When Saints Go Machine

Aus InkluPedia
Version vom 7. Juli 2014, 21:08 Uhr von InkluPedia.de - Frank Küster (Diskussion | Beiträge) (tag 256)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
When Saints Go Machine
When Saints Go Machine, 2009
When Saints Go Machine, 2009
When Saints Go Machine, 2009
Allgemeine Informationen
Herkunft Kopenhagen, Dänemark
Genre Elektropop
Gründung 2007
Website whensaintsgomachine.com
Aktuelle Besetzung
Schlagzeug Silas Moldenhawer
Synthesizer, Gesang Jonas Kenton
Keyboards Simon Muschinsky
Gesang Nikolaj Manuel Vonsild
When Saints Go Machine, 2013
When Saints Go Machine, 2013
When Saints Go Machine, 2013

When Saints Go Machine ist eine dänische Elektropop-Band aus Kopenhagen, Region Hovedstaden. Die Band wurde im Jahr 2007 gegründet.

Bandgeschichte

Im Jahr 2008 veröffentlichte die Band ihre erste EP "When Saints Go Machine". 2009 folgte das Debütalbum "Ten Makes A Face" über EMI. Im Jahr 2009 wurden sie vom dänischen Hörfunksender "DR P3" mit der höchsten Auszeichnung ausgezeichnet.[1] 2010 waren sie Opening-Act beim 1971 gegründeten Musikfestival "Roskilde-Festival" bei Roskilde in der Region Sjælland, Dänemark.[2] Im Oktober 2010 unterzeichneten sie beim Berliner Musiklabel "Studio !K7"[3] für die Bandveröffentlichungen ausserhalb Skandinaviens. Im Jahr 2011 erschien das zweite Album "Konkylie" und 2013 mit "Infinity Pool" das bisher letzte Album der Band. Im Juli 2013 spielten sie erneut auf dem "Roskilde-Festival".

Alle drei bisheringen Alben konnten sich in den dänischen Charts platzieren. Das zweite Album "Konkylie" war 20 Wochen in den dänischen Charts und erreichte Platz 2.[4]

Moldenhawer und Kenton bilden auch gemeinsam das House-Duo "Kenton Slash Demon".

Diskografie (Alben)

  • 2009: Ten Makes A Face, EMI
  1. Pinned - 3:14
  2. Fail Forever - 3:46
  3. New Elvis - 3:29
  4. You Or The Gang - 4:50
  5. Spitting Image - 3:18
  6. Pick Up Your Tears And Run - 3:25
  7. Head Over Heartbeat - 3:37
  8. You Should Be Someone Else - 3:01
  9. Armed - 5:14
  10. Greys And Blues - 1:53
  • 2011: Konkylie, EMI
  1. Konkylie - 4:07
  2. Church And Law - 4:48
  3. Parix - 3:29
  4. Chestnut - 3:31
  5. The Same Scissors - 3:59
  6. Jets - 3:11
  7. Kelly - 3:37
  8. On The Move - 3:18
  9. Whoever Made You Stand So Still - 2:56
  10. Terminal One - 3:21
  11. Add Ends - 5:17
  • 2013: Infinity Pool, EMI
  1. Love And Respect - 3:27
  2. Infinity Killer - 4:07
  3. Iodine - 3:52
  4. Yard Heads - 2:57
  5. System Of Unlimited Love - 5:11
  6. Mental Shopping Spree - 3:39
  7. Degeneration - 4:26
  8. Mannequin - 3:48
  9. Order - 4:09
  10. Webs - 2:59
  11. Dead Boy - 2:26
  12. Slave To The Take In Your Heaven - 5:04

Weblinks

Quellen