Nicolas Bougaïeff: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
K (Nardole verschob die Seite Benutzer:Nardole/Nicolas Bougaïeff nach Nicolas Bougaïeff: Anpassungen beendet)
(+)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Nicolas Bougaïeff''' ist ein [[Kanada|französisch-kanadischer]] Musiker und Unternehmer mit Wohnsitz in [[Berlin]].
'''Nicolas Bougaïeff''' (* in [[Québec]]<ref>[https://www.thefader.com/2020/07/24/nicolas-bougaieff-the-upward-spiral-interview How Nicolas Bougaïeff overcame techno orthodoxy | The FADER, July 24, 2020]</ref>) ist ein [[Kanada|französisch-kanadischer]] Musiker und Unternehmer mit Wohnsitz in [[Berlin]].


== Karriere ==
== Karriere ==
In den 1990er Jahren unternam Bougaïeff in [[Québec|Quebec]] erste Schritte im Umfeld elektronischen Tanzmusik, gefolgt von musikalischen Studien am [[Conservatoire de musique du Québec a Montreal|Conservatoire de Musique du Québec]] in [[Montreal]]. Im Jahr 2008 verlegte Bougaïeff seinen Wirkungskreis nach Berlin und promovierte an der [[University of Huddersfield]] in [[Vereinigtes Königreich|England]] über [[Minimal Techno]]. Zwei Jahre später 2010 gründete Bougaïeff gemeinsam mit mehreren Partnern das Unternehmen Liine, welches unteranderem Musikanwendungen für [[IOS (Betriebssystem)|iOS]] und [[Android (Betriebssystem)|Android]] entwickelt.
Bougaïeff ist in der kanadischen Provinz Québec geboren und augewachsen.<ref>[https://www.facebook.com/millerzillmerfoundation/photos/ahead-of-our-conversation-with-the-artists-home-residents-next-tuesday-wed-like-/276156087148097/ Facebook - Miller-Zillmer Foundation, July 9, 2020]</ref> In den 1990er Jahren unternahm Bougaïeff in Québec erste Schritte im Umfeld elektronischen Tanzmusik, gefolgt von musikalischen Studien am [[Conservatoire de musique du Québec a Montreal|Conservatoire de Musique du Québec]] in [[Montreal]]. Im Jahr 2008 verlegte Bougaïeff seinen Wirkungskreis nach Berlin und promovierte an der [[University of Huddersfield]] in [[Vereinigtes Königreich|England]] über [[Minimal Techno]]. Zwei Jahre später 2010 gründete Bougaïeff gemeinsam mit mehreren Partnern das Unternehmen Liine, welches unter anderem Musikanwendungen für [[Apple iOS|iOS]] und [[Android (Betriebssystem)|Android]] entwickelt.


== Diskografie ==  
== Diskografie ==
=== [[Musikalbum|Alben]] ===
=== [[Musikalbum|Alben]] ===
* 2020: The Upward Spiral ([[Novamute]])<ref>[http://mute.com/mute/nicolas-bougaieff%EF%BB%BF-the-upward-spiral Nicolas Bougaïeff – The Upward Spiral] Abgerufen am 18. September 2020 (englisch)</ref>
* 2017: Principles of Newspeak (Denkfabrik/[[Novamute]])
* 2020: The Upward Spiral (Novamute)<ref>[http://mute.com/mute/nicolas-bougaieff%EF%BB%BF-the-upward-spiral Nicolas Bougaïeff – The Upward Spiral] Abgerufen am 18. September 2020 (englisch)</ref>


=== Singles und [[Extended Play|EP]]s ===  
=== Singles und [[Extended Play|EP]]s ===
* 2013: [[Max Cooper (DJ)|Max Cooper]] & Nicolas Bougaïeff – Movements EP ([[Traum Schallplatten]])
* 2013: Decompress EP ([[Trapetz]])
* 2014: Pulsar Nite EP (Trapetz)
* 2017: Cognitive Resonance (Novamute)<ref>[http://mute.com/mute/new-ep-released-on-novamute New EP released on NovaMute] Abgerufen am 18. September 2020</ref>
* 2018: Permutation Djinn (Novamute)
* 2018: Permutation Djinn (Novamute)
* 2017: Principles of Newspeak (Denkfabrik/Novamute)<ref>[http://mute.com/mute/new-ep-released-on-novamute New EP released on NovaMute] Abgerufen am 18. September 2020</ref>
* 2017: Cognitive Resonance (Novamute)
* 2014: Pulsar Nite ([[Trapetz]])
* 2013: Decompress (Trapetz)
* 2013: [[Max Cooper (DJ)|Max Cooper]] & Nicolas Bougaïeff – Movements ([[Traum Schallplatten]])


== Weblinks ==  
== Weblinks ==
* {{Discogs|3234510}}
*{{Facebook|nicolasbougaieff}}
*{{Twitter|nbougaieff}}
*{{Instagram|nicolasbougaieff}}
*{{Bandcamp|nicolasbougaieff}}
*{{SoundCloud|nicolasbougaieff}}
*{{LinkedIn|in/nicolasbougaieff}}
 
*[https://www.thefader.com/2020/07/24/nicolas-bougaieff-the-upward-spiral-interview How Nicolas Bougaïeff overcame techno orthodoxy | The FADER]
*[https://www.fazemag.de/?s=Nicolas+Bouga%C3%AFeff Nicolas Bougaïeff], Artikelübersicht [[Faze Magazin]]
*[http://mute.com/artists/nicolas-bougaieff Nicolas Bougaïeff] auf der Seite von [[Mute Records]]
*[https://novamute.co/artists/nicolas-bougaieff Nicolas Bougaïeff] auf der Seite von [[Novamute]]
*[https://open.spotify.com/artist/44A7joKsGc4hNq6hbtVgvt Nicolas Bougaïeff] auf [[Spotify]]
*{{AllMusic|artist/mn0003084886}}
*{{AllMusic|artist/mn0003084886}}
* [https://www.fazemag.de/?s=Nicolas+Bouga%C3%AFeff Nicolas Bougaïeff], Artikelübersicht [[Faze Magazin]]
*{{Discogs|artist/3234510-Nicolas-Bougaïeff}}
* [http://mute.com/artists/nicolas-bougaieff Nicolas Bougaïeff] auf der Seite von [[Mute Records]]
* [https://novamute.co/artists/nicolas-bougaieff Nicolas Bougaïeff] auf der Seite von [[Novamute]]
* [https://open.spotify.com/artist/44A7joKsGc4hNq6hbtVgvt Nicolas Bougaïeff] auf [[Spotify]]


== Quellen ==
== Quellen ==
Zeile 43: Zeile 51:
|KURZBESCHREIBUNG=französisch-kanadischer Musiker und Unternehmer
|KURZBESCHREIBUNG=französisch-kanadischer Musiker und Unternehmer
|GEBURTSDATUM=20. Jahrhundert
|GEBURTSDATUM=20. Jahrhundert
|GEBURTSORT=
|GEBURTSORT=Québec, Kanada
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
|STERBEORT=
}}
}}

Version vom 2. Dezember 2020, 06:10 Uhr

Nicolas Bougaïeff (* in Québec[1]) ist ein französisch-kanadischer Musiker und Unternehmer mit Wohnsitz in Berlin.

Karriere

Bougaïeff ist in der kanadischen Provinz Québec geboren und augewachsen.[2] In den 1990er Jahren unternahm Bougaïeff in Québec erste Schritte im Umfeld elektronischen Tanzmusik, gefolgt von musikalischen Studien am Conservatoire de Musique du Québec in Montreal. Im Jahr 2008 verlegte Bougaïeff seinen Wirkungskreis nach Berlin und promovierte an der University of Huddersfield in England über Minimal Techno. Zwei Jahre später 2010 gründete Bougaïeff gemeinsam mit mehreren Partnern das Unternehmen Liine, welches unter anderem Musikanwendungen für iOS und Android entwickelt.

Diskografie

Alben

  • 2017: Principles of Newspeak (Denkfabrik/Novamute)
  • 2020: The Upward Spiral (Novamute)[3]

Singles und EPs

  • 2013: Max Cooper & Nicolas Bougaïeff – Movements EP (Traum Schallplatten)
  • 2013: Decompress EP (Trapetz)
  • 2014: Pulsar Nite EP (Trapetz)
  • 2017: Cognitive Resonance (Novamute)[4]
  • 2018: Permutation Djinn (Novamute)

Weblinks

Quellen

Einzelnachweise