Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

BR549: Unterschied zwischen den Versionen

4 Bytes hinzugefügt ,  4. April 2017
link Soloalbum
(+kategorie)
(link Soloalbum)
Zeile 45: Zeile 45:
Mead, Wilson und Herron gingen zurück zum Lower Broadway, wo sie wöchentlich mit dem Kollektiv "The Hillbilly All-Stars" aufgetreten sind. Im Jahr 2004 reformierte sie die Band mit Geoff Firebaugh und Chris Scruggs.<ref>[http://www.gactv.com/gac/ar_artists_a-z/article/0,,gac_26071_4735890,00.html BR549 Biography : Great American Country]</ref> Im Frühling 2004 erfolgte mit "Tangled in the Pines" die erste Veröffentlichung bei Dualtone Records. Chris Scruggs verliess die Band 2005.<ref>[http://www.oldies.com/artist-biography/Br5-49.html Br5-49 Biography | OLDIES.com. Source: The Encyclopedia of Popular Music by Colin Larkin. Licensed from Muze.]</ref>  Geoff Firebaugh verliess ebenfalls die Band und startete mit Hillbilly Casino seine eigene Band. Er wurde durch Mark Miller ersetzt. Bei Dualtone Records erfolgte 2006 auch die Veröffentlichung des letzten Albums "Dog Days".<ref name="allmusic"/>
Mead, Wilson und Herron gingen zurück zum Lower Broadway, wo sie wöchentlich mit dem Kollektiv "The Hillbilly All-Stars" aufgetreten sind. Im Jahr 2004 reformierte sie die Band mit Geoff Firebaugh und Chris Scruggs.<ref>[http://www.gactv.com/gac/ar_artists_a-z/article/0,,gac_26071_4735890,00.html BR549 Biography : Great American Country]</ref> Im Frühling 2004 erfolgte mit "Tangled in the Pines" die erste Veröffentlichung bei Dualtone Records. Chris Scruggs verliess die Band 2005.<ref>[http://www.oldies.com/artist-biography/Br5-49.html Br5-49 Biography | OLDIES.com. Source: The Encyclopedia of Popular Music by Colin Larkin. Licensed from Muze.]</ref>  Geoff Firebaugh verliess ebenfalls die Band und startete mit Hillbilly Casino seine eigene Band. Er wurde durch Mark Miller ersetzt. Bei Dualtone Records erfolgte 2006 auch die Veröffentlichung des letzten Albums "Dog Days".<ref name="allmusic"/>


Mark Miller gründete mit dem Sänger Anders Thomsen und dem Schlagzeuger Michael Smith 1993 in [[New York City]] die Band The Ex-Husbands. Mit der Band veröffentlichte er mehrere Alben, 2005 veröffentlichte er mit "Dodsen Chapel" ein Soloalbum. Gary Bennett veröffentlichte 2005/2006 sein Solodebüt "Human Condition". 2010 folgte über Raucous Records das Folgealbum "My Ol' Guitar". Das Album enthält einige BR549-Neuaufnahmen. Chris Scruggs veröffentlichte 2009 ein Soloalbum "Anthem".<ref>[http://www.chrisscruggs.com/about.htm About Chris Scruggs]</ref> Chuck Mead arbeitete beim Jukebox-Musical "Million Dollar Quartet" mit<ref>[http://www.playbill.com/news/article/147365-Million-Dollar-Quartet-Rocks-London-Beginning-Feb-8 Million Dollar Quartet Rocks London Beginning Feb. 8 - Playbill.com]</ref> und veröffentlichte 2009 mit "Journeyman's Wager" sein erstes Soloalbum. Später folgten weitere Alben.
Mark Miller gründete mit dem Sänger Anders Thomsen und dem Schlagzeuger Michael Smith 1993 in [[New York City]] die Band The Ex-Husbands. Mit der Band veröffentlichte er mehrere Alben, 2005 veröffentlichte er mit "Dodsen Chapel" ein [[Soloalbum]]. Gary Bennett veröffentlichte 2005/2006 sein Solodebüt "Human Condition". 2010 folgte über Raucous Records das Folgealbum "My Ol' Guitar". Das Album enthält einige BR549-Neuaufnahmen. Chris Scruggs veröffentlichte 2009 ein Soloalbum "Anthem".<ref>[http://www.chrisscruggs.com/about.htm About Chris Scruggs]</ref> Chuck Mead arbeitete beim Jukebox-Musical "Million Dollar Quartet" mit<ref>[http://www.playbill.com/news/article/147365-Million-Dollar-Quartet-Rocks-London-Beginning-Feb-8 Million Dollar Quartet Rocks London Beginning Feb. 8 - Playbill.com]</ref> und veröffentlichte 2009 mit "Journeyman's Wager" sein erstes Soloalbum. Später folgten weitere Alben.


Am 28. Juli 2012 kam die Band im Original-Line-up als Opener für die US-amerikanische String-Band Old Crow Medicine Show im Woods Amphitheater, Nashville zusammen.<ref>[http://www.nashvillescene.com/nashvillecream/archives/2012/07/30/old-crow-medicine-show-wbr549-at-the-woods-amphitheater-at-fontanel Old Crow Medicine Show w/BR549 at the Woods Amphitheater at Fontanel | Nashville Cream | Nashville Scene, Jul 30, 2012]</ref> Kurz zuvor nahm die Band am 27. Juli 2012 den Song "A Truck Stop Christmas" von Gary Bennett im East Nashville Studio von Phil Harris neu auf. Der Song wurde 2012 auf der Weihnachts-Kompilation "An East Nashville Christmas" veröffentlicht. Die Band ist im Original-Line-up beim Havelock Country Jamboree in [[Kanada]] Mitte August 2013 erneut zusammengekommen.<ref>[http://www.country935.ca/2012/11/14/24th-annual-havelock-country-jamboree-lineup/ 24th Annual Havelock Country Jamboree – Lineup | Country 93.5, November 14, 2012]</ref> Im November 2015 veröffentlichte das [[Deutschland|deutsche]] Label Bear Family Records ‎das Album "One Long Saturday Night, Plus" mit Liveaufnahmen vom 21. Oktober 1996 in Kumamoto, [[Japan]] als Bonustitel.<ref>[https://www.discogs.com/BR5-49-One-Long-Saturday-Night-Plus/release/7770317 BR5-49* - One Long Saturday Night, Plus (CD, Album) at Discogs]</ref><ref>[http://www.chuckmead.com/news/2015/11/13/br-549-to-release-new-album-dvd-one-long-saturday-night BR-549 To Release New Album & DVD “One Long Saturday Night” — CHUCK MEAD]</ref>
Am 28. Juli 2012 kam die Band im Original-Line-up als Opener für die US-amerikanische String-Band Old Crow Medicine Show im Woods Amphitheater, Nashville zusammen.<ref>[http://www.nashvillescene.com/nashvillecream/archives/2012/07/30/old-crow-medicine-show-wbr549-at-the-woods-amphitheater-at-fontanel Old Crow Medicine Show w/BR549 at the Woods Amphitheater at Fontanel | Nashville Cream | Nashville Scene, Jul 30, 2012]</ref> Kurz zuvor nahm die Band am 27. Juli 2012 den Song "A Truck Stop Christmas" von Gary Bennett im East Nashville Studio von Phil Harris neu auf. Der Song wurde 2012 auf der Weihnachts-Kompilation "An East Nashville Christmas" veröffentlicht. Die Band ist im Original-Line-up beim Havelock Country Jamboree in [[Kanada]] Mitte August 2013 erneut zusammengekommen.<ref>[http://www.country935.ca/2012/11/14/24th-annual-havelock-country-jamboree-lineup/ 24th Annual Havelock Country Jamboree – Lineup | Country 93.5, November 14, 2012]</ref> Im November 2015 veröffentlichte das [[Deutschland|deutsche]] Label Bear Family Records ‎das Album "One Long Saturday Night, Plus" mit Liveaufnahmen vom 21. Oktober 1996 in Kumamoto, [[Japan]] als Bonustitel.<ref>[https://www.discogs.com/BR5-49-One-Long-Saturday-Night-Plus/release/7770317 BR5-49* - One Long Saturday Night, Plus (CD, Album) at Discogs]</ref><ref>[http://www.chuckmead.com/news/2015/11/13/br-549-to-release-new-album-dvd-one-long-saturday-night BR-549 To Release New Album & DVD “One Long Saturday Night” — CHUCK MEAD]</ref>
63.359

Bearbeitungen