Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Arkells: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(tag 374)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 33: Zeile 33:
Die Bandmitglieder stammen aus verschiedenen Teilen von Ontario und studierten an der McMaster University in Hamilton.<ref name="clm">[http://www.canadianlawyermag.com/4535/School-before-rock.html Canadian Lawyer - School before rock, February 25, 2013]</ref> Arkells hat sich nach der Straße in Hamilton benannt, wo sie ihre Proben durchführten.<ref>[http://www.allmusic.com/artist/arkells-mn0001066779/biography Arkells | Biography | AllMusic]</ref>
Die Bandmitglieder stammen aus verschiedenen Teilen von Ontario und studierten an der McMaster University in Hamilton.<ref name="clm">[http://www.canadianlawyermag.com/4535/School-before-rock.html Canadian Lawyer - School before rock, February 25, 2013]</ref> Arkells hat sich nach der Straße in Hamilton benannt, wo sie ihre Proben durchführten.<ref>[http://www.allmusic.com/artist/arkells-mn0001066779/biography Arkells | Biography | AllMusic]</ref>


Am 28. Oktober 2008 veröffentlichte die Band mit "Jackson Square" über das kanadische Label [[Dine Alone Records]] ihr erstes vollständiges Album. Am 6. November 2008 supporteten sie "Matt Mays & El Torpedo" bei derem Konzert im Phoenix Concert Theatre in Toronto.<ref>[http://archive.petenema.com/article.php/matt_mays-08 PETE NEMA - Concert Review: Matt Mays & El Torpedo, Arkells, 12-Nov-2008]</ref> Am 22. November 2008 spielten sie in der Halbzeitpause des Desjardins [[Vanier Cup]] im [[Ivor Wynne Stadium]] in Hamilton.<ref>[http://www.webcitation.org/query?url=http%3A%2F%2Fwww.vaniercup.ca%2Farticle%2F2008-desjardins-vanier-cup-packed-with-entertainment&date=2008-11-24 2008 Desjardins Vanier Cup packed with entertainment, 2008-11-17 @ WebCite]</ref>
Am 28. Oktober 2008 veröffentlichte die Band mit "Jackson Square" über das kanadische Label Dine Alone Records ihr erstes vollständiges Album. Am 6. November 2008 supporteten sie "Matt Mays & El Torpedo" bei derem Konzert im Phoenix Concert Theatre in Toronto.<ref>[http://archive.petenema.com/article.php/matt_mays-08 PETE NEMA - Concert Review: Matt Mays & El Torpedo, Arkells, 12-Nov-2008]</ref> Am 22. November 2008 spielten sie in der Halbzeitpause des Desjardins ''Vanier Cup'' im Ivor Wynne Stadium in Hamilton.<ref>[http://www.webcitation.org/query?url=http%3A%2F%2Fwww.vaniercup.ca%2Farticle%2F2008-desjardins-vanier-cup-packed-with-entertainment&date=2008-11-24 2008 Desjardins Vanier Cup packed with entertainment, 2008-11-17 @ WebCite]</ref>


;2009-2010
;2009-2010
Vom 4. Feburar bis 7. März 2009 waren sie mit [[The Waking Eyes]] auf Tour durch Kanada.<ref>[http://www.facebook.com/events/56697794082/ Facebook - The Waking Eyes & Arkells on Tour!, Feb 4, 2009]</ref> Am 22. Oktober 2009 wurde Arkells bei den kanadischen [[CASBY Awards]] (Canadian Artists Selected by You) des privaten Hörfunksenders CFNY-FM (102.1 The Edge) als "Favourite New Artist" gewählt. Bei der Verleihung im "Kool Haus" in Toronto ist Arkells auch aufgetreten.<ref>[http://www.supernova.com/features/997/2009-CASBY-Awards 2009 CASBY Awards | Supernova.com, Oct 27, 2009]</ref> Am 18. April 2010 wurde die Band mit dem kanadischen Juno Award in der Kategorie “New Group of The Year" ausgezeichnet.<ref name="univ">[http://www.universalmusic.ca/press-releases/arkells-sign-with-universal-music-canada/ Arkells Sign With Universal Music Canada | Universal Music Canada]</ref> Im Mai 2010 waren sie Opener für die 2009 gegründete [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] Hard-Rock-Supergroup "Them Crooked Vultures" bei deren Show im Air Canada Centre in Toronto. Im Juni 2010 spielten Arkells vor 12.000 Zuschauern. Im Herbst 2011 traten sie bei [[George Stroumboulopoulos]] und [[Jian Ghomeshi]] im Fernsehsender CBS auf.<ref name="clm"/> Ebenfalls 2010 bekamen sie unter anderem auch einen Canadian Radio Music Award in der Kategorie “FACTOR Breakthrough Artist”.
Vom 4. Feburar bis 7. März 2009 waren sie mit [[The Waking Eyes]] auf Tour durch Kanada.<ref>[http://www.facebook.com/events/56697794082/ Facebook - The Waking Eyes & Arkells on Tour!, Feb 4, 2009]</ref> Am 22. Oktober 2009 wurde Arkells bei den kanadischen ''CASBY Awards'' (Canadian Artists Selected by You) des privaten Hörfunksenders CFNY-FM (102.1 The Edge) als "Favourite New Artist" gewählt. Bei der Verleihung im ''Kool Haus'' in Toronto ist Arkells auch aufgetreten.<ref>[http://www.supernova.com/features/997/2009-CASBY-Awards 2009 CASBY Awards | Supernova.com, Oct 27, 2009]</ref> Am 18. April 2010 wurde die Band mit dem kanadischen Juno Award in der Kategorie “New Group of The Year" ausgezeichnet.<ref name="univ">[http://www.universalmusic.ca/press-releases/arkells-sign-with-universal-music-canada/ Arkells Sign With Universal Music Canada | Universal Music Canada]</ref> Im Mai 2010 waren sie Opener für die 2009 gegründete [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] Hard-Rock-Supergroup Them Crooked Vultures bei deren Show im Air Canada Centre in Toronto. Im Juni 2010 spielten Arkells vor 12.000 Zuschauern. Im Herbst 2011 traten sie bei George Stroumboulopoulos und Jian Ghomeshi im Fernsehsender CBS auf.<ref name="clm"/> Ebenfalls 2010 bekamen sie unter anderem auch einen Canadian Radio Music Award in der Kategorie “FACTOR Breakthrough Artist”.


;2011-2013
;2011-2013
Am 5. Juli 2011 gab Universal Music Canada bekannt, dass Arkells bei ihnen unterzeichnet hat.<ref name="univ"/> Das zweite Album "Michigan Left" folgte 2011 über Universal Music Canada. Es wurde im kanadischen Studio "The Bathouse" aufgenommen, bei "Ocean Way Recording" gemixt und bei "Joao Carvalho Mastering" gemastert.<ref>[http://www.discogs.com/Arkells-Michigan-Left/release/4311103 Arkells - Michigan Left (CD, Album) at Discogs]</ref>
Am 5. Juli 2011 gab Universal Music Canada bekannt, dass Arkells bei ihnen unterzeichnet hat.<ref name="univ"/> Das zweite Album "Michigan Left" folgte 2011 über Universal Music Canada. Es wurde im kanadischen Studio ''The Bathouse'' aufgenommen, bei Ocean Way Recording gemixt und bei Joao Carvalho Mastering gemastert.<ref>[http://www.discogs.com/Arkells-Michigan-Left/release/4311103 Arkells - Michigan Left (CD, Album) at Discogs]</ref>


Im Oktober 2011 entschloß sich Dan Griffin, Arkells zu verlassen.<ref name="clm"/> Er wurde durch Anthony Carone ersetzt. Ende März/Anfang April 2012 wurde Arkells bei den Juno Awards als "Group of the Year" ausgezeichnet.<ref>[http://www.thespec.com/news-story/2237549-hamilton-s-arkells-win-big-at-juno-awards-gala/ Hamilton’s Arkells win big at Juno Awards gala, Mar 31, 2012]</ref> Die Band tourte ab dem 19. Januar 2013 mit der 1983 gegründeten kanadischen Rockband "The Tragically Hip" durch Kanada.<ref name="clm"/><ref>[http://www.theaircanadacentre.com/events/event.asp?event_id=883 The Tragically Hip - 2/14/2013]</ref>
Im Oktober 2011 entschloß sich Dan Griffin, Arkells zu verlassen.<ref name="clm"/> Er wurde durch Anthony Carone ersetzt. Ende März/Anfang April 2012 wurde Arkells bei den Juno Awards als "Group of the Year" ausgezeichnet.<ref>[http://www.thespec.com/news-story/2237549-hamilton-s-arkells-win-big-at-juno-awards-gala/ Hamilton’s Arkells win big at Juno Awards gala, Mar 31, 2012]</ref> Die Band tourte ab dem 19. Januar 2013 mit der 1983 gegründeten kanadischen Rockband The Tragically Hip durch Kanada.<ref name="clm"/><ref>[http://www.theaircanadacentre.com/events/event.asp?event_id=883 The Tragically Hip - 2/14/2013]</ref>


;seit 2014
;seit 2014
2014 veröffentlichten sie ihr drittes Album "High Noon". Es wurde von dem US-amerikanischen Musikproduzent, Gitarrist und Toningenieur Tony Hoffer (Beck, The Kooks, M83) und [[Eric Ratz]] gemixt und von Harry Hess gemastert. Hoffer und Ratz waren auch die Produzenten.<ref>[http://www.discogs.com/Arkells-High-Noon/release/6093956 Arkells - High Noon (CD, Album) at Discogs]</ref>
2014 veröffentlichten sie ihr drittes Album "High Noon". Es wurde von dem US-amerikanischen Musikproduzent, Gitarrist und Toningenieur Tony Hoffer (Beck, The Kooks, M83) und Eric Ratz gemixt und von Harry Hess gemastert. Hoffer und Ratz waren auch die Produzenten.<ref>[http://www.discogs.com/Arkells-High-Noon/release/6093956 Arkells - High Noon (CD, Album) at Discogs]</ref>


Mitte August 2014 spielten sie auf dem Highfield-Festival am Störmthaler See bei Großpösna im Landkreis Leipzig.<ref>[http://www.in-your-face.de/news/2014-29489/the-hives-karamelo-santo-und-mehr-komplettieren-highfield-lineup The Hives, Karamelo Santo und mehr komplettieren Highfield-Lineup | In-Your-Face.de, 4. Juli 2014]</ref> Vom 9. November bis 8. Dezember 2014 ist Arkells mit der Band [[Augustines]] auf Tour durch Europa.<ref>[http://www.arkells.ca/news/ News | Arkells] (abgerufen am 28. Oktober 2014)</ref>
Mitte August 2014 spielten sie auf dem Highfield-Festival am Störmthaler See bei Großpösna im Landkreis Leipzig.<ref>[http://www.in-your-face.de/news/2014-29489/the-hives-karamelo-santo-und-mehr-komplettieren-highfield-lineup The Hives, Karamelo Santo und mehr komplettieren Highfield-Lineup | In-Your-Face.de, 4. Juli 2014]</ref> Vom 9. November bis 8. Dezember 2014 war Arkells mit der Band [[Augustines]] auf Tour durch [[Europa]].<ref>[http://www.arkells.ca/news/ News | Arkells] (abgerufen am 28. Oktober 2014)</ref>


;Sonstiges
;Sonstiges
Arkells war bereits mit vielen weiteren Bands auf Tour, darunter die 1998 gegründete kanadische Rockband "Metric", die 2005 gegründete kanadische Rockband "Tokyo Police Club", die englische Rockband "British Sea Power", die 1993 gegründete US-amerikanische Punk-Band "Anti-Flag" und die 1989 gegründete US-amerikanische Rockband "The Black Crowes".<ref>[http://www.dinealonerecords.com/2013/index.php/artist/view/19 DINE ALONE RECORDS - View Artist]</ref>
Arkells war bereits mit vielen weiteren Bands auf Tour, darunter die 1998 gegründete kanadische Rockband Metric, die 2005 gegründete kanadische Rockband Tokyo Police Club, die englische Rockband British Sea Power, die 1993 gegründete US-amerikanische Punk-Band Anti-Flag und die 1989 gegründete US-amerikanische Rockband The Black Crowes.<ref>[http://www.dinealonerecords.com/2013/index.php/artist/view/19 DINE ALONE RECORDS - View Artist]</ref>


Im Jahr 2011 veröffentlichte Dan Griffin sein Soloalbum "Leave Your Love".<ref name="clm"/>
Im Jahr 2011 veröffentlichte Dan Griffin sein [[Soloalbum]] "Leave Your Love".<ref name="clm"/>


== Diskografie (Alben) ==
== Diskografie (Alben) ==
*2008: Jackson Square, [[Dine Alone Records]]
*2008: Jackson Square, Dine Alone Records
#Deadlines - 2:45
#Deadlines - 2:45
#Pullin' Punches - 3:18
#Pullin' Punches - 3:18
63.227

Bearbeitungen