Panic Room (Band): Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
K (link)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
  | Bildbeschreibung = Panic Room, 2012 (Foto von Tina Korhonen)
  | Bildbeschreibung = Panic Room, 2012 (Foto von Tina Korhonen)
  | Herkunft = Swansea, {{WAL}}
  | Herkunft = Swansea, {{WAL}}
  | Genre = Rock
  | Genre = [[Rockmusik|Rock]]
  | Gründung = 2007
  | Gründung = 2007
  | Auflösung =  
  | Auflösung =  
Zeile 41: Zeile 41:
  | Ehemalige5b = Leadgitarre
  | Ehemalige5b = Leadgitarre
}}
}}
[[File:Anne-Marie Helder (photo by Tina Korhonen, 2012, Copyright Tina Korhonen. www.tina-k.co.uk).jpg|thumb|Anne-Marie Helder, 2012<br />(Foto von Tina Korhonen)]]
'''Panic Room''' ist eine [[Wales|walisische]] [[Rockband]] aus Swansea.
'''Panic Room''' ist eine [[Wales|walisische]] Rockband aus Swansea.


== Bandgeschichte ==
== Bandgeschichte ==
Zeile 49: Zeile 48:
Am 4. März 2013 wurde auf Facebook bekanntgegeben, dass Leadgitarrist Paul Davies die Band aus persönlichen Gründen verlässt.<ref>[http://www.facebook.com/photo.php?fbid=10151367673324822&set=a.10150103118759822.281727.8589199821&type=1&theater Panic Room - IMPORTANT - PRESS RELEASE | Facebook]</ref> Am 7. August 2013 folgte die Bekanntgabe, dass er für die Albumaufnahmen zum nächsten Album "Incarnate" durch Adam O'Sullivan ersetzt wird. Im Frühling und Sommer 2013 verstärkte hingegen Pete Harwood als Leadgitarrist die Band, der aber sonst in der britischen Rockband [[Morpheus Rising]] aktiv ist.<ref>[http://www.panicroom.org.uk/news.html Panic Room • News, 7th August 2013]</ref> Das im Jahr 2014 veröffentlichte Album "Incarnate" wurde in den Sonic One Studios von Tim Hamill aufgenommen.<ref>[http://www.lunarossa.co/incarnate-pre-order.html INCARNATE PRE-ORDER - LUNA ROSSA]</ref>
Am 4. März 2013 wurde auf Facebook bekanntgegeben, dass Leadgitarrist Paul Davies die Band aus persönlichen Gründen verlässt.<ref>[http://www.facebook.com/photo.php?fbid=10151367673324822&set=a.10150103118759822.281727.8589199821&type=1&theater Panic Room - IMPORTANT - PRESS RELEASE | Facebook]</ref> Am 7. August 2013 folgte die Bekanntgabe, dass er für die Albumaufnahmen zum nächsten Album "Incarnate" durch Adam O'Sullivan ersetzt wird. Im Frühling und Sommer 2013 verstärkte hingegen Pete Harwood als Leadgitarrist die Band, der aber sonst in der britischen Rockband [[Morpheus Rising]] aktiv ist.<ref>[http://www.panicroom.org.uk/news.html Panic Room • News, 7th August 2013]</ref> Das im Jahr 2014 veröffentlichte Album "Incarnate" wurde in den Sonic One Studios von Tim Hamill aufgenommen.<ref>[http://www.lunarossa.co/incarnate-pre-order.html INCARNATE PRE-ORDER - LUNA ROSSA]</ref>


Griffiths und Helder waren auch in der englischen Progressive-Rock-Band [[Mostly Autumn]] aktiv.
Griffiths und Helder waren auch in der englischen Progressive-Rock-Band Mostly Autumn aktiv.


== Diskografie ==
== Diskografie ==

Version vom 14. März 2015, 08:15 Uhr

Panic Room
Panic Room, 2012 (Foto von Tina Korhonen)
Panic Room, 2012 (Foto von Tina Korhonen)
Panic Room, 2012 (Foto von Tina Korhonen)
Allgemeine Informationen
Herkunft Swansea, Wales
Genre Rock
Gründung 2007
Website panicroom.org.uk
Gründungsmitglieder
Gesang, Gitarre Anne-Marie Helder
Keyboards Jonathan Edwards
Bass Alun Vaughan
Schlagzeug, Perkussion Gavin John Griffiths
Leadgitarre Paul Davies
Aktuelle Besetzung
Gesang, Gitarre Anne-Marie Helder
Keyboards Jonathan Edwards
Bass Yatim Halimi (2010-)
Schlagzeug, Perkussion Gavin John Griffiths
Ehemalige Mitglieder
Bass Alun Vaughan (2007-2010)
Leadgitarre Paul Davies (2007-2013)
Leadgitarre Pete Harwood (2013)
Bass Alun Vaughan (2007-2010)
Leadgitarre Adam O'Sullivan (2013-)

Panic Room ist eine walisische Rockband aus Swansea.

Bandgeschichte

Die Band ist entstanden, nachdem sich die walisische Band Karnataka zunächst aufgelöst hatte. Die vier Karnataka-Mitglieder Jonathan Edwards, Gavin Griffiths, Paul Davies und Anne-Marie Helder gründeten mit dem Bassisten Alun Vaughan im Jahr 2007 die Band Panic Room. Das Debütalbum "Visionary Position" wurde Anfang 2008 veröffentlicht. Von Oktober bis November 2009 war die Band auf Tour durch das Vereinigte Königreich, um das kommende Album "Satellite" zu supporten. Ein Pre-Release wurde im Dezember 2009 veröffentlicht, im normalen Handel ist die CD seit Anfang 2010 verfügbar. Am 28. Juli 2010 gab die Band im Web bekannt, dass Gründungsmitglied Alun Vaughan die Band verlassen hat.[1] Im Jahr 2012 wurde das Album "S K I N" veröffentlicht.

Am 4. März 2013 wurde auf Facebook bekanntgegeben, dass Leadgitarrist Paul Davies die Band aus persönlichen Gründen verlässt.[2] Am 7. August 2013 folgte die Bekanntgabe, dass er für die Albumaufnahmen zum nächsten Album "Incarnate" durch Adam O'Sullivan ersetzt wird. Im Frühling und Sommer 2013 verstärkte hingegen Pete Harwood als Leadgitarrist die Band, der aber sonst in der britischen Rockband Morpheus Rising aktiv ist.[3] Das im Jahr 2014 veröffentlichte Album "Incarnate" wurde in den Sonic One Studios von Tim Hamill aufgenommen.[4]

Griffiths und Helder waren auch in der englischen Progressive-Rock-Band Mostly Autumn aktiv.

Diskografie

  • 2008: Visionary Position, Firefly Music
  1. Elektra City - 8:30
  2. Endgame (Speed Of Life) - 10:11
  3. Firefly - 5:16
  4. Reborn - 4:57
  5. Moon On The Water - 2:59
  6. Apocalypstick - 6:07
  7. I Wonder What's Keeping My True Love Tonight - 8:11
  8. The Dreaming - 18:54
  • 2010: Satellite, Firefly Music
Satellite
  1. Freedom To Breathe - 5:33
  2. Picking Up Knives - 5:10
  3. I Am A Cat - 4:37
  4. The Fall - 6:16
  5. Black Noise - 3:59
  6. Yasuni - 5:14
  7. Sunshine - 6:02
  8. Into The Fire - 5:00
  9. Dark Star - 5:11
  10. Muse - 3:43
  11. Satellite - 8:05
Little Satellite
  1. 5th Amendment - 4:17
  2. The Great Divide - 5:30
  3. Go - 4:07
  4. Sandstorms - 10:08
  • 2011: Altitude, Firefly Music (EP)
  1. Bitches Crystal (Voodoo Vamp Mix)
  2. I Wonder What's Keeping My True Love Tonight?
  3. Dark Star (Instrumental)
  4. Sandstorms
  5. Satellite (Video)
  • 2012: S K I N, Esoteric Antenna
  1. Song For Tomorrow - 6:16
  2. Chameleon - 6:52
  3. Screens - 4:42
  4. Chances - 5:54
  5. Tightrope Walking - 7:08
  6. Promises - 5:24
  7. Velvet & Stars - 3:15
  8. Freefalling - 6:11
  9. Skin - 5:18
  10. Hiding The World - 5:18
  11. Nocturnal - 7:47
  • 2014: Incarnate, Firefly Music
  1. Velocity - 5:17
  2. Start The Sound - 5:12
  3. Incarnate - 7:37
  4. Nothing New - 6:17
  5. Waterfall - 5:30
  6. Into Temptation - 7:55
  7. All That We Are - 5:40
  8. Searching - 5:52
  9. Close The Door - 5:10
  10. Dust - 7:15

Weblinks

Quellen