Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Republik Moldau: Unterschied zwischen den Versionen

t
(+)
(t)
 
Zeile 35: Zeile 35:
Die '''Republik Moldau''' (DE/AT) / '''Republik Moldova''' (CH), umgangssprachlich '''Moldawien''', ist ein Binnenstaat in Südost[[europa]]. Er grenzt im Westen an [[Rumänien]] und ist im Norden, Osten und Süden von der [[Ukraine]] umschlossen. So besteht kein direkter Zugang zum zwei Kilometer entfernten Schwarzen Meer. Die [[Hauptstadt]]der Republik Moldau ist Chișinău.
Die '''Republik Moldau''' (DE/AT) / '''Republik Moldova''' (CH), umgangssprachlich '''Moldawien''', ist ein Binnenstaat in Südost[[europa]]. Er grenzt im Westen an [[Rumänien]] und ist im Norden, Osten und Süden von der [[Ukraine]] umschlossen. So besteht kein direkter Zugang zum zwei Kilometer entfernten Schwarzen Meer. Die [[Hauptstadt]]der Republik Moldau ist Chișinău.


Als eigenständiger Staat existiert die Republik Moldau erst seit 1991, historisch gehört das Territorium seit der Gründung des Fürstentums Moldau zu diesem Staat, ab 1812 zum Russischen Kaiserreich, nach dem [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] großteils zu Rumänien, nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] zur [[Sowjetunion]], die sich 1991 aufgelöst hat. 1992 wurde Moldau der [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]]. Am 23. Juni 2022 wurde Moldau zum Beitrittskandidaten der [[Europäische Union|Europäischen Union]] erklärt. Der Donau-Nebenfluss Pruth (953 km) mündet nahe der Südgrenze der Republik Moldau in die Donau. Die größeren Nebenflüsse (Bîc, Răut und Botna) verlaufen großteils parallel und entwässern zum Dnister. Die höchste Erhebung der Republik Moldau ist der Dealul Bălănești mit einer Höhe von 430 m.
Als eigenständiger Staat existiert die Republik Moldau erst seit 1991, historisch gehört das Territorium seit der Gründung des Fürstentums Moldau zu diesem Staat, ab 1812 zum Russischen Kaiserreich, nach dem [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] großteils zu Rumänien, nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] zur [[Sowjetunion]], die sich 1991 aufgelöst hat. 1992 wurde Moldau Mitglied der [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]]. Am 23. Juni 2022 wurde Moldau zum Beitrittskandidaten der [[Europäische Union|Europäischen Union]] erklärt. Der Donau-Nebenfluss Pruth (953 km) mündet nahe der Südgrenze der Republik Moldau in die Donau. Die größeren Nebenflüsse (Bîc, Răut und Botna) verlaufen großteils parallel und entwässern zum Dnister. Die höchste Erhebung der Republik Moldau ist der Dealul Bălănești mit einer Höhe von 430 m.


== Verwaltungsgliederung ==
== Verwaltungsgliederung ==
63.243

Bearbeitungen