Willkommen in der InkluPedia

Warschau

Aus InkluPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen der Stadt WarschauVerwaltungsgliederung von Warschau
Panorama von Warschau
Łazienki-PalastMietshaus mit Telimena Café
Nikolaus-Kopernikus-Denkmal vor dem Staszic-PalastGebäude in der Warschauer Altstadt
Gebäude am SchlossplatzWarschauer Königsschloss
Wilanów-Palast

Warschau (polnisch Warszawa Zum Anhören anklicken [[varˈʃava]]) ist die Hauptstadt der Republik Polen. Die kreisfreie Stadt liegt in der Woiwodschaft Masowien. Warschau ist seit 1596 die Hauptstadt Polens und die flächenmäßig größte sowie bevölkerungsreichste Stadt des Landes. Warschau hat 1,75 Millionen Einwohner (Stand Dezember 2016).[1]

Stadtgliederung

Name Wappen Karte
Bemowo Herb-dzielnicy-Bemowo-Warszawa.jpg PL Warsaw bemowo location.svg
Białołęka POL gmina Białołęka COA.svg PL Warsaw białołęka location.svg
Bielany POL Warszawa-Bielany COA.svg PL Warsaw bielany location.svg
Mokotów Mokotow.svg PL Warsaw mokotów location.svg
Ochota Warsaw district Ochota coa.png PL Warsaw ochota location.svg
Praga-Południe PL Warsaw praga południe location.svg
Praga Północ Warsaw district Praga coa.png PL Warsaw praga północ location.svg
Rembertów POL gmina Rembertów COA.svg PL Warsaw rembertów location.svg
Śródmieście PL Warsaw śródmieście location.svg
Targówek POL Targówek COA.svg PL Warsaw targówek location.svg
Ursus PL Warsaw ursus location.svg
Ursynów POL Warszawa-Ursynów COA.svg PL Warsaw ursynów location.svg
Wawer Warsaw district Wawer coa.png PL Warsaw wawer location.svg
Wesoła POL Warsaw district Wesola COA.svg PL Warsaw wesoła location.svg
Wilanów Warsaw district Wilanow coa.png PL Warsaw wilanów location.svg
Włochy POL Warszawa-Włochy COA.jpg PL Warsaw włochy location.svg
Wola PL Warsaw wola location.svg
Żoliborz PL Warsaw żoliborz location.svg

Literatur

  • 1998: Vernichtung und Utopie. Stadtplanung Warschau 1939 - 1945, Niels Gutschow und Barbara Klain, 187 Seiten, Junius Verlag GmbH, ISBN 978-3885062233
  • 2009: Warschau: Der thematische Führer durch Polens Hauptstadt, Grzegorz Piatek und Jaroslaw Trybus, 240 Seiten, Schröderscher Buchvlg, ISBN 978-3897280700
  • 2009: Die europäische Stadt in Transformation: Stadtplanung und Stadtentwicklungspolitik im postsozialistischen Warschau (Stadt, Raum und Gesellschaft), Florian Koch, 276 Seiten, VS Verlag für Sozialwissenschaften, ISBN 978-3531170909
  • 2016: Viva Warszawa: Polen für Fortgeschrittene, Steffen Möller, 304 Seiten, Piper Taschenbuch, ISBN 978-3492309004

Weblinks

Quellen