Finnland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(+infobox, +weblinks)
(+)
Zeile 3: Zeile 3:
  |TRANSKRIPTION    =  
  |TRANSKRIPTION    =  
  |NAME-DEUTSCH    = '''Republik Finnland'''
  |NAME-DEUTSCH    = '''Republik Finnland'''
  |BILD-FLAGGE      = Flag of Finland.svg
  |BILD-FLAGGE      = Flag_of_Finland.svg
  |ARTIKEL-FLAGGE  =  
  |ARTIKEL-FLAGGE  =  
  |FLAGGE-OPT      =
  |FLAGGE-OPT      =
  |BILD-WAPPEN      = Coat of arms of Finland.svg
  |BILD-WAPPEN      = Coat_of_arms_of_Finland.svg
  |BILD-WAPPEN-BREITE = 100px
  |BILD-WAPPEN-BREITE = 100px
  |ARTIKEL-WAPPEN  =  
  |ARTIKEL-WAPPEN  =  
Zeile 16: Zeile 16:
  |REGIERUNGSSYSTEM = parlamentarische Demokratie
  |REGIERUNGSSYSTEM = parlamentarische Demokratie
  |STAATSOBERHAUPT  = Präsident Sauli Niinistö
  |STAATSOBERHAUPT  = Präsident Sauli Niinistö
  |REGIERUNGSCHEF  = Ministerpräsident Jyrki Katainen
  |REGIERUNGSCHEF  = Ministerpräsident Juha Sipilä
  |FLÄCHE          =  
  |FLÄCHE          =  
  |EINWOHNER        =  
  |EINWOHNER        =  
Zeile 25: Zeile 25:
  |BIP              =  
  |BIP              =  
  |BIP/EINWOHNER    =  
  |BIP/EINWOHNER    =  
  |WÄHRUNG          = Euro (EUR)
  |WÄHRUNG          = 1 Euro (EUR) = 100 Cent
  |GRÜNDUNG        =  
  |GRÜNDUNG        =  
  |UNABHÄNGIGKEIT  = 6. Dezember 1917
  |UNABHÄNGIGKEIT  = 6. Dezember 1917
  |AUFLÖSUNG        =  
  |AUFLÖSUNG        =  
  |NATIONALHYMNE    =  
  |NATIONALHYMNE    = ''Maamme – Vårt land'' („Unser Land“)<br />[[File:United_States_Navy_Band_-_Maamme.ogg|noicon|120px]]
  |ZEITZONE        = UTC+2 OEZ<br />UTC+3 OESZ (März bis Oktober)
  |ZEITZONE        = UTC+2 OEZ<br />UTC+3 OESZ (März bis Oktober)
  |KFZ-KENNZEICHEN  = FIN
  |KFZ-KENNZEICHEN  = FIN
Zeile 35: Zeile 35:
  |INTERNET-TLD    = .fi
  |INTERNET-TLD    = .fi
  |TELEFON-VORWAHL  = +358
  |TELEFON-VORWAHL  = +358
  |BILD-LAGE        =  
  |BILD-LAGE        = Finland_in_European_Union.svg
}}
}}
'''Finnland''' (finnisch ''Suomi'', schwedisch ''Finland''), amtlich '''Republik Finnland''' (finn. ''Suomen tasavalta'', schwed. ''Republiken Finland''), ist ein Staat in [[Nordeuropa]], genauer in [[Skandinavien]]. Er hat die Staatsform einer [[parlamentarische Republik|parlamentarischen Republik]] und ist seit 1995 Mitglied der [[Europäische Union|Europäischen Union]]. Etwa 5,4&nbsp;Millionen Menschen (Stand: März 2013)<ref>[http://www.stat.fi/til/vamuu/2013/02/vamuu_2013_02_2013-03-21_tie_001_fi.html Tilastokeskus]</ref> leben in dem Land, das zu den am dünnsten besiedelten Staaten Europas zählt, bei einer Fläche, die etwas kleiner als diejenige [[Deutschland]]s ist. Dabei leben die meisten Menschen im Süden des Landes um die Hauptstadt [[Helsinki]] nahe der [[Ostsee]]. Nachbarländer sind [[Norwegen]], [[Russland]] und [[Schweden]] - die [[schwedische Sprache]] ist neben der [[Finnische Sprache|finnischen]] auch eine der offiziellen Landessprachen, sechs Prozent der Einwohner sprechen sie. Staatsoberhaupt ist Präsident [[Sauli Niinistö]], Regierungschef ist Ministerpräsident [[Jyrki Katainen]].
'''Finnland''' (finnisch ''Suomi'', schwedisch ''Finland''), amtlich '''Republik Finnland''' (finn. ''Suomen tasavalta'', schwed. ''Republiken Finland''), ist ein Staat in Nord[[europa]], genauer in Skandinavien (je nach Definitionsweise wird Finnland nicht zu Skandinavien gezählt).
 
Finnland hat die Staatsform einer parlamentarischen Republik und ist seit 1995 Mitglied der [[Europäische Union|Europäischen Union]]. Etwa 5,4&nbsp;Millionen Menschen (Stand: März 2013)<ref>[http://www.stat.fi/til/vamuu/2013/02/vamuu_2013_02_2013-03-21_tie_001_fi.html Tilastokeskus]</ref> leben in dem Land, das zu den am dünnsten besiedelten Staaten Europas zählt, bei einer Fläche, die etwas kleiner als diejenige [[Deutschland]]s ist. Dabei leben die meisten Menschen im Süden des Landes um die Hauptstadt Helsinki nahe der Ostsee. Nachbarländer sind [[Norwegen]], [[Russland]] und [[Schweden]] - die schwedische Sprache ist neben der finnischen auch eine der offiziellen Landessprachen, sechs Prozent der Einwohner sprechen sie. Staatsoberhaupt ist Präsident Sauli Niinistö, Regierungschef ist Ministerpräsident Juha Sipilä.
 
== Geschichte ==
Von 2011 bis 2014 war Jyrki Katainen (* 1971) der finnische Ministerpräsident. Seit dem 1. März 2012 ist Sauli Niinistö (* 1948) der Nationalen Sammlungspartei Präsident der Republik Finnland. Katainens Nachfolger im Amt des Ministerpräsidenten war Alexander Stubb (* 1968) der Nationalen Sammlungspartei.  Seit dem 29. Mai 2015 ist Juha Sipilä (* 1961) der Finnischen Zentrumspartei der Ministerpräsident Finnlands.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 52: Zeile 57:
<references/>
<references/>


[[Kategorie:Finnland| ]]
[[Kategorie:Staat in Europa]]
[[Kategorie:Staat in Europa]]
[[Kategorie:Finnland| ]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Europäischen Union]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Europäischen Union]]
[[Kategorie:Mitglied des Europarats]]
[[Kategorie:Mitglied des Europarats]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Vereinten Nationen]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Vereinten Nationen]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der OECD]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der OECD]]
[[Kategorie:Küstenstaat]]

Version vom 30. Juli 2016, 10:02 Uhr

Republik Finnland
Suomen tasavalta (finnisch)
Republiken Finland (schwedisch)
Hauptstadt Helsinki
Staatsform parlamentarische Republik
Regierungssystem parlamentarische Demokratie
Staatsoberhaupt Präsident Sauli Niinistö
Regierungschef Ministerpräsident Juha Sipilä
Währung 1 Euro (EUR) = 100 Cent
Unabhängigkeit 6. Dezember 1917
Nationalhymne Maamme – Vårt land („Unser Land“)
Zeitzone UTC+2 OEZ
UTC+3 OESZ (März bis Oktober)
Kfz-Kennzeichen FIN
ISO 3166 FI, FIN, 246
Top-Level-Domain .fi
Telefonvorwahl +358

Finnland (finnisch Suomi, schwedisch Finland), amtlich Republik Finnland (finn. Suomen tasavalta, schwed. Republiken Finland), ist ein Staat in Nordeuropa, genauer in Skandinavien (je nach Definitionsweise wird Finnland nicht zu Skandinavien gezählt).

Finnland hat die Staatsform einer parlamentarischen Republik und ist seit 1995 Mitglied der Europäischen Union. Etwa 5,4 Millionen Menschen (Stand: März 2013)[1] leben in dem Land, das zu den am dünnsten besiedelten Staaten Europas zählt, bei einer Fläche, die etwas kleiner als diejenige Deutschlands ist. Dabei leben die meisten Menschen im Süden des Landes um die Hauptstadt Helsinki nahe der Ostsee. Nachbarländer sind Norwegen, Russland und Schweden - die schwedische Sprache ist neben der finnischen auch eine der offiziellen Landessprachen, sechs Prozent der Einwohner sprechen sie. Staatsoberhaupt ist Präsident Sauli Niinistö, Regierungschef ist Ministerpräsident Juha Sipilä.

Geschichte

Von 2011 bis 2014 war Jyrki Katainen (* 1971) der finnische Ministerpräsident. Seit dem 1. März 2012 ist Sauli Niinistö (* 1948) der Nationalen Sammlungspartei Präsident der Republik Finnland. Katainens Nachfolger im Amt des Ministerpräsidenten war Alexander Stubb (* 1968) der Nationalen Sammlungspartei. Seit dem 29. Mai 2015 ist Juha Sipilä (* 1961) der Finnischen Zentrumspartei der Ministerpräsident Finnlands.

Weblinks

Quellen