Kiew
![]() |
Kiew (ukrainisch Київ Kyjiw [ˈkɪjɪu̯]; russisch Киев Kijew [ˈkʲi(ɪ̯)ɪf]) ist die Hauptstadt der Ukraine. Die auch größte Stadt der Ukraine ist der Verwaltungssitz der Oblast Kiew und des Rajon Kiew-Swjatoschyn. Kiew liegt am bis hierhin für kleinere Seeschiffe befahrbaren 2201 km langen Strom Dnepr. Kiew gilt für die Ukraine als wichtiger Bildungs- und Industriestandort und bildet darüber hinaus den wichtigsten Verkehrsknotenpunkt des Landes.
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Geschichte
Das Herrschaftsgebiet Rus entsteht 838 am Fluss Dnjepr. 882 wurde Kiew die Hauptstadt dieses altrussischen Großreiches. 998 trat die Rus unter Wladimir I. zum christlich-orthodoxen Glauben über, wodurch Kiew zur Keimzelle des christlichen Russlands wurde.[1] Im Mai 2014 wurde der ehemalige Profiboxer Vitali Klitschko (* 1971) der Bürgermeister von Kiew und somit Vorsitzender des Stadtrates. Im Februar 2022 erklärte der russische Präsident Wladimir Putin die beiden Minsker Friedens-Abkommen aus den Jahren 2014 und 2015 für eine friedliche Lösung des Konflikts in der Ost-Ukraine für gescheitert[2] und befahl einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die ganze Ukraine.[3]
Stadtgliederung
Kiew ist administrativ in zehn Verwaltungsbezirke (Rajone) unterteilt:
Literatur
- 2008: Kiew - Stadt der Goldenen Kuppeln am Dnjepr: Der Reiseführer für den Hintergrund, Wostok Verlag; 4. erweiterte und überarbeitete Auflage, ISBN 978-3932916410
- 2011: Kiev - Rundgänge durch die Metropole am Dnepr, Günther Schäfer, 396 Seiten, Trescher Verlag, 3. aktualisierte Auflage, ISBN 978-3897941816
- 2015: Architekturführer Kiew, Peter Knoch und Heike Maria Johenning, 308 Seiten, DOM publishers, ISBN 978-3869222875
Weblinks
Quellen
- ↑ Kiew – die Stadt der goldenen Kuppeln - to eighty countries Städtereisen, Mai 29, 2019
- ↑ Deutschlandfunk | Konflikt in der Ost-Ukraine - Putin hält Minsker Friedensabkommen für gescheitert, 21.02.2022
- ↑ Ukraine-Krieg: Wo die russische Armee steht – und was ihr Kiew entgegensetzen kann - DER SPIEGEL, 26.02.2022