Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Malta: Unterschied zwischen den Versionen

367 Bytes hinzugefügt ,  18. Juni 2022
+wikilink
(+)
(+wikilink)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
{{Dieser Artikel}}
{{Dieser Artikel}}
{{Infobox Staat
{{Infobox Staat
  |NAME-AMTSSPRACHE = <span style="font-size:1.4em">'''Repubblika ta’ Malta'''</span> (malt.)<br /><span style="font-size:1.4em">'''Republic of Malta'''</span> (engl.)
  |NAME-AMTSSPRACHE = Repubblika ta’ Malta <span style="font-size:small">(Maltesisch)</span><br />Republic of Malta <span style="font-size:small">(Englisch)</span>
  |NAME-DEUTSCH    = '''Republik Malta'''
  |NAME-DEUTSCH    = Republik Malta
  |BILD-FLAGGE      = Flag_of_Malta.svg
  |BILD-FLAGGE      = Flag_of_Malta.svg
  |ARTIKEL-FLAGGE  =
  |ARTIKEL-FLAGGE  =
|FLAGGE-OPT      =  
  |BILD-WAPPEN      = Coat_of_arms_of_Malta.svg
  |BILD-WAPPEN      = Coat_of_arms_of_Malta.svg
  |BILD-WAPPEN-BREITE = 100px
  |BILD-WAPPEN-BREITE = 100px
  |ARTIKEL-WAPPEN  =
  |ARTIKEL-WAPPEN  =
|WAPPEN-OPT      =  
  |WAHLSPRUCH      =
  |WAHLSPRUCH      =  
  |AMTSSPRACHE      = Maltesisch, Englisch
  |AMTSSPRACHE      = Maltesisch, Englisch
  |HAUPTSTADT      = Valletta
  |HAUPTSTADT      = Valletta
|STAATS- UND REGIERUNGSFORM = parlamentarische Republik
  |STAATSFORM      = parlamentarische Republik
  |STAATSFORM      = parlamentarische Republik
  |REGIERUNGSSYSTEM = parlamentarische Demokratie
  |REGIERUNGSSYSTEM = parlamentarische Demokratie
  |STAATSOBERHAUPT  = Staatspräsident George Vella
  |STAATSOBERHAUPT  =
  |REGIERUNGSCHEF  = Premierminister Robert Abela
  |REGIERUNGSCHEF  =
  |FLÄCHE          =  
  |FLÄCHE          =
  |EINWOHNER        =  
  |EINWOHNER        =
  |BEV-DICHTE      =  
  |BEV-DICHTE      =
  |BEV-ZUNAHME      =  
  |BEV-ZUNAHME      =
  |BSP              =  
  |BSP              =
  |BSP/EINWOHNER    =  
  |BSP/EINWOHNER    =
  |BIP              =  
  |BIP              =
  |BIP/EINWOHNER    =  
  |BIP/EINWOHNER    =
  |WÄHRUNG          = 1 Euro (EUR) = 100 Cent
  |WÄHRUNG          = 1 Euro (EUR) = 100 Cent
  |UNABHÄNGIGKEIT  = 21. September 1964<br />(vom [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreich]])
  |UNABHÄNGIGKEIT  = 21. September 1964<br />(vom [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreich]])
Zeile 36: Zeile 35:
  |BILD-LAGE        = Malta_in_European_Union.svg
  |BILD-LAGE        = Malta_in_European_Union.svg
}}
}}
'''Malta''' (amtlich '''Republik Malta''', maltesisch '''Repubblika ta’ Malta''', englisch '''Republic of Malta''') ist ein süd[[Europa|europäischer]] Inselstaat im Mittelmeer. Die [[Hauptstadt]] Maltas ist Valletta.
'''Malta''' (amtlich '''Republik Malta''', maltesisch '''Repubblika ta’ Malta''', englisch '''Republic of Malta''') ist ein süd[[Europa|europäischer]] Inselstaat im Mittelmeer. Die [[Hauptstadt]] Maltas ist Valletta. Malta ist seit 1964 Mitglied der [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]], seit 1964 des Commonwealth of Nations, seit 1965 des Europarats und seit 2004 der [[Europäische Union|Europäischen Union]].


== Geografie ==
== Geografie ==
Zeile 44: Zeile 43:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Malta war bis 1964 britische Kolonie. Am 21. September 1964 wurde Malta vom [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreich]] unabhängig. Bis zur Unabhängigkeit gehörte Malta auch als britische Kolonie zum NATO-Vertragsgebiet. Am 1. Dezember 1964 wurde Malta Mitgliedsstaat der Vereinten Nationen.<ref>[http://www.unric.org/de/pressemitteilungen/4116-die-192-mitgliedstaaten-der-vereinten-nationen Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen]</ref> Am 13. Dezember 1974 deklarierte Malta sich als Republik. Bis zum Jahr 1979 konnte die NATO und die britische Marine Malta als Militärstützpunkt nutzen. Malta arbeiten mit der NATO in dem 1994 ins Leben gerufenem Programm ''Partnerschaft für den Frieden'' zusammen.
Malta war bis 1964 britische Kolonie. Am 21. September 1964 wurde Malta vom [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreich]] unabhängig. Bis zur Unabhängigkeit gehörte Malta auch als britische Kolonie zum [[NATO]]-Vertragsgebiet. Am 1. Dezember 1964 wurde Malta Mitgliedsstaat der Vereinten Nationen.<ref>[http://www.unric.org/de/pressemitteilungen/4116-die-192-mitgliedstaaten-der-vereinten-nationen Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen]</ref> Am 13. Dezember 1974 deklarierte Malta sich als Republik. Bis zum Jahr 1979 konnte die NATO und die britische Marine Malta als Militärstützpunkt nutzen. Malta arbeiten mit der NATO in dem 1994 ins Leben gerufenem Programm ''Partnerschaft für den Frieden'' zusammen.


Malta ist seit dem 1. Mai 2004 Mitglied der [[Europäische Union|Europäischen Union]]. Am 1. Januar 2008 wurde in Malta der Euro als Währung eingeführt. Am 11. März 2013 wurde Joseph Muscat (* 1974) der Premierminister von Malta. Am 4. April 2014 wurde Marie Louise Coleiro Preca (* 1958) Staatspräsidentin von Malta. Bei der vorgezogenen Parlamentswahl am 3. Juni 2017 konnte die regierende Partei Partit Laburista (PL) unter Joseph Muscat die Wahl gegen die Partit Nazzjonalista (PN) unter Simon Busuttil für sich entscheiden. Am 4. April 2019 folgte George Vella (* 1942) von der Malta Labour Party (MLP) auf Marie Louise Coleiro Preca als Präsident Maltas. Am 13. Januar 2020 folgte Robert Abela (* 1977) im Amt des Premierministers von Malta.
Malta ist seit dem 1. Mai 2004 Mitglied der Europäischen Union. Am 1. Januar 2008 wurde in Malta der Euro als Währung eingeführt. Am 11. März 2013 wurde Joseph Muscat (* 1974) der Premierminister von Malta. Am 4. April 2014 wurde Marie Louise Coleiro Preca (* 1958) Staatspräsidentin von Malta. Bei der vorgezogenen Parlamentswahl am 3. Juni 2017 konnte die regierende Partei Partit Laburista (PL) unter Joseph Muscat die Wahl gegen die Partit Nazzjonalista (PN) unter Simon Busuttil für sich entscheiden. Am 4. April 2019 folgte George Vella (* 1942) von der Malta Labour Party (MLP) auf Marie Louise Coleiro Preca als Präsident Maltas. Am 13. Januar 2020 folgte Robert Abela (* 1977) im Amt des Premierministers von Malta.


== Verwaltungsgliederung ==
== Verwaltungsgliederung ==
Zeile 68: Zeile 67:
*{{Destatis|malta}}
*{{Destatis|malta}}
*{{HLS|003362|Fred Tanner}}
*{{HLS|003362|Fred Tanner}}
*{{CIA-WF|mt}}
*{{CIA-WF|malta}}
*{{Iten-Online|europa/malta/malta}}
*{{Iten-Online|europa/malta/malta}}
*{{CityPopulation|de/malta}}
*{{CityPopulation|de/malta}}
Zeile 78: Zeile 77:
== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=g|GND=4037257-1|LCCN=n79145770|NDL=00567498|VIAF=147680224|Wikidata=Q233}}


[[Kategorie:Malta| ]]
[[Kategorie:Malta| ]]
Zeile 83: Zeile 84:
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Europäischen Union]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Europäischen Union]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Vereinten Nationen]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Vereinten Nationen]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat des Commonwealth of Nations]]
[[Kategorie:Mitglied des Europarats]]
[[Kategorie:Mitglied des Europarats]]
[[Kategorie:Inselgruppe (Europa)]]
[[Kategorie:Inselgruppe (Europa)]]
Zeile 88: Zeile 90:
[[Kategorie:NUTS-1-Region]]
[[Kategorie:NUTS-1-Region]]
[[Kategorie:NUTS-2-Region]]
[[Kategorie:NUTS-2-Region]]
[[Kategorie:Ehemaliges Hoheitsgebiet ohne Selbstregierung]]
[[Kategorie:Träger des Georgs-Kreuzes]]
[[Kategorie:Britische Kolonialgeschichte]]
[[Kategorie:Britische Kolonialgeschichte]]
[[Kategorie:Gegründet 1974]]
[[Kategorie:Gegründet 1974]]
[[Kategorie:Küstenstaat]]
[[Kategorie:Küstenstaat]]
[[Kategorie:Inselstaat]]
[[Kategorie:Inselstaat]]
63.132

Bearbeitungen