Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Norman Westberg: Unterschied zwischen den Versionen

+
(+)
(+)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Norman_Westberg_with_Swans_2014.jpg|thumb|Norman Westberg, 2014]]
[[File:Norman_Westberg_with_Swans_2014.jpg|thumb|Norman Westberg, 2014]]
[[File:Swans_warsaw_10_12_2010_poland_m_kutera.jpg|thumb|300px|Swans, 2010<br />(v.l.n.r. Michael Gira, Chris Pravdica, Norman Westberg)]]
[[File:Swans_warsaw_10_12_2010_poland_m_kutera.jpg|thumb|300px|Swans, 2010<br />(v.l.n.r. Michael Gira, Chris Pravdica, Norman Westberg)]]
'''Norman Westberg''' ist ein [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischer]] Gitarrist aus [[New York City]].
'''Norman Westberg''' ist ein [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischer]] [[Gitarrist]] aus [[New York City]].


== Leben ==
== Leben ==
Zeile 10: Zeile 10:
Seit 1983 spielt Westberg regelmäßig bei der 1982 gegründeten Band Swans mit<ref>[http://younggodrecords.com/artists/10-artists/32-swans Young God Records - Swans]</ref> und war an den meisten [[Musikalbum|Alben]] als Gitarrist beteiligt. Das Album "Filth" (1983) war das erste Album der Band und der Einstieg von Westberg bei der Band Swans.<ref>[http://beautifulnoise.wordpress.com/category/swans/ Swans | I Heart Noise]</ref> Nach der "Burning World Tour" pausierte Westberg bei Swans und kam erst für das Album "Great Annihilator" aus dem Jahr 1994 zurück.<ref name="ct"/> So war er an den Swans-Alben "Omniscience" (1992) und "Love Of Life" (1992) nicht beteiligt. Laut der Band war unter anderem Westberg nie dauerhaftes Mitglied bei Swans.<ref>[http://swans.pair.com/PRESS/int_egotrip.html Press | Interview | ego trip magazine, 1997]</ref> Bei der Wiedervereinigung von Swans 2010 war Westberg wieder mit dabei.<ref>[http://blogs.villagevoice.com/music/2010/01/swans_to_reunit.php Village Voice - Swans to Reunite (!), Jan. 11 2010]</ref>
Seit 1983 spielt Westberg regelmäßig bei der 1982 gegründeten Band Swans mit<ref>[http://younggodrecords.com/artists/10-artists/32-swans Young God Records - Swans]</ref> und war an den meisten [[Musikalbum|Alben]] als Gitarrist beteiligt. Das Album "Filth" (1983) war das erste Album der Band und der Einstieg von Westberg bei der Band Swans.<ref>[http://beautifulnoise.wordpress.com/category/swans/ Swans | I Heart Noise]</ref> Nach der "Burning World Tour" pausierte Westberg bei Swans und kam erst für das Album "Great Annihilator" aus dem Jahr 1994 zurück.<ref name="ct"/> So war er an den Swans-Alben "Omniscience" (1992) und "Love Of Life" (1992) nicht beteiligt. Laut der Band war unter anderem Westberg nie dauerhaftes Mitglied bei Swans.<ref>[http://swans.pair.com/PRESS/int_egotrip.html Press | Interview | ego trip magazine, 1997]</ref> Bei der Wiedervereinigung von Swans 2010 war Westberg wieder mit dabei.<ref>[http://blogs.villagevoice.com/music/2010/01/swans_to_reunit.php Village Voice - Swans to Reunite (!), Jan. 11 2010]</ref>


Im Jahr 1991 gründete Westberg die Band Sugartime mit dem Schlagzeuger Richard Hutchins, dem Bassisten Jason Asnes und dem Gitarristen und Sänger Robert Chamberlin. Nach zwei 7"-Singles ("Girlcrash" im Jahr 1991 und "Awestruck" im Jahr 1992) löste sich die Band 1993<ref name="ct"/> auf.<ref>[http://www.discogs.com/artist/1257423-Sugartime Sugartime Discography at Discogs]</ref> 1999 half Westberg bei der Gründung von The Heroine Sheiks mit, die er mit Shannon Selberg, George Porfiris und John Fell gründete. Die Band veröffentlichte 2000 und 2002 insgesamt zwei Musikalben.<ref name="ct"/>
Im Jahr 1991 gründete Westberg die Band Sugartime mit dem [[Schlagzeuger]] Richard Hutchins, dem Bassisten Jason Asnes und dem Gitarristen und Sänger Robert Chamberlin. Nach zwei 7"-Singles ("Girlcrash" im Jahr 1991 und "Awestruck" im Jahr 1992) löste sich die Band 1993<ref name="ct"/> auf.<ref>[http://www.discogs.com/artist/1257423-Sugartime Sugartime Discography at Discogs]</ref> 1999 half Westberg bei der Gründung von The Heroine Sheiks mit, die er mit Shannon Selberg, George Porfiris und John Fell gründete. Die Band veröffentlichte 2000 und 2002 insgesamt zwei Musikalben.<ref name="ct"/>


Von 2001 bis 2008 arbeitete Westberg bei dem ehemaligen Kreditinstitut Bear Stearns. Bear Stearns wurde am 30. Mai 2008 im Zuge der US-Bankenkrise 2008 von JPMorgan Chase übernommen. Seit Januar 2010 arbeitet Westberg als Schlagzeugtechnicker bei Main Drag Music in Williamsburg, Brooklyn, New York City.<ref>[http://www.maindragmusic.com/blog/tag/norman-westberg/ Norman Westberg / THE NEWS FROM MAIN DRAG]</ref>
Von 2001 bis 2008 arbeitete Westberg bei dem ehemaligen Kreditinstitut Bear Stearns. Bear Stearns wurde am 30. Mai 2008 im Zuge der US-Bankenkrise 2008 von JPMorgan Chase übernommen. Seit Januar 2010 arbeitet Westberg als Schlagzeugtechnicker bei Main Drag Music in Williamsburg, Brooklyn, New York City.<ref>[http://www.maindragmusic.com/blog/tag/norman-westberg/ Norman Westberg / THE NEWS FROM MAIN DRAG]</ref>
Zeile 92: Zeile 92:
*2018: Before The Bridge
*2018: Before The Bridge
*2019: Bedroom Off, Secret Records
*2019: Bedroom Off, Secret Records
*2021: Is It Safe Yet?
=== Norman Westberg & Jacek Mazurkiewicz ===
*2021: First Man In The Moon <!-- 12 Mar 2021 -->
=== Luna Honey & Norman Westberg ==
*2023: Aftermath, Cacophonous Revival


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 97: Zeile 104:
*{{Facebook|NormanWestberg}}
*{{Facebook|NormanWestberg}}
*{{Bandcamp|normanwestberg1}}
*{{Bandcamp|normanwestberg1}}
*[http://www.clockthing.com/Personalhistory2.htm Norman Westburg: Personal History]
*[https://www.clockthing.com/Personalhistory2.htm Norman Westburg: Personal History]
*{{AllMusic|artist/norman-westberg-mn0000571796}}
*{{AllMusic|artist/norman-westberg-mn0000571796}}
*{{Discogs|artist/269726-Norman-Westberg}}
*{{Discogs|artist/269726-Norman-Westberg}}
*{{EN-WP|Norman_Westberg}}


== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=|NDL=|VIAF=|Wikidata=Q7052929}}


{{SORTIERUNG:Westberg, Norman}}
{{SORTIERUNG:Westberg, Norman}}
63.263

Bearbeitungen