Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Crystal Lake (japanische Band): Unterschied zwischen den Versionen

+
(links)
(+)
Zeile 14: Zeile 14:
  | Gründer1a =  
  | Gründer1a =  
  | Gründer1b =  
  | Gründer1b =  
  | Besetzung1a = Ryo Kinoshita (2012-)
  | Besetzung1a = Ryo Kinoshita <small>(2012–)</small>
  | Besetzung1b = Gesang
  | Besetzung1b = Gesang
  | Besetzung2a = Yudai Miyamoto
  | Besetzung2a = Yudai Miyamoto
Zeile 20: Zeile 20:
  | Besetzung3a = Shinya Hori
  | Besetzung3a = Shinya Hori
  | Besetzung3b = Gitarre
  | Besetzung3b = Gitarre
  | Besetzung4a = Yasuyuki Kotaka
  | Besetzung4a =  
  | Besetzung4b = Bass
  | Besetzung4b =  
  | Besetzung5a = Gaku Taura (2012-)
  | Besetzung5a = Gaku Taura <small>(2012–)</small>
  | Besetzung5b = Schlagzeug
  | Besetzung5b = Schlagzeug
  | Ehemalige1a = Kentaro Nishimura (2002-2011)
  | Ehemalige1a = Kentaro Nishimura <small>(2002–2011)</small>
  | Ehemalige1b = Gesang
  | Ehemalige1b = Gesang
  | Ehemalige2a = Yusuke Ishihara (2002-2012)
  | Ehemalige2a = Yusuke Ishihara <small>(2002–2012)</small>
  | Ehemalige2b = Schlagzeug
  | Ehemalige2b = Schlagzeug
  | Ehemalige3a = Seiji Nagasawa (2002–2007)
  | Ehemalige3a = Seiji Nagasawa <small>(2002–2007)</small>
  | Ehemalige3b = Bass
  | Ehemalige3b = Bass
| Ehemalige4a = Yasuyuki Kotaka <small>(2007–2015)</small>
| Ehemalige4b = Bass
| Ehemalige5a = Teruki Takahashi <small>(2015–2016)</small>
| Ehemalige5b = E-Bass
}}
}}
[[File:Crystal_Lake_4184431888_9293d7121b_o.jpg|thumb|Shinya Hori, Crystal Lake, 2008]]
[[File:Crystal_Lake_4184431888_9293d7121b_o.jpg|thumb|Shinya Hori, Crystal Lake, 2008]]
Zeile 37: Zeile 41:


== Bandgeschichte ==
== Bandgeschichte ==
Im Februar 2003 veröffentlichte Crystal Lake das Demo "Freewill" rechtzeitig für eine Tour in [[Südkorea]], zu der sie von Gmc Records eingeladen wurde. Im Juli folgte die zweite Demo "One Word Changes Everything", im September eine [[Extended Play|EP]], die ebenfalls "Freewill" genannt wurde. Die EP hatte eine Auflage von 1.000 Kopien, die alle verkauft wurden. Ebenfalls im September 2003 spielte Crystal Lake fünf Shows mit der [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Band Day Of Contempt. Im Jahr 2005 veröffentlichten sie eine Split-CD mit der US-Band Risen sowie mit der Band Unboy und tourten durch [[Malaysia]].<ref name="bp">[http://www.bandpage.com/crystallake777 BandPage | CRYSTAL LAKE]</ref>
Im Februar 2003 veröffentlichte Crystal Lake das Demo "Freewill" rechtzeitig für eine Tour in [[Südkorea]], zu der sie von Gmc Records eingeladen wurden. Im Juli folgte die zweite Demo "One Word Changes Everything", im September eine [[Extended Play|EP]], die ebenfalls "Freewill" genannt wurde. Die EP hatte eine Auflage von 1.000 Kopien, die alle verkauft wurden. Ebenfalls im September 2003 spielte Crystal Lake fünf Shows mit der [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Band Day Of Contempt. Im Jahr 2005 veröffentlichten sie eine [[Split-Album|Split]]-[[Compact Disc|CD]] mit der US-Band Risen sowie mit der Band Unboy und tourten durch [[Malaysia]].<ref name="bp">[http://www.bandpage.com/crystallake777 BandPage | CRYSTAL LAKE]</ref>


Im Februar 2006 spielten sie auf dem Independence-D-Festival, dem bekanntesten Indie-Musikfestival in Japan. Am 5. Juli 2006 veröffentlichte die Band ihr [[Debütalbum]] "Dimension" über Imperium Recordings. Anschließend folgte die “Dimension Tour" durch Japan. Im Februar 2007 spielten sie mit der 2000 gegründeten [[Australien|australischen]] Metalcore-Band I Killed the Prom Queen und der 1995 gegründeten [[taiwan]]esischen Metal-Band "ChthoniC"<ref name="bp"/> bei der Metal Presentation 2007. Es folgten im März die “Hatebreed Japan Tour 2007” und im November die “Rockstar Taste Of Chaos 2007 in Japan” Tourneen. Am 24. Mai 2008 veröffentlichten sie die Split-CD "Daylight" mit Cleave. Im November spielte Crystal Lake bei “Rockstar Taste Of Chaos 2008 in Japan”.<ref name="fb">[http://www.facebook.com/crystallake777/info Facebook - CRYSTAL LAKE - Info]</ref>
Im Februar 2006 spielten sie auf dem ''Independence-D-Festival'', dem bekanntesten Indie-Musikfestival in Japan. Am 5. Juli 2006 veröffentlichte die Band ihr [[Debütalbum]] "Dimension" über Imperium Recordings. Anschließend folgte die ''Dimension Tour'' durch Japan. Im Februar 2007 spielten sie mit der 2000 gegründeten [[Australien|australischen]] Metalcore-Band I Killed the Prom Queen und der 1995 gegründeten [[taiwan]]esischen Metal-Band ChthoniC<ref name="bp"/> bei der ''Metal Presentation 2007''. Es folgten im März die ''Hatebreed Japan Tour 2007'' und im November die ''Rockstar Taste Of Chaos 2007 in Japan'' Tourneen. Am 24. Mai 2008 veröffentlichten sie die Split-CD "Daylight" mit Cleave. Im November spielte Crystal Lake bei ''Rockstar Taste Of Chaos 2008 in Japan''.<ref name="fb">[https://www.facebook.com/pg/crystallake777/about/ Crystal Lake - About | Facebook]</ref>


Im Januar 2009 spielte Crystal Lake mit der 2002 gegründeten australischen Metalcore-Band Parkway Drive und der 1995 gegründeten US-amerikanischen Mathcore-/Hardcore-Punk-Band Shai Hulud fünf Shows. Über Imperium Recordings wurde am 3. November 2010 auch das zweite Album "Into The Great Beyond" veröffentlicht. Im Juni 2011 verließ Sänger Kentaro Nishimura die Band. Im März 2012 verließ auch der Schlagzeuger Yusuke Ishihara die Band. Im Juli 2012 kam der Sänger Ryo Kinoshita als Ersatz für Kentaro Nishimura in die Band. Am nächsten Tag gab die Band bekannt, dass der Schlagzeuger Gaku Taura als Ersatz zu Crystal Lake kam. Am 5. September 2012 veröffentlichten sie die Single “The Fire Inside / Overcome”. Die Single wurde von Brian Hood in seinem 456 Recording Studio in Nashville, Tennessee, USA gemixt und gemastert. Im Januar 2013 tourte Crystal Lake mit der 2003 gegründeten US-amerikanischen Deathcore-Band As Blood Runs Black und der 2008 gegründeten australischen Metalcore-Band Confession.<ref name="fb"/> Im Mai 2013 tourten sie mit der 2004 gegründeten Metalcore-Band The Ghost Inside und Continents. Danach standen sie mit der 2003 gegründeten US-amerikanischen Metalcore-Band Emmure auf der Bühne und tourten mit Born of Osiris, Upon A Burning Body und Her Name in Blood auf der "Sumerian Tour 2013" durch Japan. Ebenfalls 2013 supportete Crystal Lake Tourneen von Coldrain, Her Name in Blood, Crossfaith, Before my Life Fails, SiM und TOTALFAT.<ref name="bp"/>
Im Januar 2009 spielte Crystal Lake mit der 2002 gegründeten australischen Metalcore-Band Parkway Drive und der 1995 gegründeten US-amerikanischen Mathcore-/Hardcore-Punk-Band Shai Hulud fünf Shows. Über Imperium Recordings wurde am 3. November 2010 auch das zweite Album "Into The Great Beyond" veröffentlicht. Im Juni 2011 verließ Sänger Kentaro Nishimura die Band. Im März 2012 verließ auch der Schlagzeuger Yusuke Ishihara die Band. Im Juli 2012 kam der Sänger Ryo Kinoshita als Ersatz für Kentaro Nishimura in die Band. Am nächsten Tag gab die Band bekannt, dass der Schlagzeuger Gaku Taura als Ersatz zu Crystal Lake kam. Am 5. September 2012 veröffentlichten sie die Single "The Fire Inside / Overcome". Die Single wurde von Brian Hood in seinem 456 Recording Studio in Nashville, Tennessee, USA gemixt und gemastert. Im Januar 2013 tourte Crystal Lake mit der 2003 gegründeten US-amerikanischen Deathcore-Band As Blood Runs Black und der 2008 gegründeten australischen Metalcore-Band Confession.<ref name="fb"/> Im Mai 2013 tourten Crystal Lake mit der 2004 gegründeten Metalcore-Band The Ghost Inside und Continents. Danach standen Crystal Lake mit der 2003 gegründeten US-amerikanischen Metalcore-Band Emmure auf der Bühne und tourten mit Born of Osiris, Upon A Burning Body und Her Name in Blood auf der ''Sumerian Tour 2013'' durch Japan. Ebenfalls 2013 supportete Crystal Lake Tourneen von Coldrain, Her Name in Blood, Crossfaith, Before my Life Fails, SiM und TOTALFAT.<ref name="bp"/>


Am 9. Februar 2014 spielten sie auf dem Scream Out Fest 2014 mit The Devil Wears Prada, Periphery, The Word Alive, Fear, and Loathing in [[Las Vegas]] und Her Name in Blood bei der Studio Coast in Tokio. Im März 2014 tourten sie mit My First Story und NOISEMAKER auf der "Redline BEGINNING TOUR 2014". Am 12. April 2014 spielten sie auf der "Monster Energy Outburn Tour 2014" mit Coldrain, Crossfaith und Miss May I in Sapporo, Japan. Am 6. August 2014 folgte die EP "Cubes".<ref name="bp"/>
Am 9. Februar 2014 spielten Crystal Lake auf dem ''Scream Out Fest 2014'' mit The Devil Wears Prada, Periphery, The Word Alive, Fear, and Loathing in [[Las Vegas]] und Her Name in Blood bei der Studio Coast in Tokio. Im März 2014 tourten Crystal Lake mit My First Story und NOISEMAKER auf der ''Redline BEGINNING TOUR 2014''. Am 12. April 2014 spielten Crystal Lake auf der ''Monster Energy Outburn Tour 2014'' mit Coldrain, Crossfaith und Miss May I in Sapporo, Japan. Am 6. August 2014 folgte die EP "Cubes".<ref name="bp"/>


Im September 2014 waren sie mit der 2006 gegründeten japanischen Trancecore-Band Crossfaith auf der "Crossfaith - ACROSS THE FUTURE Tour" unterwegs.<ref name="bp"/> Am 15. November 2014 spielten sie auf dem Knotfest in Japan.<ref>[http://knotfestjapan.com/bands/ BANDS | KNOTFEST JAPAN 2014 -ノットフェス・ジャパン-] (abgerufen am 15. November 2015)</ref> Am 7. Oktober 2015 wurde das Album "The Sign" in Japan veröffentlicht. In den USA wurde es über Artery Recordings am 9. Oktober 2015, im Vereinigten Königreich über JPU Records sowie in Korea über DOPE Entertainment am 13. November 2015 veröffentlicht. Bei den Veröffentlichungen ausserhalb Japans fehlt der Titel "Body Movin'", stattdessen ist der Titel "Light Up The Tunnel" dabei.<ref>[http://crystallake.jp/release/ RELEASE | Crystal Lake]</ref> Vom 13. Februar bis 24. April 2016 war die Band auf Champions Tour 2016. Am 30. November 2016 folgte das Album "True North".
Im September 2014 waren sie mit der 2006 gegründeten japanischen Trancecore-Band Crossfaith auf der ''Crossfaith - ACROSS THE FUTURE Tour'' unterwegs.<ref name="bp"/> Am 15. November 2014 spielten sie auf dem ''Knotfest'' in Japan.<ref>[http://knotfestjapan.com/bands/ BANDS | KNOTFEST JAPAN 2014 -ノットフェス・ジャパン-] (abgerufen am 15. November 2015)</ref> Am 7. Oktober 2015 wurde das Album "The Sign" in Japan veröffentlicht. In den USA wurde es über Artery Recordings am 9. Oktober 2015, im Vereinigten Königreich über JPU Records sowie in Korea über DOPE Entertainment am 13. November 2015 veröffentlicht. Bei den Veröffentlichungen ausserhalb Japans fehlt der Titel "Body Movin'", stattdessen ist der Titel "Light Up The Tunnel" dabei.<ref>[http://crystallake.jp/release/ RELEASE | Crystal Lake]</ref> Vom 13. Februar bis 24. April 2016 war die Band auf ''Champions Tour 2016'' unterwegs. Am 30. November 2016 folgte das Album "True North".


== Diskografie (Auswahl) ==
== Diskografie (Auswahl) ==
Zeile 126: Zeile 130:
#Walk On Water
#Walk On Water
#Waves
#Waves
*2019: Helix, SharpTone <!-- 2018 über Cube Records -->
#Helix - 0:12
#Aeon - 3:13
#Agony - 5:07
#+81 - 3:19
#Lost In Forever - 4:09
#Outgrow - 4:02
#Ritual - 0:26
#Hail To The Fire - 3:09
#Devilcry - 4:25
#Just Confusing - 3:12
#Apollo - 5:12
#Sanctuary - 4:01


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 133: Zeile 150:
*{{Instagram|crystallake777|Crystal Lake}}
*{{Instagram|crystallake777|Crystal Lake}}
*{{Myspace|crystallake|Crystal Lake}}
*{{Myspace|crystallake|Crystal Lake}}
*{{YouTube|CrystalLakeTV|CrystalLakeTV}}
*{{YouTube2|user/CrystalLakeTV|CrystalLakeTV}}
<!-- *[http://www.bandpage.com/crystallake777 BandPage | CRYSTAL LAKE] 26.11.2017 weg durch Zusammenschluss mit YouTube, nichts in Wayback Machine -->
*[http://sharptonerecords.co/artist/crystal-lake/ CRYSTAL LAKE - SharpTone Records]
*{{AllMusic|artist/crystal-lake-mn0000133711|Crystal Lake}}
*{{Discogs|artist/4185877-Crystal-Lake-11|Crystal Lake}}
*{{Discogs|artist/4185877-Crystal-Lake-11|Crystal Lake}}
*{{EN-WP|Crystal_Lake_(band)|Crystal Lake}}
*{{EN-WP|Crystal_Lake_(band)|Crystal Lake}}
<!-- *{{JA-WP|クリスタル・レイク|Crystal Lake}} -->


== Quellen ==
== Quellen ==
63.115

Bearbeitungen