Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Karl Wolfgang Flender: Unterschied zwischen den Versionen

+wikilink
(+)
(+wikilink)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Karl_Wolfgang_Flender_01.jpg|thumb|Karl Wolfgang Flender, 2019]]
[[File:Karl_Wolfgang_Flender_01.jpg|thumb|Karl Wolfgang Flender, 2019]]
'''Karl Wolfgang Flender''' (* 1986 in Bielefeld, [[Nordrhein-Westfalen]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] Schriftsteller.
'''Karl Wolfgang Flender''' (* 1986 in [[Bielefeld]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] Schriftsteller.


== Leben ==
== Leben ==
Karl Wolfgang Flender wurde 1986 in Bielefeld in Nordrhein-Westfalen geboren. An der Universität Hildesheim in [[Niedersachsen]] studierte er Literarisches Schreiben. Er war Mitherausgeber der Literaturzeitschrift "BELLA triste" und Mitglied der Künstlerischen Leitung von "PROSANOVA 2014". PROSANOVA ist das größte deutschsprachige Festival für junge Literatur in Hildesheim.<ref>[http://gwk.udk-berlin.de/personen/flender/ Karl Wolfgang Flender - GWK]</ref> Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter arbeitete er an der Universität der Künste [[Berlin]]. Dort promovierte er in Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation.<ref>[http://www.dumont-buchverlag.de/sixcms/detail.php?template=autorendetail&id=16087 Dumont Buchverlag - Karl Wolfgang Flender]</ref>
Karl Wolfgang Flender wurde 1986 in Bielefeld in [[Nordrhein-Westfalen]] geboren. An der Universität Hildesheim in [[Niedersachsen]] studierte er Literarisches Schreiben. Er war Mitherausgeber der Literaturzeitschrift "BELLA triste" und Mitglied der Künstlerischen Leitung von "PROSANOVA 2014". PROSANOVA ist das größte deutschsprachige Festival für junge Literatur in Hildesheim.<ref>[http://gwk.udk-berlin.de/personen/flender/ Karl Wolfgang Flender - GWK]</ref> Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter arbeitete er an der Universität der Künste [[Berlin]]. Dort promovierte er in Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation.<ref>[http://www.dumont-buchverlag.de/sixcms/detail.php?template=autorendetail&id=16087 Dumont Buchverlag - Karl Wolfgang Flender]</ref>


Flender nahm am Forum Junger Theaterkritiker der [[Wiesbaden]]er Biennale "Neue Stücke aus Europa" 2010 teil. Er war Chefredakteur der Festivalzeitung und des Festivalblogs beim 100°-Festival 2011 am Theaterkombinat Hebbel am Ufer in Berlin. Ebenfalls 2011 war er Preisträger beim fm4-Wortlaut-Literaturwettbewerb.<ref>[http://theatertreffen-blog.de/tt12/author/karl-wolfgang-flender/ Karl Wolfgang Flender | Theatertreffen-Blog 2012]</ref>
Flender nahm am Forum Junger Theaterkritiker der [[Wiesbaden]]er Biennale "Neue Stücke aus Europa" 2010 teil. Er war Chefredakteur der Festivalzeitung und des Festivalblogs beim 100°-Festival 2011 am Theaterkombinat Hebbel am Ufer in Berlin. Ebenfalls 2011 war er Preisträger beim fm4-Wortlaut-Literaturwettbewerb.<ref>[http://theatertreffen-blog.de/tt12/author/karl-wolfgang-flender/ Karl Wolfgang Flender | Theatertreffen-Blog 2012]</ref>
63.415

Bearbeitungen