Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Leon Machère: Unterschied zwischen den Versionen

+wikilink
(+)
(+wikilink)
 
Zeile 6: Zeile 6:
Im März 2017 trat Machère in [[Augsburg]] in der Öffentlichkeit auf. Da dies den Behörden nicht angekündigt wurde, kam es zu Unruhen. Dabei wurde Machère und seine Begleiter aufs Polizeirevier mitgenommen und fast 400 [[DVD]]s beschlagnahmt. Auf dem Revier hat Machère die Beamten beleidigt.<ref>[https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/YouTube-Star-sorgt-fuer-tumultartige-Szenen-am-Koenigsplatz-id40998996.html Leon Machère in Augsburg: YouTube-Star sorgt für tumultartige Szenen am Königsplatz - Augsburger Allgemeine, 26.03.2017]</ref> Wegen Beileidigung von Augsburger Polizisten wurde Machère zur Zahlung von 32.500 Euro verurteilt. Der Einspruch gegen den Strafbefehl wurde in einem Prozess vor dem Amtsgericht im Mai 2018 in Augsburg verworfen. Weder Machère noch sein Rechtsanwalt erschienen zu der Verhandlung.<ref name="heise"/>
Im März 2017 trat Machère in [[Augsburg]] in der Öffentlichkeit auf. Da dies den Behörden nicht angekündigt wurde, kam es zu Unruhen. Dabei wurde Machère und seine Begleiter aufs Polizeirevier mitgenommen und fast 400 [[DVD]]s beschlagnahmt. Auf dem Revier hat Machère die Beamten beleidigt.<ref>[https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/YouTube-Star-sorgt-fuer-tumultartige-Szenen-am-Koenigsplatz-id40998996.html Leon Machère in Augsburg: YouTube-Star sorgt für tumultartige Szenen am Königsplatz - Augsburger Allgemeine, 26.03.2017]</ref> Wegen Beileidigung von Augsburger Polizisten wurde Machère zur Zahlung von 32.500 Euro verurteilt. Der Einspruch gegen den Strafbefehl wurde in einem Prozess vor dem Amtsgericht im Mai 2018 in Augsburg verworfen. Weder Machère noch sein Rechtsanwalt erschienen zu der Verhandlung.<ref name="heise"/>


Im März 2017 veröffentlichte Machère sein [[Debütalbum]] "FAME". Am Titel "Snapchat Girl" war Moé (Moe Phoenix) beteiligt. Die Limited Edition ist ein [[Doppelalbum]] mit allen Titeln als Instrumentalversion auf dem zweiten Album. Das Debütalbum errreichte Platz 15 in den [[Deutschland|deutschen]] Charts, Platz 30 in [[Österreich]] und Platz 65 in der [[Schweiz]].<ref>[http://www.austriancharts.at/showitem.asp?interpret=Leon+Mach%E8re&titel=F%2EA%2EM%2EE%2E&cat=a Leon Machère - F.A.M.E. - austriancharts.at] (abgerufen am 7. Mai 2018)</ref> Bei Amazon war das Album ein halbes Jahr nach dem Release das schlechteste Album, das es bis dahin je gab.<ref>[https://raptastisch.net/2017/10/22/leon-macheres-bewertung-aller-zeiten/ Leon Machere erhält die schlechteste Amazon-Bewertung aller Zeiten - Raptastisch, 22. Oktober 2017]</ref>
Im März 2017 veröffentlichte Machère sein [[Debütalbum]] "FAME". Am Titel "Snapchat Girl" war Moé (Moe Phoenix) beteiligt. Die Limited Edition ist ein [[Doppelalbum]] mit allen Titeln als Instrumentalversion auf dem zweiten Album. Das Debütalbum errreichte Platz 15 in den [[Deutschland|deutschen]] Charts, Platz 30 in [[Österreich]] und Platz 65 in der [[Schweiz]].<ref>[http://www.austriancharts.at/showitem.asp?interpret=Leon+Mach%E8re&titel=F%2EA%2EM%2EE%2E&cat=a Leon Machère - F.A.M.E. - austriancharts.at] (abgerufen am 7. Mai 2018)</ref> Bei [[Amazon]] war das Album ein halbes Jahr nach dem Release das schlechteste Album, das es bis dahin je gab.<ref>[https://raptastisch.net/2017/10/22/leon-macheres-bewertung-aller-zeiten/ Leon Machere erhält die schlechteste Amazon-Bewertung aller Zeiten - Raptastisch, 22. Oktober 2017]</ref>


Im Mai 2018 war der YouTube-Kanal von Leon Machère auf Platz 35 der meist abbonierten YouTube-Kanäle in Deutschland.<ref>[https://socialblade.com/youtube/top/country/de/mostsubscribed Top 250 YouTubers Channels in Germany - Socialblade YouTube Stats | YouTube Statistics] (abgerufen am 7. Mai 2018)</ref> Am 27. Juli 2018 veröffentlichte er seine Single "Copacabana", die Platz 19 der deutschen Charts erreichte.<ref>[https://www.offiziellecharts.de/titel-details-1783603 Offizielle Deutsche Charts - Leon Machère - Copacabana - Single]</ref><ref>[https://hitparade.ch/song/Leon-Machere/Copacabana-1783603 Leon Machère - Copacabana - hitparade.ch]</ref> Anfang September 2018 wurde bekannt, dass die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein gegen Leon Machère ein Bußgeld von 5.000 Euro wegen Schleichwerbung verhängt hat.<ref>[https://www.heise.de/newsticker/meldung/Medienanstalt-verhaengt-Bussgeld-gegen-YouTuber-Leon-Marchere-4153921.html Medienanstalt verhängt Bußgeld gegen YouTuber "Leon Marchère" | heise online, 03.09.2018]</ref>
Im Mai 2018 war der YouTube-Kanal von Leon Machère auf Platz 35 der meist abbonierten YouTube-Kanäle in Deutschland.<ref>[https://socialblade.com/youtube/top/country/de/mostsubscribed Top 250 YouTubers Channels in Germany - Socialblade YouTube Stats | YouTube Statistics] (abgerufen am 7. Mai 2018)</ref> Am 27. Juli 2018 veröffentlichte er seine Single "Copacabana", die Platz 19 der deutschen Charts erreichte.<ref>[https://www.offiziellecharts.de/titel-details-1783603 Offizielle Deutsche Charts - Leon Machère - Copacabana - Single]</ref><ref>[https://hitparade.ch/song/Leon-Machere/Copacabana-1783603 Leon Machère - Copacabana - hitparade.ch]</ref> Anfang September 2018 wurde bekannt, dass die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein gegen Leon Machère ein Bußgeld von 5.000 Euro wegen Schleichwerbung verhängt hat.<ref>[https://www.heise.de/newsticker/meldung/Medienanstalt-verhaengt-Bussgeld-gegen-YouTuber-Leon-Marchere-4153921.html Medienanstalt verhängt Bußgeld gegen YouTuber "Leon Marchère" | heise online, 03.09.2018]</ref>
63.130

Bearbeitungen