIT  = 6. Dezember 1917 (von Russland)
  |UNABHÄNGIGKEIT  = 6. Dezember 1917
|AUFLÖSUNG        =
  |NATIONALHYMNE    = ''Maamme – Vårt land'' („Unser Land“)<br />[[File:United_States_Navy_Band_-_Maamme.ogg|noicon|120px]]
  |NATIONALHYMNE    = ''Maamme – Vårt land'' („Unser Land“)<br />[[File:United_States_Navy_Band_-_Maamme.ogg|noicon|120px]]
  |ZEITZONE        = UTC+2 OEZ<br />UTC+3 OESZ (März bis Oktober)
  |ZEITZONE        = UTC+2 OEZ<br />UTC+3 OESZ (März bis Oktober)
Zeile 40: Zeile 38:
'''Finnland''' (finnisch ''Suomi'' {{IPA|Tondatei=Fi-suomi.ogg|[ˈsuɔmi]}}, schwedisch ''Finland'' {{IPA|[ˈfɪnland]}}), amtlich '''Republik Finnland''' (finn. ''Suomen tasavalta'', schwed. ''Republiken Finland''), ist ein Staat in Nord[[europa]], genauer in Skandinavien (je nach Definitionsweise wird Finnland nicht zu Skandinavien gezählt).
'''Finnland''' (finnisch ''Suomi'' {{IPA|Tondatei=Fi-suomi.ogg|[ˈsuɔmi]}}, schwedisch ''Finland'' {{IPA|[ˈfɪnland]}}), amtlich '''Republik Finnland''' (finn. ''Suomen tasavalta'', schwed. ''Republiken Finland''), ist ein Staat in Nord[[europa]], genauer in Skandinavien (je nach Definitionsweise wird Finnland nicht zu Skandinavien gezählt).


Finnland hat die Staatsform einer parlamentarischen Republik und ist seit 1995 Mitglied der [[Europäische Union|Europäischen Union]]. Etwa 5,4&nbsp;Millionen Menschen (Stand: März 2013)<ref>[http://www.stat.fi/til/vamuu/2013/02/vamuu_2013_02_2013-03-21_tie_001_fi.html Tilastokeskus]</ref> leben in dem Land, das zu den am dünnsten besiedelten Staaten Europas zählt, bei einer Fläche, die etwas kleiner als diejenige [[Deutschland]]s ist. Dabei leben die meisten Menschen im Süden des Landes um die Hauptstadt [[Helsinki]] nahe der Ostsee. Nachbarländer sind [[Norwegen]], [[Russland]] und [[Schweden]] - die schwedische Sprache ist neben der finnischen auch eine der offiziellen Landessprachen, sechs Prozent der Einwohner sprechen sie. Staatsoberhaupt ist Präsident Sauli Niinistö, Regierungschef ist Ministerpräsident Juha Sipilä.
Finnland hat die Staatsform einer parlamentarischen Republik und ist seit 1995 Mitglied der [[Europäische Union|Europäischen Union]]. Etwa 5,4&nbsp;Millionen Menschen (Stand: März 2013)<ref>[http://www.stat.fi/til/vamuu/2013/02/vamuu_2013_02_2013-03-21_tie_001_fi.html Tilastokeskus]</ref> leben in dem Land, das zu den am dünnsten besiedelten Staaten Europas zählt, bei einer Fläche, die etwas kleiner als diejenige [[Deutschland]]s ist. Dabei leben die meisten Menschen im Süden des Landes um die Hauptstadt [[Helsinki]] nahe der Ostsee. Nachbarländer sind [[Norwegen]], [[Russland]] und [[Schweden]] - die schwedische Sprache ist neben der finnischen auch eine der offiziellen Landessprachen, sechs Prozent der Einwohner sprechen sie. Staatsoberhaupt ist Präsident Sauli Niinistö, Regierungschef ist Ministerpräsident Antti Rinne.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Von 2011 bis 2014 war Jyrki Katainen (* 1971) der finnische Ministerpräsident. Seit dem 1. März 2012 ist Sauli Niinistö (* 1948) der Nationalen Sammlungspartei Präsident der Republik Finnland. Katainens Nachfolger im Amt des Ministerpräsidenten war Alexander Stubb (* 1968) der Nationalen Sammlungspartei. Seit dem 29. Mai 2015 ist Juha Sipilä (* 1961) der Finnischen Zentrumspartei der Ministerpräsident Finnlands.
Von 2011 bis 2014 war Jyrki Katainen (* 1971) der finnische Ministerpräsident. Seit dem 1. März 2012 ist Sauli Niinistö (* 1948) der Nationalen Sammlungspartei Präsident der Republik Finnland. Katainens Nachfolger im Amt des Ministerpräsidenten war Alexander Stubb (* 1968) der Nationalen Sammlungspartei. Am 29. Mai 2015 wurde Juha Sipilä (* 1961) der Finnischen Zentrumspartei der Ministerpräsident Finnlands. Bei der Parlamentswahl am 14. April 2019 wurde die Sozialdemokratische Partei Finnlands (SDP) mit Antti Rinne (* 1962) als Spitzenkandidat stärkste Kraft. Im Juni 2019 wurde Rinne daraufhin zum 66. Ministerpräsidenten der Republik Finnland gewählt.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 53: Zeile 51:
*{{AuswAmt|Finnland}}
*{{AuswAmt|Finnland}}
*{{Destatis|Europa/Finnland.html}}
*{{Destatis|Europa/Finnland.html}}
*{{HLS|3353|Anna Locher}}
*{{HLS|003353|Anna Locher}}
*{{CIA-WF|fi|Finland}}
*{{CIA-WF|fi|Finland}}
*{{Iten-Online|europa/finnland/finnland}}
*{{Iten-Online|europa/finnland/finnland}}
63.171

Bearbeitungen