Roar Uthaug: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
K (t)
(aktualisiert)
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Roar Uthaug''' (* 25. August 1973 in Lørenskog, Provinz Akershus) ist ein [[Norwegen|norwegischer]] Regisseur.
[[File:Roar_Uthaug_21590926431_a514d8c093_o.jpg|thumb|Roar Uthaug (rechts), 2015]]
'''Roar Uthaug''' (* 25. August 1973 in Lørenskog, Provinz Akershus) ist ein [[Norwegen|norwegischer]] Regisseur und Drehbuchautor.


== Leben ==
== Leben ==
Roar Uthaug wurde am 25. August 1973 in Lørenskog in der norwegischen Provinz Akershus geboren. Er studierte von 1999 bis 2002 Regie an der norwegischen Film- und Fernsehhochschule Den norske filmskolen in Lillehammer.<ref>[http://www.hil.no/den_norske_filmskolen/studenter/kull_2_1999_2002 Kull 2 - 1999 - 2002 / Studenter / Den norske filmskolen / HIL - Høgskolen i Lillehammer]</ref> Sein Abschlussfilm wurde für den Student Academy Award nominiert. Seitdem drehte er mehrere preisgekrönte Werbespots und führte Regie bei mehreren Spielfilmen. Sein Spielfilmdebüt gab er mit dem Film "Cold Prey - Eiskalter Tod" (2006).<ref name="thedirectory">[http://thedirectory.no/?page_id=94 The Directory | Roar Uthaug]</ref> Der Film wurde beim 21. Fantasy Filmfest 2007 in mehreren Großstädten [[Deutschland]]s gezeigt. 2012 wurde einer seiner Werbespots mit dem norwegischen Medienpreis Gullfisken ausgezeichnet. 2013 empfahl Variety Roar Uthaug als einen der 10 Regisseure aus [[Europa]], die man sich anschauen sollte.<ref name="thedirectory"/>
Roar Uthaug wurde am 25. August 1973 in Lørenskog in der norwegischen Provinz Akershus geboren. Er studierte von 1999 bis 2002 Regie an der norwegischen Film- und Fernsehhochschule Den norske filmskolen in Lillehammer.<ref>[http://www.hil.no/den_norske_filmskolen/studenter/kull_2_1999_2002 Kull 2 - 1999 - 2002 / Studenter / Den norske filmskolen / HIL - Høgskolen i Lillehammer]</ref> Sein Abschlussfilm wurde für den Student Academy Award nominiert. Seitdem drehte er mehrere preisgekrönte Werbespots und führte Regie bei mehreren Spielfilmen. Sein Spielfilmdebüt gab er mit dem Film "Cold Prey - Eiskalter Tod" (2006).<ref name="thedirectory">[http://thedirectory.no/?page_id=94 The Directory | Roar Uthaug]</ref> Der Film wurde beim 21. Fantasy Filmfest 2007 in mehreren Großstädten [[Deutschland]]s gezeigt. 2012 wurde einer seiner Werbespots mit dem norwegischen Medienpreis Gullfisken ausgezeichnet. 2013 empfahl Variety Roar Uthaug als einen der 10 Regisseure aus [[Europa]], dessen Filme man sich anschauen sollte.<ref name="thedirectory"/> Nach weiteren Regiearbeiten war Uthaug der Regisseurs des Abenteuerfilms "Tomb Raider" (2018) mit der [[Schweden|schwedischen]] Schauspielerin Alicia Vikander (Codename U.N.C.L.E., Ex Machina) in der Hauptrolle der Lara Croft.<ref>[https://de.ubergizmo.com/2016/07/11/neuer-tomb-raider-film-kommt-maerz-2018-in-die-kinos.html UBERGIZMO DE - Das Gadget-Weblog | Neuer Tomb Raider-Film kommt im März 2018 in die Kinos, 11.07.2016]</ref> Im August 2020 gab [[Netflix]] bekannt, dass Roar Uthaug den Film "Troll" in Norwegen drehen wird. Die Idee zum Film stammt von Uthaug selbst.<ref>[https://web.archive.org/web/20201201051620/http://www.robots-and-dragons.de/news/123171-troll-netflix-gibt-monsterfilm-von-tomb-raider-regisseur-roar-uthaug-grunes-licht Troll: Netflix gibt Monsterfilm von Tomb-Raider-Regisseur Roar Uthaug grünes Licht | Robots & Dragons, 26.08.2020] @ [[Wayback Machine]]</ref> Der Film erschien dann 2022.
 
Derzeit arbeitet Uthaug an dem Abenteuerfilm Tomb Raider 3. Die Veröffentlichung ist für den 16. März 2018 geplant.<ref>[http://www.imdb.com/title/tt1365519/ Tomb Raider (2018) - IMDb] (abgerufen am 16. Juli 2016)</ref> Die Hauptrolle spielt die [[Schweden|schwedische]] Schauspielerin Alicia Vikander (Codename U.N.C.L.E., Ex Machina).<ref>[http://de.ubergizmo.com/2016/07/11/neuer-tomb-raider-film-kommt-maerz-2018-in-die-kinos.html UBERGIZMO DE - Das Gadget-Weblog | Neuer Tomb Raider-Film kommt im März 2018 in die Kinos, 11.07.2016]</ref>


== Filmografie (Auswahl) ==
== Filmografie (Auswahl) ==
*1993: Snørr
;Regie
*1993: Snørr <!-- 30min -->
*1994: En aften i det gronne (Kurzfilm)
*1994: En aften i det gronne (Kurzfilm)
*1996: DX13036 (Kurzfilm)
*1996: DX13036 (Kurzfilm)
Zeile 17: Zeile 17:
*2012: Hellfjord - Special Unit: Hellfjord (mit Patrik Syversen) (Fernsehserie)
*2012: Hellfjord - Special Unit: Hellfjord (mit Patrik Syversen) (Fernsehserie)
*2015: The Wave – Die Todeswelle ''(Bølgen)''
*2015: The Wave – Die Todeswelle ''(Bølgen)''
*2018: Tomb Raider 3 (geplant)
*2016: Mammon - Miklagard (Fernsehserie)
*2018: Tomb Raider
*2022: Troll <!-- Netflix -->
 
;Drehbuch
*1993: Snørr <!-- 30min -->
*1998: A Fistful of Kebab (Kurzfilm)
*2006: Cold Prey - Eiskalter Tod ''(Fritt vilt)''
*2008: Cold Prey 2 Resurrection - Kälter als der Tod ''(Fritt vilt II)''
*2012: Escape - Vermächtnis der Wikinger ''(Flukt)''
*2015: The Wave – Die Todeswelle ''(Bølgen)''
*2022: Troll <!-- Netflix -->


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*http://www.roaruthaug.com/
*http://www.roaruthaug.com/
*{{IMDb Name|nm1012385}}
*{{IMDb Name|nm1012385}}
*{{EN-WP|Roar_Uthaug}}
<!-- *[https://filmfront.no/aktor/65070/roar-uthaugp Roar Uthaug bei Filmfront.no] (norwegisch) 19.04.2024: Ist nur noch in Wayback Machine -->
*{{DNB|142707872}}


== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=p|GND=142707872|LCCN=no2011121299|NDL=|VIAF=100929253|Wikidata=Q1780665}}


{{SORTIERUNG:Uthaug, Roar}}
{{SORTIERUNG:Uthaug, Roar}}
[[Kategorie:Regisseur]]
[[Kategorie:Filmregisseur]]
[[Kategorie:Drehbuchautor]]
[[Kategorie:Norweger]]
[[Kategorie:Norweger]]
[[Kategorie:Geboren 1973]]
[[Kategorie:Geboren 1973]]
Zeile 38: Zeile 51:
|NAME=Uthaug, Roar
|NAME=Uthaug, Roar
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=norwegischer Regisseur
|KURZBESCHREIBUNG=norwegischer Regisseur und Drehbuchautor
|GEBURTSDATUM=25. August 1973
|GEBURTSDATUM=25. August 1973
|GEBURTSORT=Lørenskog, Provinz Akershus, Norwegen
|GEBURTSORT=Lørenskog, Provinz Akershus, Norwegen

Aktuelle Version vom 19. April 2024, 06:09 Uhr

Roar Uthaug (rechts), 2015

Roar Uthaug (* 25. August 1973 in Lørenskog, Provinz Akershus) ist ein norwegischer Regisseur und Drehbuchautor.

Leben

Roar Uthaug wurde am 25. August 1973 in Lørenskog in der norwegischen Provinz Akershus geboren. Er studierte von 1999 bis 2002 Regie an der norwegischen Film- und Fernsehhochschule Den norske filmskolen in Lillehammer.[1] Sein Abschlussfilm wurde für den Student Academy Award nominiert. Seitdem drehte er mehrere preisgekrönte Werbespots und führte Regie bei mehreren Spielfilmen. Sein Spielfilmdebüt gab er mit dem Film "Cold Prey - Eiskalter Tod" (2006).[2] Der Film wurde beim 21. Fantasy Filmfest 2007 in mehreren Großstädten Deutschlands gezeigt. 2012 wurde einer seiner Werbespots mit dem norwegischen Medienpreis Gullfisken ausgezeichnet. 2013 empfahl Variety Roar Uthaug als einen der 10 Regisseure aus Europa, dessen Filme man sich anschauen sollte.[2] Nach weiteren Regiearbeiten war Uthaug der Regisseurs des Abenteuerfilms "Tomb Raider" (2018) mit der schwedischen Schauspielerin Alicia Vikander (Codename U.N.C.L.E., Ex Machina) in der Hauptrolle der Lara Croft.[3] Im August 2020 gab Netflix bekannt, dass Roar Uthaug den Film "Troll" in Norwegen drehen wird. Die Idee zum Film stammt von Uthaug selbst.[4] Der Film erschien dann 2022.

Filmografie (Auswahl)

Regie
  • 1993: Snørr
  • 1994: En aften i det gronne (Kurzfilm)
  • 1996: DX13036 (Kurzfilm)
  • 1998: A Fistful of Kebab (Kurzfilm)
  • 2002: Regjeringen Martin (Kurzfilm)
  • 2006: Cold Prey - Eiskalter Tod (Fritt vilt)
  • 2009: Das Geheimnis des magischen Silbers (Julenatt i Blåfjell)
  • 2012: Escape - Vermächtnis der Wikinger (Flukt)
  • 2012: Hellfjord - Special Unit: Hellfjord (mit Patrik Syversen) (Fernsehserie)
  • 2015: The Wave – Die Todeswelle (Bølgen)
  • 2016: Mammon - Miklagard (Fernsehserie)
  • 2018: Tomb Raider
  • 2022: Troll
Drehbuch
  • 1993: Snørr
  • 1998: A Fistful of Kebab (Kurzfilm)
  • 2006: Cold Prey - Eiskalter Tod (Fritt vilt)
  • 2008: Cold Prey 2 Resurrection - Kälter als der Tod (Fritt vilt II)
  • 2012: Escape - Vermächtnis der Wikinger (Flukt)
  • 2015: The Wave – Die Todeswelle (Bølgen)
  • 2022: Troll

Weblinks

Quellen