Jörg Holdinghausen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Jörg_Holdinghausen_3019698468_86ecbd287d_o.jpg|thumb|Jörg Holdinghausen, 2008]]
[[Datei:Jörg_Holdinghausen_3019698468_86ecbd287d_o.jpg|thumb|Jörg Holdinghausen, 2008]]
'''Jörg Holdinghausen''' (* in Schweinfurt, Bayern<ref>[http://www.mainpost.de/specials/bundesvision_song_contest.artikel/Ein-Leben-fuer-vier-Saiten;art984,3912519 Ein Leben für vier Saiten | MAIN-POST Nachrichten für Franken, Bayern und die Welt] (abgerufen am 10. Dezember 2013)</ref>) ist ein [[Deutschland|deutscher]] Sänger, Komponist und Multi-Instrumentalist aus [[Berlin]].
'''Jörg Holdinghausen''' (* in Offenbach am Main<ref>[http://www.mainpost.de/specials/bundesvision_song_contest.artikel/Ein-Leben-fuer-vier-Saiten;art984,3912519 Ein Leben für vier Saiten | MAIN-POST Nachrichten für Franken, Bayern und die Welt] (abgerufen am 10. Dezember 2013)</ref>) ist ein [[Deutschland|deutscher]] Sänger, Komponist und Multi-Instrumentalist aus [[Berlin]].


== Leben ==
== Leben ==
Zeile 7: Zeile 7:
Er spielte bei der 1992 gegründeten deutschen Punk-Rock-Band Tagtraum aus Schweinfurt mit. Die Band löste sich 2006 auf. Nach der Auflösung ging Holdinghausen unter anderem zu den Bands Tele (Gründung 2000) und Wir sind Helden (Gründung 2000).<ref>[http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/pop-platten/frankenpop-242.html Viel vermisste Punkband: Tagtraum | Bayern 2 | Radio | BR.de, 03.07.2013]</ref>
Er spielte bei der 1992 gegründeten deutschen Punk-Rock-Band Tagtraum aus Schweinfurt mit. Die Band löste sich 2006 auf. Nach der Auflösung ging Holdinghausen unter anderem zu den Bands Tele (Gründung 2000) und Wir sind Helden (Gründung 2000).<ref>[http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/pop-platten/frankenpop-242.html Viel vermisste Punkband: Tagtraum | Bayern 2 | Radio | BR.de, 03.07.2013]</ref>


Bei der Band Boink spielt er an der Seite von Eva Gruber, Jonas Gruber und Sven Peks mit.<ref>[http://www.facebook.com/faceboink/info Boink - About | Facebook] (abgerufen am 10. Dezember 2013)</ref> An dem 2004 erschienenen Album "Train To Spain" war er als Bassist und Sänger beteiligt.<ref>[http://www.boink.at/ Boink (Homepage)] (abgerufen am 10. Dezember 2013)</ref> Seitdem wurde bisher <small>(Stand November 2013)</small> kein Album mehr veröffentlicht.


Holdinghausen spielt ebenfalls als Bassist bei der deutschen Pop-Rock-Band Tele aus Freiburg im Breisgau. Mit der Band tourte er im Juni 2006 für das Goethe-Institut durch den Süden Afrikas.<ref>[http://www.unikosmos.de/2234,Tele_Mario.htm unikosmos.de | Tele - "Mario", 18.03.2007]</ref> Mit der Song "Mario" spielte er mit Tele am 9. Februar 2007 beim Bundesvision Song Contest 2007 mit. Kurz danach erschien das dritte Studioalbum "Wir Brauchen Nichts" der Band, an dem Holdinghausen als sechster Mann beteiligt war.<ref>[http://www.gotv.at/hostedby_detail.php?id=167 gotv - hosted by Tele] (abgerufen am 10. Dezember 2013)</ref><ref>[http://www.laut.de/Tele Tele – laut.de – Band] (abgerufen am 10. Dezember 2013)</ref>
Holdinghausen spielt ebenfalls als Bassist bei der deutschen Pop-Rock-Band Tele aus Freiburg im Breisgau. Mit der Band tourte er im Juni 2006 für das Goethe-Institut durch den Süden Afrikas.<ref>[http://www.unikosmos.de/2234,Tele_Mario.htm unikosmos.de | Tele - "Mario", 18.03.2007]</ref> Mit der Song "Mario" spielte er mit Tele am 9. Februar 2007 beim Bundesvision Song Contest 2007 mit. Kurz danach erschien das dritte Studioalbum "Wir Brauchen Nichts" der Band, an dem Holdinghausen als sechster Mann beteiligt war.<ref>[http://www.gotv.at/hostedby_detail.php?id=167 gotv - hosted by Tele] (abgerufen am 10. Dezember 2013)</ref><ref>[http://www.laut.de/Tele Tele – laut.de – Band] (abgerufen am 10. Dezember 2013)</ref>
Zeile 17: Zeile 16:
Auch an den Solo-Alben der Sängerin Judith Holofernes der "Wir sind Helden"-Band beteiligte sich Holdinghausen als Multi-Instrumentalist und Co-Autor. Er ist außerdem musikalischer Leiter ihrer Live-Band.<ref>[http://www.musikexpress.de/news/meldungen/article486778/wir-sind-helden-saengerin-judith-holofernes-kehrt-2014-mit-soloalbum-zurueck.html H wie Judith Holofernes: Wir-Sind-Helden-Sängerin kehrt 2014 mit Soloalbum EIN LEICHTES SCHWERT zurück - Musikexpress.de, 17.10.2013]</ref> Das Album [[Ein leichtes Schwert]] wurde am 7. Februar 2014 veröffentlicht.
Auch an den Solo-Alben der Sängerin Judith Holofernes der "Wir sind Helden"-Band beteiligte sich Holdinghausen als Multi-Instrumentalist und Co-Autor. Er ist außerdem musikalischer Leiter ihrer Live-Band.<ref>[http://www.musikexpress.de/news/meldungen/article486778/wir-sind-helden-saengerin-judith-holofernes-kehrt-2014-mit-soloalbum-zurueck.html H wie Judith Holofernes: Wir-Sind-Helden-Sängerin kehrt 2014 mit Soloalbum EIN LEICHTES SCHWERT zurück - Musikexpress.de, 17.10.2013]</ref> Das Album [[Ein leichtes Schwert]] wurde am 7. Februar 2014 veröffentlicht.


Seitdem er bei Aufnahmen zur zweiten Judith Holofernes Platte den Songwriter Teitur von den Färöer Inseln kennen lernte, ist er der Bassist der aktuellen Live-Band.
Seitdem er bei Aufnahmen zur zweiten Judith Holofernes Platte den Songwriter Teitur von den Färöer Inseln kennen lernte, ist er der Bassist der Live-Band und zeigt sein Können als ausdrucksstarker Fretless-Bassist .


Holdinghausen unterrichtete neben seinen Tätigkeiten in seinen Bands und für viele verschiedene Künstler unter anderen an der Rock Pop Schule Berlin.<ref name="hfm"/> Er lebt in Köpenick.<ref>[http://www.blogg.org/blog.php?idblog=91760&tag=J%C3%B6rg+Holdinghausen hdw - Jörg Holdinghausen, 6. Februar 2011]</ref>
Holdinghausen unterrichtete neben seinen Tätigkeiten in seinen Bands und für viele verschiedene Künstler unter anderen an der Rock Pop Schule Berlin.<ref name="hfm"/> Er lebt in Köpenick.<ref>[http://www.blogg.org/blog.php?idblog=91760&tag=J%C3%B6rg+Holdinghausen hdw - Jörg Holdinghausen, 6. Februar 2011]</ref> Bass,Rhythmus und Groove, Harmonielehre und Klarinette.
 
In unzähligen Kino und Filmmusik-Produktionen ist er als Bassist zu hören ( u.A. Tatort,Lammbock II )


== Diskografie (Alben) ==
== Diskografie (Alben) ==
Zeile 27: Zeile 28:
*2006: Tagtraum - Wir gehen um zu bleiben (Live)
*2006: Tagtraum - Wir gehen um zu bleiben (Live)
*2007: Tele - Wir Brauchen Nichts
*2007: Tele - Wir Brauchen Nichts
*2007: Tele - Live aus dem Postbahnhof
*2009: Tele - Jedes Tier
*2009: Tele - Jedes Tier
*2010: Wir sind Helden: Bring mich nach Hause
*2010: Wir sind Helden: Bring mich nach Hause
Zeile 36: Zeile 38:
*2016: Per Anders – Transit ([[Extended Play|EP]])
*2016: Per Anders – Transit ([[Extended Play|EP]])
*2017: Judith Holofernes – Ich bin das Chaos <!-- 17 Mar 2017 -->
*2017: Judith Holofernes – Ich bin das Chaos <!-- 17 Mar 2017 -->
*2018: Kat Frankie – Bad Behaviour <!-- 02 Februar 2018 -->


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 8. Februar 2018, 11:18 Uhr

Jörg Holdinghausen, 2008

Jörg Holdinghausen (* in Offenbach am Main[1]) ist ein deutscher Sänger, Komponist und Multi-Instrumentalist aus Berlin.

Leben

Holdinghausen machte seinen Abschluss an der Berufsfachschule für Musik Dinkelsbühl (Hauptfach E-Bass, Nebenfach Klarinette und Klavier). Weitere Musik - und Lebenserfahrungen sammelte er bei vielen ausgiebigen, mehrmonatigen Studienreisen durch Afrika.[2]

Er spielte bei der 1992 gegründeten deutschen Punk-Rock-Band Tagtraum aus Schweinfurt mit. Die Band löste sich 2006 auf. Nach der Auflösung ging Holdinghausen unter anderem zu den Bands Tele (Gründung 2000) und Wir sind Helden (Gründung 2000).[3]


Holdinghausen spielt ebenfalls als Bassist bei der deutschen Pop-Rock-Band Tele aus Freiburg im Breisgau. Mit der Band tourte er im Juni 2006 für das Goethe-Institut durch den Süden Afrikas.[4] Mit der Song "Mario" spielte er mit Tele am 9. Februar 2007 beim Bundesvision Song Contest 2007 mit. Kurz danach erschien das dritte Studioalbum "Wir Brauchen Nichts" der Band, an dem Holdinghausen als sechster Mann beteiligt war.[5][6]

Bei der deutschen Pop-Rock-Gruppe Wir sind Helden beteiligt sich Holdinghausen ebenfalls. So war er an dem 2010 veröffentlichten Album "Bring mich nach Hause" als Gastmusiker bei den Aufnahmen in den Tritonus Studios in Berlin-Kreuzberg beteiligt[7] und bei der Tour mit dabei.[8] Mit dem Schlagzeuger Pola Roy der "Wir sind Helden"-Band bildet Holdinghausen die Berliner Band Per Anders. Per Anders veröffentlichte im November 2010 das gleichnamige Album "Per Anders".

2012 spielte er mit dem Projekt "Safar",dem Großmeister der Rubab Ustad Ghulam Hussain und weiteren Musikern aus Afghanistan und Deutschland, eine erfolgreiche Tournee.

Auch an den Solo-Alben der Sängerin Judith Holofernes der "Wir sind Helden"-Band beteiligte sich Holdinghausen als Multi-Instrumentalist und Co-Autor. Er ist außerdem musikalischer Leiter ihrer Live-Band.[9] Das Album Ein leichtes Schwert wurde am 7. Februar 2014 veröffentlicht.

Seitdem er bei Aufnahmen zur zweiten Judith Holofernes Platte den Songwriter Teitur von den Färöer Inseln kennen lernte, ist er der Bassist der Live-Band und zeigt sein Können als ausdrucksstarker Fretless-Bassist .

Holdinghausen unterrichtete neben seinen Tätigkeiten in seinen Bands und für viele verschiedene Künstler unter anderen an der Rock Pop Schule Berlin.[2] Er lebt in Köpenick.[10] Bass,Rhythmus und Groove, Harmonielehre und Klarinette.

In unzähligen Kino und Filmmusik-Produktionen ist er als Bassist zu hören ( u.A. Tatort,Lammbock II )

Diskografie (Alben)

  • 2001: Tagtraum - Augen auf und durch
  • 2003: Tagtraum - Komm lass es echt sein
  • 2004: Boink ‎– Train To Spain
  • 2006: Tagtraum - Wir gehen um zu bleiben (Live)
  • 2007: Tele - Wir Brauchen Nichts
  • 2007: Tele - Live aus dem Postbahnhof
  • 2009: Tele - Jedes Tier
  • 2010: Wir sind Helden: Bring mich nach Hause
  • 2011: Per Anders - Per Anders
  • 2011: Francesco Wilking - Die Zukunft liegt im Schlaf
  • 2011: Marianne Rosenberg: Regenrhythmus
  • 2014: Judith Holofernes - Ein leichtes Schwert
  • 2014: Per Anders – Empty House
  • 2016: Per Anders – Transit (EP)
  • 2017: Judith Holofernes – Ich bin das Chaos
  • 2018: Kat Frankie – Bad Behaviour

Weblinks

Quellen