Rupert Keplinger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(+)
(+)
Zeile 16: Zeile 16:
Die [[Frankfurt am Main|Frankfurter]] Band Hopeless? unterstützte Keplinger als Gitarrist bei ihrem Debütalbum „Time To Play“ (2012).<ref>[http://hopelessband.com/album/timetoplay/ Time To Play | 20.07.12! | HOPELESS?]</ref> Für die Hamburger Dark-Rock-Band Lord of the Lost war er bei deren Album „From The Flame Into The Fire“ (2014) als Songwriter und Gitarrist aktiv sowie bei einem Remix beteiligt. Für den deutschen [[Popmusik]]er Laith Al-Deen war er bei seinen Alben „Der Letzte deiner Art“ (2011) und [[Was wenn alles gut geht]] (2014) beteiligt. Weiter war er unter anderem bereits für den [[Schweiz]]er Sänger Patrick Nuo, die deutsche [[Rockband]] Oomph!, dem deutschen Musiker Peter Maffay und die [[Karlsruhe]]r Band Run Liberty Run (ehemals Rune) aktiv.
Die [[Frankfurt am Main|Frankfurter]] Band Hopeless? unterstützte Keplinger als Gitarrist bei ihrem Debütalbum „Time To Play“ (2012).<ref>[http://hopelessband.com/album/timetoplay/ Time To Play | 20.07.12! | HOPELESS?]</ref> Für die Hamburger Dark-Rock-Band Lord of the Lost war er bei deren Album „From The Flame Into The Fire“ (2014) als Songwriter und Gitarrist aktiv sowie bei einem Remix beteiligt. Für den deutschen [[Popmusik]]er Laith Al-Deen war er bei seinen Alben „Der Letzte deiner Art“ (2011) und [[Was wenn alles gut geht]] (2014) beteiligt. Weiter war er unter anderem bereits für den [[Schweiz]]er Sänger Patrick Nuo, die deutsche [[Rockband]] Oomph!, dem deutschen Musiker Peter Maffay und die [[Karlsruhe]]r Band Run Liberty Run (ehemals Rune) aktiv.


2019 bildete sich die [[Metal]]-/[[Rockmusik|Rock]]-Supergroup Universum25 <!-- Universum 25 --> mit Rupert Keplinger, Alex Schwers (Slime), Gunnar Schröder (Dritte Wahl), Pat Prziwara (Fiddler's Green) und Michael Robert Rhein (In Extremo) gegründet.<ref name="gothnat2023">[https://www.gothics-nature.de/lexicon/index.php?entry/3128-universum25/ Universum25 - www.Gothics-Nature.de, Oct 10th 2023]</ref> Universum25 war 1978 die Bezeichnung für ein [[Vereinigte Staaten|US-amerikanisches]] Laborexperimentes. Dabei wurden Mäuse mit den optimalen Bedingungen gehalten um zu beobachten, wie sie sich vermehren und verhalten bei immer weniger werdenden Platz für das einzelne Individuum. Es führte zum vollständigen Zusammenbruch der sozialen Ordnung und dem gänzlichen Aussterben der Tiere.<ref>[http://vollgas-richtung-rock.de/magazin/universum25-bandvorstellung/ UNIVERSUM25 - Bandvorstellung  ⋆ Vollgas Richtung Rock]</ref> Am 3. März 2023 erschien ihr selbst betiteltes Debüt Album .<ref name="gothnat2023"/>
2019 bildete sich die [[Metal]]-/[[Rockmusik|Rock]]-Supergroup Universum25 <!-- Universum 25 --> mit Rupert Keplinger, Alex Schwers (Slime), Gunnar Schröder (Dritte Wahl), Pat Prziwara (Fiddler's Green) und Michael Robert Rhein (In Extremo) gegründet.<ref name="gothnat2023">[https://www.gothics-nature.de/lexicon/index.php?entry/3128-universum25/ Universum25 - www.Gothics-Nature.de, Oct 10th 2023]</ref> Universum25 war 1978 die Bezeichnung für ein [[Vereinigte Staaten|US-amerikanisches]] Laborexperimentes. Dabei wurden Mäuse mit den optimalen Bedingungen gehalten um zu beobachten, wie sie sich vermehren und verhalten bei immer weniger werdenden Platz für das einzelne Individuum. Es führte zum vollständigen Zusammenbruch der sozialen Ordnung und dem gänzlichen Aussterben der Tiere.<ref>[http://vollgas-richtung-rock.de/magazin/universum25-bandvorstellung/ UNIVERSUM25 - Bandvorstellung ⋆ Vollgas Richtung Rock]</ref> Am 3. März 2023 erschien ihr selbst betiteltes Debüt Album .<ref name="gothnat2023"/>


Keplinger ist auch in der Band Antitype aktiv. Diese veröffentlichte 2022 fünf Singles und ihr Debütalbum "Eternally".<ref>[https://www.pressure-magazine.de/interview/jahresrueckblick/antitype-rupert-keplinger-und-joern-schwarzburger-im-jahresrueckblick-2022-56236/ Antitype - Rupert Keplinger und Jörn Schwarzburger im Jahresrückblick 2022 - Pressure Magazine, 15. Dezember 2022]</ref>
Keplinger ist auch in der Band Antitype aktiv. Diese veröffentlichte 2022 fünf Singles und ihr Debütalbum "Eternally".<ref>[https://www.pressure-magazine.de/interview/jahresrueckblick/antitype-rupert-keplinger-und-joern-schwarzburger-im-jahresrueckblick-2022-56236/ Antitype - Rupert Keplinger und Jörn Schwarzburger im Jahresrückblick 2022 - Pressure Magazine, 15. Dezember 2022]</ref>
Zeile 28: Zeile 28:
*2009: Von A nach W (Live)
*2009: Von A nach W (Live)
*2011: Autournomie ([[DVD]])
*2011: Autournomie ([[DVD]])
*2021: Operation Transformation (Zwo Acht – 2020) ([[Kompilation (Musik)|Kompilation]])


=== Eisbrecher ===
=== Eisbrecher ===
*2012: Die Hölle Muss Warten - Miststück Edition
*2012: Die Hölle Muss Warten - Miststück Edition
*2014: 10 Jahre Kalt ([[Kompilation (Musik)|Kompilation]])
*2014: 10 Jahre Kalt (Kompilation)
*2015: [[Schock (Album)|Schock]]
*2015: [[Schock (Album)|Schock]]
*2017: Sturmfahrt, Sony Music <!-- 18 Aug 2017 -->
*2017: Sturmfahrt, Sony Music <!-- 18 Aug 2017 -->
*2020: Schicksalsmelodien
*2021: Liebe Macht Monster


=== Darkhaus ===
=== Darkhaus ===
Zeile 46: Zeile 49:
*2012: Tabaluga und die Zeichen der Zeit (Live-DVD)
*2012: Tabaluga und die Zeichen der Zeit (Live-DVD)
*2014: [[Wenn das so ist]]
*2014: [[Wenn das so ist]]
*2022: Tabaluga - Die Welt Ist Wunderbar
*2020: Erinnerungen II (Kompilation) <!-- Erinnerungen 2 - Die Stärksten Balladen -->
*2020: Und... <!-- Beteiligt am Titel "Peter Maffay Und Laith Al-Deen– Wenn Gestern Heute Wär" -->
*2022: Peter Maffay & Stefanie Heinzmann – Elektrizität (Single) <!-- 5 Aug 2022 -->
*2022: Tabaluga - Die Welt Ist Wunderbar <!-- 14 Oct 2022 -->
*2023: Erinnerungen III (Kompilation)
*2023: Erinnerungen III (Kompilation)


Zeile 55: Zeile 61:
=== Lord of the Lost ===
=== Lord of the Lost ===
*2014: From The Flame Into The Fire
*2014: From The Flame Into The Fire
*2018: Confession (Live At Christuskirche) <!-- Beteiligt am Titel "Six Feet Underground" -->
*2019: Till Death Us Do Part <!-- Beteiligt am Titel "Six Feet Underground" -->
*2021: Dare To Know (EP) <!-- 25 Jun 2021 -->
*2021: Judas <!-- 2 Jul 2021 -->
*2022: Blood & Glitter <!-- Programmed By [Additional] beim namensgebenden Titel -->
*2022: Blood & Glitter <!-- Programmed By [Additional] beim namensgebenden Titel -->


Zeile 74: Zeile 84:
*2012: Hopeless? - Time To Play, Cargo Records
*2012: Hopeless? - Time To Play, Cargo Records
*2012: Oomph! - Des Wahnsinns Fette Beute
*2012: Oomph! - Des Wahnsinns Fette Beute
*2018: Matthias Reim – Meteor <!-- 23 Mar 2018 -->
*2018: Tabaluga - Der Film (Original [[Soundtrack]] zum Kinofilm) <!-- nn.nn.2018 -->
*2018: Obszön Geschöpf – Master Of Giallo <!-- nn.nn.2018 -->
*2018: [[Christin Stark]] – Rosenfeuer <!-- 17 Aug 2018 -->
*2021: MajorVoice – Morgenrot <!-- 22 Jan 2021 -->
*2021: Sotiria – Zurück Ans Meer (Single)
*2021: Sotiria – Mein Herz


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 5. Januar 2024, 11:52 Uhr

Rupert Keplinger, 2014
Eisbrecher beim Blackfield-Festival, 2015
Darkhaus beim Castle Rock Festival, 2016

Rupert Keplinger (* 1981) ist ein österreichischer Bassist, Gitarrist und Songwriter aus Hamburg.

Leben

Rupert Keplinger wurde 1981 geboren. Er begann mit 14 Jahren mit dem Gitarre spielen, als er die Akustikgitarre seiner Oma ausprobierte. Seine erste eigene Gitarre war eine Ibanez. [1] Er besuchte die Musikschule Hamburg School of Music.[2]

Keplinger war bei Nordend Antistars des ehemaligen Böhse-Onkelz-Bassisten Stephan Weidner (Künstlername Der W) dabei.[3] Zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland veröffentlichten die Nordend Antistars die Single „Unser Stadion – Unsere Regeln“. Diese stieg am 16. Juni 2006 auf Platz 59 in die deutschen Charts ein. Beim ersten Soloalbum „Schneller, höher, Weidner“ (2008) war er als Bassist dabei. Am 1. Oktober 2009 gab Stephan Weidner auf seiner Homepage bekannt, dass die gemeinsame Zusammenarbeit beendet ist.[4]

Im Jahr 2011 gründeten Keplinger und Gary Meskil (Crumbsuckers, Pro-Pain) die international besetzte Synth-Rock-Band Darkhaus.[5] Keplinger ist als Gitarrist und Keyboarder bei Darkhaus aktiv. Diese veröffentlichte 2013 ihr Debütalbum „My Only Shelter“.[6] 2016 folgte das Darkhaus-Album „When Sparks Ignite“.

Am 21. März 2013 gab die deutsche Rockband Eisbrecher auf ihrer Homepage bekannt, dass Rupert Keplinger Nachfolger des Bassisten Dominik Palmer wird. Keplinger war schon am Album „Die Hölle Muss Warten“ (2012) beteiligt und gab seine Livepremiere für Eisbrecher am 29. März 2015 beim X-tra Festival in Zürich in der Schweiz.[7] Beim im Januar 2015 veröffentlichten Folgealbum „Schock“ war er ebenfalls dabei.

Die Frankfurter Band Hopeless? unterstützte Keplinger als Gitarrist bei ihrem Debütalbum „Time To Play“ (2012).[8] Für die Hamburger Dark-Rock-Band Lord of the Lost war er bei deren Album „From The Flame Into The Fire“ (2014) als Songwriter und Gitarrist aktiv sowie bei einem Remix beteiligt. Für den deutschen Popmusiker Laith Al-Deen war er bei seinen Alben „Der Letzte deiner Art“ (2011) und Was wenn alles gut geht (2014) beteiligt. Weiter war er unter anderem bereits für den Schweizer Sänger Patrick Nuo, die deutsche Rockband Oomph!, dem deutschen Musiker Peter Maffay und die Karlsruher Band Run Liberty Run (ehemals Rune) aktiv.

2019 bildete sich die Metal-/Rock-Supergroup Universum25 mit Rupert Keplinger, Alex Schwers (Slime), Gunnar Schröder (Dritte Wahl), Pat Prziwara (Fiddler's Green) und Michael Robert Rhein (In Extremo) gegründet.[9] Universum25 war 1978 die Bezeichnung für ein US-amerikanisches Laborexperimentes. Dabei wurden Mäuse mit den optimalen Bedingungen gehalten um zu beobachten, wie sie sich vermehren und verhalten bei immer weniger werdenden Platz für das einzelne Individuum. Es führte zum vollständigen Zusammenbruch der sozialen Ordnung und dem gänzlichen Aussterben der Tiere.[10] Am 3. März 2023 erschien ihr selbst betiteltes Debüt Album .[9]

Keplinger ist auch in der Band Antitype aktiv. Diese veröffentlichte 2022 fünf Singles und ihr Debütalbum "Eternally".[11]

Filmografie

  • 2009: Von A nach W - Schneller, höher, Weidner (Videodokumentation)

Diskografie (Auswahl)

Der W (Stephan Weidner)

  • 2008: Schneller, höher, Weidner
  • 2009: Von A nach W (Live)
  • 2011: Autournomie (DVD)
  • 2021: Operation Transformation (Zwo Acht – 2020) (Kompilation)

Eisbrecher

  • 2012: Die Hölle Muss Warten - Miststück Edition
  • 2014: 10 Jahre Kalt (Kompilation)
  • 2015: Schock
  • 2017: Sturmfahrt, Sony Music
  • 2020: Schicksalsmelodien
  • 2021: Liebe Macht Monster

Darkhaus

  • 2013: My Only Shelter, Oblivion
  • 2016: When Sparks Ignite, Oblivion

Peter Maffay

  • 2007: Frohe Weihnachten mit Tabaluga
  • 2008: Ewig (Platin Edition)
  • 2010: Tattoos (CD/DVD)
  • 2011: Tabaluga und die Zeichen der Zeit (CD)
  • 2012: Tabaluga und die Zeichen der Zeit (Live-DVD)
  • 2014: Wenn das so ist
  • 2020: Erinnerungen II (Kompilation)
  • 2020: Und...
  • 2022: Peter Maffay & Stefanie Heinzmann – Elektrizität (Single)
  • 2022: Tabaluga - Die Welt Ist Wunderbar
  • 2023: Erinnerungen III (Kompilation)

Laith Al-Deen

Lord of the Lost

  • 2014: From The Flame Into The Fire
  • 2018: Confession (Live At Christuskirche)
  • 2019: Till Death Us Do Part
  • 2021: Dare To Know (EP)
  • 2021: Judas
  • 2022: Blood & Glitter

Antitype

  • 2022: Antitype - Eternally

Universum25

  • 2023: Universum25

Weitere

  • 2006: Drai - Der unsichtbare Bassist (EP)
  • 2006: Nordend Antistars - Unser Stadion – Unsere Regeln, 3R Entertainment AG (Single)
  • 2007: Patrick Nuo - Nuo
  • 2007: Jasmin Wagner - Die Versuchung (Special Edition), Polydor
  • 2008: Wirtz - 11 Zeugen, Wirtzmusik
  • 2008: Pro-Pain - No End in Sight, Continental Entertainment, Inc.
  • 2008: Christian Venus - 3 Uhr Morgens, Columbia d
  • 2012: Kissin’ Dynamite - Money, Sex & Power (Japan Edition)
  • 2012: Hopeless? - Time To Play, Cargo Records
  • 2012: Oomph! - Des Wahnsinns Fette Beute
  • 2018: Matthias Reim – Meteor
  • 2018: Tabaluga - Der Film (Original Soundtrack zum Kinofilm)
  • 2018: Obszön Geschöpf – Master Of Giallo
  • 2018: Christin Stark – Rosenfeuer
  • 2021: MajorVoice – Morgenrot
  • 2021: Sotiria – Zurück Ans Meer (Single)
  • 2021: Sotiria – Mein Herz

Weblinks

Quellen