Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Marvin Oppong: Unterschied zwischen den Versionen

1.282 Bytes hinzugefügt ,  3. Januar 2021
+
(+)
(+)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Marvin_Oppong_(49168254508)_(cropped).jpg|thumb|Marvin Oppong, 2019]]
'''Marvin Oppong''' (* 1982 in Münster, [[Nordrhein-Westfalen]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] freier Journalist und Dozent aus [[Bonn]].
'''Marvin Oppong''' (* 1982 in Münster, [[Nordrhein-Westfalen]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] freier Journalist und Dozent aus [[Bonn]].


Zeile 10: Zeile 11:
Im Jahr 2010 erhielt Oppong ein Recherche-Stipendium der Otto-Brenner-Stiftung. Für die Otto-Brenner-Stiftung erstellte Oppong eine Studie zur "Verdeckten PR in [[Wikipedia]]".<ref>[http://www.deutschlandfunk.de/online-enzyklopaedie-studie-viel-verdeckte-werbung-auf.1766.de.html?dram:article_id=274437 Online-Enzyklopädie - Studie: Viel verdeckte Werbung auf Wikipedia - Deutschlandfunk, 13.01.2014]</ref> Die Studie wurde am 13. Januar 2014 veröffentlicht.<ref>[http://www.otto-brenner-stiftung.de/presse/pressearchiv/pressedetail//1//neue-obs-studie-verdeckte-pr-in-wikipedia-das-weltwissen-im-visier-von-unternehmen.html Neue OBS-Studie: "Verdeckte PR in Wikipedia – das Weltwissen im Visier von Unternehmen", 13. Januar 2014]</ref> In der Wochenzeitung ''Die Zeit'' ist am 1. Dezember 2011 dazu schon ein erster Artikel erschienen. Eine Reaktion der deutschsprachigen Wikipedia zu den Recherchetätigkeit von Oppong ist von dem Wikipedia-Benutzer 7Pinguine im wp:kurier 2/2012 "veröffentlicht" worden.<ref>[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Kurier/Ausgabe_2_2012 Wikipedia:Kurier/Ausgabe 2 2012 – Wikipedia]</ref>
Im Jahr 2010 erhielt Oppong ein Recherche-Stipendium der Otto-Brenner-Stiftung. Für die Otto-Brenner-Stiftung erstellte Oppong eine Studie zur "Verdeckten PR in [[Wikipedia]]".<ref>[http://www.deutschlandfunk.de/online-enzyklopaedie-studie-viel-verdeckte-werbung-auf.1766.de.html?dram:article_id=274437 Online-Enzyklopädie - Studie: Viel verdeckte Werbung auf Wikipedia - Deutschlandfunk, 13.01.2014]</ref> Die Studie wurde am 13. Januar 2014 veröffentlicht.<ref>[http://www.otto-brenner-stiftung.de/presse/pressearchiv/pressedetail//1//neue-obs-studie-verdeckte-pr-in-wikipedia-das-weltwissen-im-visier-von-unternehmen.html Neue OBS-Studie: "Verdeckte PR in Wikipedia – das Weltwissen im Visier von Unternehmen", 13. Januar 2014]</ref> In der Wochenzeitung ''Die Zeit'' ist am 1. Dezember 2011 dazu schon ein erster Artikel erschienen. Eine Reaktion der deutschsprachigen Wikipedia zu den Recherchetätigkeit von Oppong ist von dem Wikipedia-Benutzer 7Pinguine im wp:kurier 2/2012 "veröffentlicht" worden.<ref>[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Kurier/Ausgabe_2_2012 Wikipedia:Kurier/Ausgabe 2 2012 – Wikipedia]</ref>


Im Jahr 2014 wurde Oppong beim Alternativen Medienpreis den Sonderpreis ''Medienkritik'' für den ''Blog zur WDR-Klage''.<ref>[http://www.alternativer-medienpreis.de/preistraeger-2014/ Preisträger 2014 – Alternativer Medienpreis]</ref>
Im Jahr 2014 wurde Oppong beim Alternativen Medienpreis mit dem Sonderpreis ''Medienkritik'' für den ''Blog zur WDR-Klage'' ausgezeichnet.<ref>[http://www.alternativer-medienpreis.de/preistraeger-2014/ Preisträger 2014 – Alternativer Medienpreis]</ref> 2019 veröffentlichte Oppong das Buch "Ewig anders : schwarz, deutsch, Journalist". Ebenfalls 2019 <!-- 12. Juni 2019 --> wurde sein erster - per Crowdfunding finanzierter - Dokumentarfilm "Ein strahlendes Land – Mit dem Geigerzähler durch Deutschland" gezeigt, bei dem Oppong das Drehbuch schrieb und Regie führte.<ref>[https://www.film-rezensionen.de/2019/06/ein-strahlendes-land-mit-dem-geigerzaehler-durch-deutschland/ Ein strahlendes Land – Mit dem Geigerzähler durch Deutschland | Film-Rezensionen.de, 12. Juni 2019]</ref><ref>[https://www.imdb.com/title/tt13433838/ Ein strahlendes Land (2019) - IMDb]</ref> Von Dezember 2020 bis Januar 2021 lief auf [[Startnext]] das Abschluss-Crowdfunding für den offiziellen Video-on-Demand- und [[DVD]]-Start der Dokumentation. Diese soll auch auf [[Blu-ray Disc|Blu-ray]] verfügbar gemacht werden.<ref>[https://www.startnext.com/strahlendes-land-vod "Ein strahlendes Land" als VoD-Stream und DVD]</ref>


== Werke (Auswahl) ==
== Werke (Auswahl) ==
*2011: ''Migranten in der deutschen Politik'', Herausgeber, 157 Seiten, VS-Verlag, {{ISBN|978-3-531-17057-2}}
*2011: ''Migranten in der deutschen Politik'', Herausgeber, 157 Seiten, VS-Verlag, {{ISBN|978-3-531-17057-2}}
*2014: ''Verdeckte PR in Wikipedia – das Weltwissen im Visier von Unternehmen'', Frankfurt am Main: Otto-Brenner-Stiftung
*2014: ''Verdeckte PR in Wikipedia – das Weltwissen im Visier von Unternehmen'', Frankfurt am Main: Otto-Brenner-Stiftung
*2019: ''Ewig anders : schwarz, deutsch, Journalist'', 236 Seiten, Verlag J.H.W. Dietz Nachf., {{ISBN|978-3-8012-0542-3}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*http://www.oppong.eu/ Homepage
*https://www.oppong.eu/ Homepage
*{{Twitter|MarvinOppong}}
*{{Twitter|MarvinOppong}}
*[https://oppong.wordpress.com/ Marvin Oppongs Blog zur WDR-Klage]
*[https://oppong.wordpress.com/ Marvin Oppongs Blog zur WDR-Klage]
*{{DNB|1047505223}}
*{{IMDb Name|nm11879295}}
*{{Commons|Category:Marvin_Oppong}}


== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=p|GND=1047505223|LCCN=no2011141331|NDL=|VIAF=|Wikidata=}}


{{SORTIERUNG:Oppong, Marvin}}
{{SORTIERUNG:Oppong, Marvin}}
Zeile 33: Zeile 38:
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
__NOTOC__


{{Personendaten
{{Personendaten
63.281

Bearbeitungen