Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Chronik der Medizin (ab 1900): Unterschied zwischen den Versionen

K
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 35: Zeile 35:


===1950er===
===1950er===
*1950: Nierentransplantation : ''Rich Lawler'' führt die erste menschliche Organtransplantation durch.
*1950: Nierentransplantation : ''Richard Lawler'' führt die erste menschliche Organtransplantation durch. <ref>[http://www.nytimes.com/1982/07/27/obituaries/rh-lawler-pioneer-of-kidney-transplants.html NY Times]</ref>
*1950: ''G. Bigelow'', der das OP-Verfahren "Hypothermie" für Operationen am offenen Herzen entwickelt hat,   es wieder mit externen Herzschrittmachern (konstruiert von ''John Hopps'') (etwa zur gleichen Zeit setzt auch Paul Zoll einen Herzschrittmacher ein. Erst 1958 werden interne Schrittmacher erprobt, niemandem gebührt der Titel "Erfinder des Herzschrittmachers" wirklich)   
*1950: Der Kanadier ''Wilfred Gordon Bigelow'', der schon das OP-Verfahren "Hypothermie" für Operationen am offenen Herzen entwickelt hat, versucht es noch mal mit dem Einsatz eines externen Herzschrittmachers (konstruiert von ''John Hopps'') (etwa zur gleichen Zeit setzt auch Paul Zoll einen Herzschrittmacher ein. Erst 1958 werden interne Schrittmacher erprobt, niemandem gebührt der Titel "Erfinder des Herzschrittmachers" wirklich)   
&nbsp;
&nbsp;
*1951:  Jellineks noch heute verbreitetes Konzept unterteilt Alkoholkranke in fünf Typen, denen er die Buchstaben des griechischen Alphabets zuordnet. <ref>[http://www.a-pawelzik.de/Alkohol/Alkoholiker_nach_Jellinek/alkoholiker_nach_jellinek.html Einteilung]</ref>
*1951:  Jellineks noch heute verbreitetes Konzept unterteilt Alkoholkranke in fünf Typen, denen er die Buchstaben des griechischen Alphabets zuordnet. <ref>[http://www.a-pawelzik.de/Alkohol/Alkoholiker_nach_Jellinek/alkoholiker_nach_jellinek.html Einteilung]</ref>
Zeile 61: Zeile 61:
*1957: Der Dialyseerfinder ''Willem Kolff'' und ''Tetsuzo Akutzu'' setzen einem Hund ein Kunstherz ein, das Tier stirbt allerdings nach 90 Minuten.
*1957: Der Dialyseerfinder ''Willem Kolff'' und ''Tetsuzo Akutzu'' setzen einem Hund ein Kunstherz ein, das Tier stirbt allerdings nach 90 Minuten.
*1957: Die deutsche Firma "Grünenthal" bringt das Beruhigungs- und Schlafmittel "Contergan" (Thalidomid) in den Handel, es sorgt bis 1961 für schwere Missbildungen bei Neugeborenen. Die USA haben von ihren Skandalen gelernt und lassen es gar nicht erst zu.
*1957: Die deutsche Firma "Grünenthal" bringt das Beruhigungs- und Schlafmittel "Contergan" (Thalidomid) in den Handel, es sorgt bis 1961 für schwere Missbildungen bei Neugeborenen. Die USA haben von ihren Skandalen gelernt und lassen es gar nicht erst zu.
*1957: ''Edward Donnall Thomas'' bei einem an Leukämie erkrankten Patienten an: Er bestrahlte ihn mit   Radioaktivität, um die Krebszellen abzutöten;  danach infundierte er ihm Knochenmark-Zellen von seinem eineiigen Bruder.
*1957: ''Edward Donnall Thomas'' bestrahlt einen an Leukämie erkrankten Patienten mit Radioaktivität, um die Krebszellen abzutöten und überträgt dann Knochenmark-Zellen von seinem eineiigen Bruder.
&nbsp;
&nbsp;
*1958: Ein interner/implantierbarer Herzschrittmacher (konstruiert von Rune Elmqvist) wird von Üke Senning in Stockholm eingesetzt   
*1958: Ein interner/implantierbarer Herzschrittmacher (konstruiert von Rune Elmqvist) wird von Üke Senning in Stockholm eingesetzt   
Zeile 68: Zeile 68:
*1959: Die tschechischen Chemiker ''Otto Wichterle'' und ''Drahoslav Lím'' beschreiben in "Nature" weiche Kontaktlinsen, diese werden 1971 in den USA zugelassen
*1959: Die tschechischen Chemiker ''Otto Wichterle'' und ''Drahoslav Lím'' beschreiben in "Nature" weiche Kontaktlinsen, diese werden 1971 in den USA zugelassen
&nbsp;
&nbsp;
===1960er===
===1960er===
*1960s: ''Edward Donnall Thomas'' und ''Joseph Murray'' leisten Pionierarbeit in der Transplantation zwischen nicht verwandten Menschen. Beide erhielten dafür den Nobelpreis. Thomas untersucht die gefährlich Immunreaktion Graft-versus-Host-Reaktion und studiert Gewebeverträglichkeit (Histokompatibilität). (Er entwickelt auch die Knochenmarktransplantation bei Leukämie, vgl. 1968)
*1960s: ''Edward Donnall Thomas'' und ''Joseph Murray'' leisten Pionierarbeit in der Transplantation zwischen nicht verwandten Menschen. Beide erhielten dafür den Nobelpreis. Thomas untersucht die gefährlich Immunreaktion Graft-versus-Host-Reaktion und studiert Gewebeverträglichkeit (Histokompatibilität). (Er entwickelt auch die Knochenmarktransplantation bei Leukämie, vgl. 1968)
1.078

Bearbeitungen