The Wild Feathers: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(tag 578)
(kein Unterschied)

Version vom 26. Mai 2015, 22:41 Uhr

The Wild Feathers
The Wild Feathers, 2013
The Wild Feathers, 2013
The Wild Feathers, 2013
Allgemeine Informationen
Herkunft Nashville, TN, Vereinigte Staaten
Genre Rock
Gründung 2010
Website thewildfeathers.com
Gründungsmitglieder
Gitarre, Gesang Taylor Burns
Gitarre, Gesang Ricky Young
Gitarre, Gesang Preston Wimberly
Bass, Gesang Joel King
Aktuelle Besetzung
Gitarre, Gesang Taylor Burns
Gitarre, Gesang Ricky Young
Gitarre, Gesang Preston Wimberly
Bass, Gesang Joel King
Schlagzeug Ben Dumas

The Wild Feathers ist eine US-amerikanische Rockband aus Nashville, Tennessee.

Bandgeschichte

Die Band wurde 2010 in Austin, Texa von Ricky Young, Joel King, Taylor Burns und Preston Wimberly gegründet. Alle waren Leadsänger in ihren vorherigen Bands. Nach ihrem Umzug nach Nashville, Tennessee unterzeichneten sie bei Warner Bros. Für Bob Dylan und Willie Nelson waren sie Opener.[1] Am 27. Mai 2013 spielten sie auf dem Sasquatch! Music Festival in George, Washington.[2]

Ihr Majorlabel-Debüt "The Wild Feathers" wurde im Sommer 2013 veröffentlicht.[1] Dazu verpflichtete die Band den Produzenten Jay Joyce (Cage the Elephant, The Wallflowers, Emmylou Harris).[3] Am 11. August 2013 spielten sie auf dem Outside Lands Music and Arts Festival in San Francisco, Kalifornien.[4][5]

Im September 2014 spielten sie mit der Berliner Band Beatsteaks und Kill It Kid bei der Warner Music Night auf dem Reeperbahn Festival in Hamburg.[6]

Diskografie (Alben)

  • 2013: The Wild Feathers, Warner Bros. Records
  1. Backwoods Company - 3:06
  2. American - 4:14
  3. I Can Have You - 3:36
  4. Tall Boots - 4:26
  5. The Ceiling - 6:20
  6. Left My Woman - 4:13
  7. I'm Alive - 3:11
  8. Hard Wind - 3:24
  9. If You Don't Love Me - 3:29
  10. Hard Times - 6:12
  11. Got It Wrong - 3:26
  12. How - 5:40

Weblinks

Quellen