Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Picnic (Unternehmen): Unterschied zwischen den Versionen

+kategorie
K (InkluPedia.de - Frank Küster verschob die Seite Picnic (Supermarkt) nach Picnic (Unternehmen))
(+kategorie)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
  | Name            = Picnic B.V.
  | Name            = Picnic B.V.
  | Logo            = Picnic_logo.svg
  | Logo            = Picnic_logo.svg
  | Unternehmensform = B.V. ({{NLD}})<br />GmbH ({{DEU}})
  | Unternehmensform = B.V. ({{NLD}})<br />GmbH ({{DEU}})<br />SAS ({{FRA}})
  | ISIN            =
  | ISIN            =
  | Gründungsdatum  = 2015
  | Gründungsdatum  = 2015
  | Auflösungsdatum  =
  | Auflösungsdatum  =
  | Auflösungsgrund  =
  | Auflösungsgrund  =
  | Sitz            = [[Amsterdam]] ({{NLD}})<br />[[Düsseldorf]] ({{DEU}})
  | Sitz            = [[Amsterdam]] ({{NLD}})<br />[[Düsseldorf]] ({{DEU}})<br />[[Paris]] ({{FRA}})
  | Leitung          =
  | Leitung          =
*Joris Beckers
*Joris Beckers
Zeile 21: Zeile 21:
}}
}}
[[File:Busje_van_Picnic.jpg|thumb|Lieferwagen von Picnic]]
[[File:Busje_van_Picnic.jpg|thumb|Lieferwagen von Picnic]]
'''Picnic''' ist ein [[Niederlande|niederländischer]] Online-Supermarkt. Sitz des niederländischen Unternehmens Picnic B.V. ist in [[Amsterdam]],<ref>[https://picnic.nl/contact Picnic | Contact]</ref>, Sitz des [[Deutschland|deutschen]] Tochterunternehmens Picnic GmbH ist in [[Düsseldorf]]. Geschäftsführer sind Joris Beckers, Michiel Muller, Frederik Nieuwenhuijs und Gerard Scheij.<ref>[https://www.facebook.com/pg/PicnicDE/about/ Picnic - Info | Facebook] (abgerufen am 30. Juli 2018)</ref> Picnic ist ein reiner Online-Supermarkt, es gibt keine Geschäfte. Ende 2017 arbeiteten rund 1200 Menschen bei Picnic, davon 600 Fahrer, 120 Entwickler, Analysten und Vertriebler sowie 500 Mitarbeiter in den Logistikzentren.<ref name="ngin">[https://ngin-food.com/artikel/picnic-food-lieferdienst-niederlande/ In den Niederlanden soll E-Food den Massenmarkt erobern | NGIN Food, 27. November 2017]</ref>
'''Picnic''' ist ein [[Niederlande|niederländischer]] Online-Supermarkt. Sitz des niederländischen Unternehmens Picnic B.V. ist in [[Amsterdam]],<ref>[https://picnic.nl/contact Picnic | Contact]</ref>, Sitz des [[Deutschland|deutschen]] Tochterunternehmens Picnic GmbH ist in [[Düsseldorf]] und des [[Frankreich|französischen]] Tochterunternehmens Picnic SAS ist in [[Paris]]. Geschäftsführer sind Joris Beckers, Michiel Muller, Frederik Nieuwenhuijs und Gerard Scheij.<ref>[https://www.facebook.com/pg/PicnicDE/about/ Picnic - Info | Facebook] (abgerufen am 30. Juli 2018)</ref> Picnic ist ein reiner Online-Supermarkt, es gibt keine Geschäfte. Ende 2017 arbeiteten rund 1200 Menschen bei Picnic, davon 600 Fahrer, 120 Entwickler, Analysten und Vertriebler sowie 500 Mitarbeiter in den Logistikzentren.<ref name="ngin">[https://ngin-food.com/artikel/picnic-food-lieferdienst-niederlande/ In den Niederlanden soll E-Food den Massenmarkt erobern | NGIN Food, 27. November 2017]</ref>


== Konzept ==
== Konzept ==
Bei Picnic kann man Lebensmittel per App ordern. Das App ist für [[Android (Betriebssystem)|Android]] und [[Apple iOS|iOS]] verfügbar und bietet auch ein Live-Radar des von Picnic sogenannten Runners. Wer bis 22 Uhr bestellt, bekommt seinen Einkauf am Folgetag geliefert. Es gibt keine Liefergebühren, der Kunde bekommt bei einem Mindestbestellwert von 25€ die Ware gratis geliefert. Die Lieferung erfolgt in Bio-Tüten, die dem Fahrer zurückgegeben werden können.<ref>[https://picnic.de/fragen Picnic | Häufig gestellte Fragen]</ref> Picnic bestellt nach 22 Uhr exakt die Mengen bei den Großhändlern, die sie benötigen.<ref name="ngin"/>
Bei Picnic kann man Lebensmittel per App ordern. Das App ist für [[Android (Betriebssystem)|Android]] und [[Apple iOS|iOS]] verfügbar und bietet auch ein Live-Radar des von Picnic sogenannten Runners. Wer bis 22 Uhr bestellt, bekommt seinen Einkauf am Folgetag geliefert. Es gibt keine Liefergebühren, der Kunde bekommt bei einem Mindestbestellwert von 25€ die Ware gratis geliefert. Die Lieferung erfolgt in Bio-Tüten, die dem Fahrer zurückgegeben werden können.<ref>[https://picnic.de/fragen Picnic | Häufig gestellte Fragen]</ref> Picnic bestellt nach 22 Uhr exakt die Mengen bei den Großhändlern, die sie benötigen.<ref name="ngin"/>


Die Lieferwagen werden von Picnic selber gebaut. Die elektronischen Bauteile für das Auto werden in [[Frankreich]] bestellt, gebaut werden die Fahrzeuge in den Niederlanden in zwei Karosseriemanufakturen. Die Fahrzeuge werden über die Bank Rabobank finanziert.<ref name="ngin"/> Sie sind nur 1,35 Meter breit und können von beiden Fahrzeugseiten vollständig be- und entladen werden.<ref name="heise4122627">[https://www.heise.de/newsticker/meldung/Picnic-bringt-frischen-Wind-in-den-Online-Lebensmittelhandel-4122627.html Picnic bringt frischen Wind in den Online-Lebensmittelhandel | heise online, 30.07.2018]</ref>
Die Lieferwagen werden von Picnic selber gebaut. Die elektronischen Bauteile für das Auto werden in Frankreich bestellt, gebaut werden die Fahrzeuge in den Niederlanden in zwei Karosseriemanufakturen. Die Fahrzeuge werden über die Bank Rabobank finanziert.<ref name="ngin"/> Sie sind nur 1,35 Meter breit und können von beiden Fahrzeugseiten vollständig be- und entladen werden.<ref name="heise4122627">[https://www.heise.de/newsticker/meldung/Picnic-bringt-frischen-Wind-in-den-Online-Lebensmittelhandel-4122627.html Picnic bringt frischen Wind in den Online-Lebensmittelhandel | heise online, 30.07.2018]</ref>


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 32: Zeile 32:


Im Juli 2018 startete Picnic nach sechsmonatige Pilotphase in der Stadt Kaarst<ref name="presseportal"/> im und um Düsseldorf in Kaarst, Neuss, Meerbusch und dem Düsseldorfer Stadtteil Oberkassel.<ref name="heise4122627"/> Ende 2019 besaß EDEKA Rhein-Ruhr eine Beteiligung von 35 Prozent an der Deutschland-Gesellschaft von Picnic.<ref>[https://www.supermarkt-inside.de/edeka-will-von-picnic-mehr/ Edeka will von PICNIC mehr... - Supermarkt Inside, 15. Dezember 2019]</ref> Mitte März 2021 eröffnete Picnic in Langenfeld in [[Nordrhein-Westfalen]] ein neues 16.500 Quadratmeter großtes Logistikzentrum, worüber Städte wie [[Köln]], Leverkusen und [[Bonn]] bedient werden können. Bis dahin wurden alle Bestellungen in den Logistik-Zentren in Herne und Viersen abgewickelt.<ref>[https://www.24rhein.de/leben-im-westen/shopping/lieferdienst-picnic-koeln-logistikzentrum-langenfeld-duesseldorf-bonn-leverkusen-liefergebiet-90172684.html 24RHEIN.de | Lieferdienst Picnic neues Logistikzentrum in Langenfeld: Wann wird Köln ans Liefergebiet angeschlossen?, 18.03.2021]</ref>
Im Juli 2018 startete Picnic nach sechsmonatige Pilotphase in der Stadt Kaarst<ref name="presseportal"/> im und um Düsseldorf in Kaarst, Neuss, Meerbusch und dem Düsseldorfer Stadtteil Oberkassel.<ref name="heise4122627"/> Ende 2019 besaß EDEKA Rhein-Ruhr eine Beteiligung von 35 Prozent an der Deutschland-Gesellschaft von Picnic.<ref>[https://www.supermarkt-inside.de/edeka-will-von-picnic-mehr/ Edeka will von PICNIC mehr... - Supermarkt Inside, 15. Dezember 2019]</ref> Mitte März 2021 eröffnete Picnic in Langenfeld in [[Nordrhein-Westfalen]] ein neues 16.500 Quadratmeter großtes Logistikzentrum, worüber Städte wie [[Köln]], Leverkusen und [[Bonn]] bedient werden können. Bis dahin wurden alle Bestellungen in den Logistik-Zentren in Herne und Viersen abgewickelt.<ref>[https://www.24rhein.de/leben-im-westen/shopping/lieferdienst-picnic-koeln-logistikzentrum-langenfeld-duesseldorf-bonn-leverkusen-liefergebiet-90172684.html 24RHEIN.de | Lieferdienst Picnic neues Logistikzentrum in Langenfeld: Wann wird Köln ans Liefergebiet angeschlossen?, 18.03.2021]</ref>
2021 startete Picnic mit Frankreich in einem dritten Land.<ref>[https://excitingcommerce.de/2021/05/10/picnic-versucht-sich-jetzt-in-frankreich-als-toctoc/ Picnic versucht sich jetzt in Frankreich als TocToc – Exciting Commerce, Mai 10, 2021]</ref><ref>[https://lebensmittelpraxis.de/lp-economy/30787-frankreich-picnic-startet-nun-offiziell.html Frankreich - Picnic startet nun offiziell – Lebensmittelpraxis.de, 20. Mai 2021]</ref> Im April 2024 startete Picnic auch in [[Hannover]].<ref>[https://www.lebensmittelzeitung.net/handel/nachrichten/lebensmittel-lieferdienst-picnic-plant-mehr-als-20-neue-standorte-177126 Lebensmittel Zeitung | Lebensmittel-Lieferdienst: Picnic plant mehr als 20 neue Standorte, 11. April 2024]</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 49: Zeile 51:
[[Kategorie:Unternehmen (Amsterdam)]]
[[Kategorie:Unternehmen (Amsterdam)]]
[[Kategorie:Unternehmen (Düsseldorf)]]
[[Kategorie:Unternehmen (Düsseldorf)]]
[[Kategorie:Unternehmen (Paris)]]
[[Kategorie:Handelsunternehmen]]
[[Kategorie:Handelsunternehmen]]
[[Kategorie:Gegründet 2015]]
[[Kategorie:Gegründet 2015]]
63.167

Bearbeitungen