Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Martin Boyce: Unterschied zwischen den Versionen

Vorlage ISBN
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Vorlage ISBN)
Zeile 37: Zeile 37:


== Literatur ==
== Literatur ==
*2000: ''Martin Boyce'' von Tom Gidley, 64 Seiten, Fruitmarket Gallery, ISBN 978-0947912727
*2000: ''Martin Boyce'' von Tom Gidley, 64 Seiten, Fruitmarket Gallery, {{ISBN|978-0947912727}}
*2003: ''Martin Boyce, undead dreams'', Text Will Bradley, 32 Seiten, König, Köln, ISBN 3-88375-742-X
*2003: ''Martin Boyce, undead dreams'', Text Will Bradley, 32 Seiten, König, Köln, {{ISBN|3-88375-742-X}}
*2003: ''Martin Boyce: For 1959 Capital Avenue : Dornbracht installation projects'', Herausgeber Udo Kittelmann, 20 Seiten, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, ISBN 3-934823-40-8
*2003: ''Martin Boyce: For 1959 Capital Avenue : Dornbracht installation projects'', Herausgeber Udo Kittelmann, 20 Seiten, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, {{ISBN|3-934823-40-8}}
*2004: ''Sculptural sphere : Martin Boyce ...'', Sammlung Goetz, Herausgeber Ingvild Goetz, Kunstverlag Goetz, ISBN 3-9808063-3-2
*2004: ''Sculptural sphere : Martin Boyce ...'', Sammlung Goetz, Herausgeber Ingvild Goetz, Kunstverlag Goetz, {{ISBN|3-9808063-3-2}}
*2009: ''Martin Boyce'' von Paul Elliman, Catrin Lorch und Caoimhín M Leith, 160 Seiten, JRP Ringier Kunstverlag, ISBN 978-3037640401
*2009: ''Martin Boyce'' von Paul Elliman, Catrin Lorch und Caoimhín M Leith, 160 Seiten, JRP Ringier Kunstverlag, {{ISBN|978-3037640401}}
*2012: ''Martin Boyce'' von Renate Wiehager und Christian Ganzenberg, 80 Seiten, [[Snoeck (Verlag)|Snoeck]] Verlag, ISBN 978-3-86442-005-4
*2012: ''Martin Boyce'' von Renate Wiehager und Christian Ganzenberg, 80 Seiten, [[Snoeck (Verlag)|Snoeck]] Verlag, {{ISBN|978-3-86442-005-4}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==
63.243

Bearbeitungen