Rah Rah: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(+)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
  | Auflösung =  
  | Auflösung =  
  | Neugründung =  
  | Neugründung =  
  | Website = [https://www.rahrahband.com/ rahrahband.com]
  | Website =  
  | Gründer1a = Erin Passmore
  | Gründer1a = Erin Passmore
  | Gründer1b = Gesang, Schlagzeug,<br />Keyboards, Gitarre
  | Gründer1b = Gesang, Schlagzeug,<br />Keyboards, Gitarre
Zeile 37: Zeile 37:
Rah Rah wurde von Erin Passmore und Marshall Burns gegründet. 2007 wurde aus der Band ein Trio. 2008 kamen Kristina Hedlund und Erin Passmores Bruder Joel Passmore hinzu. Joel Passmore spielte vorher bei den kanadischen Indie-Rockbands Despistado und Sylvie. Später im Jahr kam auch das Despistado-Mitglied Leif Thorseth zu Rah Rah.<ref name="cbc"/>
Rah Rah wurde von Erin Passmore und Marshall Burns gegründet. 2007 wurde aus der Band ein Trio. 2008 kamen Kristina Hedlund und Erin Passmores Bruder Joel Passmore hinzu. Joel Passmore spielte vorher bei den kanadischen Indie-Rockbands Despistado und Sylvie. Später im Jahr kam auch das Despistado-Mitglied Leif Thorseth zu Rah Rah.<ref name="cbc"/>


Das [[Debütalbum]] "Going Steady" (2008) wurde von Rob Morrison aufgenommen und von Alan Douches bei West West Side Music gemastert.<ref>[http://www.discogs.com/Rah-Rah-Going-Steady/release/3629333 Rah Rah - Going Steady (CDr, Album) at Discogs]</ref> Die Veröffentlichung erfolgte über Young Soul Records. Vanessa Benson war sowohl als Sängerin bei drei Tracks beteiligt als auch für das Artwork und Layout zuständig. Auch das zweite Album "Breaking Hearts" wurde 2010 über Young Soul Records veröffentlicht. Es wurde von Kees Dekker im Treatment Room Recording Studio in Montreal aufgenommen und dort auch gemixt.
Das [[Debütalbum]] "Going Steady" (2008) wurde von Rob Morrison aufgenommen und von Alan Douches bei West West Side Music gemastert.<ref>[http://www.discogs.com/Rah-Rah-Going-Steady/release/3629333 Rah Rah - Going Steady (CDr, Album) at Discogs]</ref> Die Veröffentlichung erfolgte über Young Soul Records. Vanessa Benson war sowohl als Sängerin bei drei Tracks beteiligt als auch für das Artwork und Layout zuständig. Auch das zweite Album "Breaking Hearts" wurde 2010 über Young Soul Records veröffentlicht. Es wurde von Kees Dekker im Treatment Room Recording Studio in [[Montreal]] aufgenommen und dort auch gemixt.


Im Oktober 2012 veröffentlichte die Band ihr drittes [[Studioalbum]] "The Poet's Dead" über Hidden Pony Records. Die Single "Prairie Girl" wurde ''Pick Of The Week'' bei der Kaffeehaus-Kette Starbucks.<ref name="hidden2013">[http://hiddenpony.ca/news/rah-rah-north-american-tour-dates-prairie-girl-to-radio-sxsw-cmw/ RAH RAH – North American Tour Dates, “Prairie Girl” To Radio, SXSW & CMW — Hidden Pony Records, 2013/01/28]</ref> Das Album wurde im Juni 2013 als eines von 40 Alben für den kanadischen ''Polaris Music Prize'' 2013 nominiert.<ref>[http://exclaim.ca/News/polaris_music_prize_unveils_2013_long_list Polaris Music Prize Unveils 2013 Long List • exclaim.ca, Jun 13 2013]</ref> Am 11. September 2015 folgte das Album "Vessels".
Im Oktober 2012 veröffentlichte die Band ihr drittes [[Studioalbum]] "The Poet's Dead" über Hidden Pony Records. Die Single "Prairie Girl" wurde ''Pick Of The Week'' bei der Kaffeehaus-Kette Starbucks.<ref name="hidden2013">[http://hiddenpony.ca/news/rah-rah-north-american-tour-dates-prairie-girl-to-radio-sxsw-cmw/ RAH RAH – North American Tour Dates, “Prairie Girl” To Radio, SXSW & CMW — Hidden Pony Records, 2013/01/28]</ref> Das Album wurde im Juni 2013 als eines von 40 Alben für den kanadischen ''Polaris Music Prize'' 2013 nominiert.<ref>[http://exclaim.ca/News/polaris_music_prize_unveils_2013_long_list Polaris Music Prize Unveils 2013 Long List • exclaim.ca, Jun 13 2013]</ref> Am 11. September 2015 folgte das Album "Vessels".


== Tourneen & Festivals ==
== Tourneen & Festivals ==
Im Jahr 2006 spielten sie bei ''Pop Montréal'' in Montreal, Kanada. 2007 bekam die Band bei einer Prairie-Dog’s-Reader-Umfrage zur besten Band in Regina die meisten Stimmen. Im Mai 2009 waren sie auf Tour durch Kanada.<ref name="leme">[http://www.lemessagerweekend.ca/Entertainment/2009-05-11/article-634969/Rah-Rah-to-stop-by-Montreal/1 Rah Rah to stop by Montreal - Le Messager Week-End, May 11, 2009]</ref> Von Februar bis Mitte April 2013 war die Band auf Tour durch [[Nordamerika]]. Dabei supporteten sie bei mehreren Shows die 2001 gegründete [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] [[Rockband]] Minus the Bear und waren bei einer Reihe von Auftritten der kanadischen Indie-Rockband [[Two Hours Traffic]] dabei. Im März traten sie dabei beim ''South by Southwest'' (SXSW) Festival und bei der ''Canadian Music Week'' (CMW) auf.<ref name="hidden2013"/> Im August 2013 spielten sie auf dem ''Regina Folk Festival'' in ihrer Heimatstadt Regina.<ref>[http://reginafolkfestival.com/artists/previous.html Regina Folk Festival - Past Performers]</ref>
Im Jahr 2006 spielten sie bei ''Pop Montréal'' in Montreal. 2007 bekam die Band bei einer Prairie-Dog’s-Reader-Umfrage zur besten Band in Regina die meisten Stimmen. Im Mai 2009 waren sie auf Tour durch Kanada.<ref name="leme">[http://www.lemessagerweekend.ca/Entertainment/2009-05-11/article-634969/Rah-Rah-to-stop-by-Montreal/1 Rah Rah to stop by Montreal - Le Messager Week-End, May 11, 2009]</ref> Von Februar bis Mitte April 2013 war die Band auf Tour durch [[Nordamerika]]. Dabei supporteten sie bei mehreren Shows die 2001 gegründete [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] [[Rockband]] Minus the Bear und waren bei einer Reihe von Auftritten der kanadischen Indie-Rockband [[Two Hours Traffic]] dabei. Im März traten sie dabei beim ''South by Southwest'' (SXSW) Festival und bei der ''Canadian Music Week'' (CMW) auf.<ref name="hidden2013"/> Im August 2013 spielten sie auf dem ''Regina Folk Festival'' in ihrer Heimatstadt Regina.<ref>[http://reginafolkfestival.com/artists/previous.html Regina Folk Festival - Past Performers]</ref>


== Diskografie (Alben) ==
== Diskografie (Alben) ==
Zeile 112: Zeile 112:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*https://www.rahrahband.com/
*[https://web.archive.org/web/20180522154059/https://www.rahrahband.com/ Rah Rah - Homepage] @ Wayback Machine <!-- 16.11.2018 https://www.rahrahband.com/ Website Expired -->
*{{Facebook|rahrahband}}
*{{Facebook|rahrahband}}
*{{Twitter|rahrahband}}
*{{Twitter|rahrahband}}

Version vom 16. November 2018, 07:48 Uhr

Rah Rah
Rah Rah, 2009
Rah Rah, 2009
Rah Rah, 2009
Allgemeine Informationen
Herkunft Regina, Kanada
Genre Indie-Rock
Gründung 2005
Gründungsmitglieder
Gesang, Schlagzeug,
Keyboards, Gitarre
Erin Passmore
Gesang, Gitarre Marshall Burns
Aktuelle Besetzung
Gesang, Schlagzeug,
Keyboards
Erin Passmore
Gesang, Gitarre Marshall Burns
Bass, Schlagzeug,
Gesang
Joel Passmore (2008-)
Gesang, Violine,
Keyboards, Akkordeon
Kristina Hedlund (2008-)
Gitarre Leif Thorseth (2008-)
Schlagzeug,
Keyboards, Gitarre
Jeffrey Romanyk
Gitarre Dan Crozier

Rah Rah ist eine kanadische Indie-Rockband aus Regina, Saskatchewan. Die Band wurde 2005 gegründet.[1]

Bandgeschichte

Rah Rah wurde von Erin Passmore und Marshall Burns gegründet. 2007 wurde aus der Band ein Trio. 2008 kamen Kristina Hedlund und Erin Passmores Bruder Joel Passmore hinzu. Joel Passmore spielte vorher bei den kanadischen Indie-Rockbands Despistado und Sylvie. Später im Jahr kam auch das Despistado-Mitglied Leif Thorseth zu Rah Rah.[1]

Das Debütalbum "Going Steady" (2008) wurde von Rob Morrison aufgenommen und von Alan Douches bei West West Side Music gemastert.[2] Die Veröffentlichung erfolgte über Young Soul Records. Vanessa Benson war sowohl als Sängerin bei drei Tracks beteiligt als auch für das Artwork und Layout zuständig. Auch das zweite Album "Breaking Hearts" wurde 2010 über Young Soul Records veröffentlicht. Es wurde von Kees Dekker im Treatment Room Recording Studio in Montreal aufgenommen und dort auch gemixt.

Im Oktober 2012 veröffentlichte die Band ihr drittes Studioalbum "The Poet's Dead" über Hidden Pony Records. Die Single "Prairie Girl" wurde Pick Of The Week bei der Kaffeehaus-Kette Starbucks.[3] Das Album wurde im Juni 2013 als eines von 40 Alben für den kanadischen Polaris Music Prize 2013 nominiert.[4] Am 11. September 2015 folgte das Album "Vessels".

Tourneen & Festivals

Im Jahr 2006 spielten sie bei Pop Montréal in Montreal. 2007 bekam die Band bei einer Prairie-Dog’s-Reader-Umfrage zur besten Band in Regina die meisten Stimmen. Im Mai 2009 waren sie auf Tour durch Kanada.[5] Von Februar bis Mitte April 2013 war die Band auf Tour durch Nordamerika. Dabei supporteten sie bei mehreren Shows die 2001 gegründete US-amerikanische Rockband Minus the Bear und waren bei einer Reihe von Auftritten der kanadischen Indie-Rockband Two Hours Traffic dabei. Im März traten sie dabei beim South by Southwest (SXSW) Festival und bei der Canadian Music Week (CMW) auf.[3] Im August 2013 spielten sie auf dem Regina Folk Festival in ihrer Heimatstadt Regina.[6]

Diskografie (Alben)

  • 2008: Going Steady, Young Soul Records
  1. Betrayal Pt. 1
  2. Tentacles
  3. The Innocent One
  4. My Guarantee
  5. Duet For Emmylou And The Grievous Angel
  6. Fuck NAFTA
  7. I've Got Faith
  8. Winter Sun
  9. Castles
  10. Betrayal Pt. 2
  11. Our Hearts Don't Match Up
  12. Cuba / Peru
  • 2010: Breaking Hearts, Young Soul Records
  1. Arrows
  2. Ghosts
  3. Henry
  4. Beaches
  5. Communist Man
  6. Salty Cities
  7. Hurt You Bad
  8. Joey
  9. What About Love?
  10. Lightning
  11. Waltz
  12. Breaking Hearts
  13. Parkade
  • 2011: Rahmixes, Hidden Pony
  1. Parkade (NGHTBLND Remix) - 4:05
  2. Henry (Rich Kidd Remix) - 3:33
  3. Beaches (Super Moment Remix) - 3:33
  4. Breaking Hearts (Breaking Hips Mix By Silverclub) - 5:01
  5. Arrows (Kitchen Party Remix) - 2:39
  6. Chimneys (Grandtheft Remix) - 3:14
  7. What About Love (Cadence Weapon Remix) - 3:05
  8. Breaking Hearts (DJ Co-op Remix) - 5:48
  9. Towers (Kitchen Party Remix) - 2:43
  10. Beaches (French Fox Remix) - 3:46
  11. F*** NAFTA (Merky Waters Remix) - 2:48
  12. Chimneys (Kitchen Party Remix) - 3:20
  13. Ghosts (A.A. Wallace Remix) - 5:05
  14. Sailors (Kitchen Party Remix) - 2:38
  • 2012: The Poet's Dead, Hidden Pony
  1. Art & A Wife
  2. Prairie Girls
  3. First Kiss
  4. 20s
  5. Dead Men
  6. The Poet's Dead
  7. I'm A Killer
  8. Run
  9. Fake Our Love
  10. Saint
  • 2015: Vessels, Hidden Pony
  1. Be Your Man
  2. Chip Off The Heart
  3. A Love That Sticks
  4. Fix Me
  5. Wolf Eyes
  6. The First Night We Met
  7. All I Got Is Today
  8. Diamond
  9. Good Winter
  10. Surgery
  11. In Space

Weblinks

Quellen