Miu (Band): Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(+)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 29: Zeile 29:
  | Ehemalige1b =  
  | Ehemalige1b =  
}}
}}
'''Miu''' ist eine [[Deutschland|deutsche]] Band aus [[Hamburg]] mit der Sängerin Miu Graf (bürgerlich Nina Graf). Miu ist eine Abkürzung eines italienischen Namens <!-- ~Miutscha --><ref>Miu Graf im ZDF-Morgenmagazin, 18. August 2015</ref>
'''Miu''' ist eine [[Deutschland|deutsche]] Band aus [[Hamburg]] mit der [[Singer-Songwriter]] Miu Graf (bürgerlich Nina Graf). Miu ist eine Abkürzung eines italienischen Namens <!-- ~Miutscha --><ref>Miu Graf im ZDF-Morgenmagazin, 18. August 2015</ref>


== Bandgeschichte ==
== Bandgeschichte ==
Als Kind bekam Miu Graf ein Schimmel-Piano von den Eltern.<ref name="abendblatt">[http://www.abendblatt.de/kultur-live/article125618585/Miu-aus-Eidelstedt-ist-die-Frau-vor-Heino.html Hamburger Musikerin - Miu aus Eidelstedt ist die Frau vor Heino - Hamburger Abendblatt, 10.03.14]</ref>
Als Kind bekam die Hamburger Singer-Songwriterin Miu Graf ein Schimmel-Piano von den Eltern.<ref name="abendblatt">[http://www.abendblatt.de/kultur-live/article125618585/Miu-aus-Eidelstedt-ist-die-Frau-vor-Heino.html Hamburger Musikerin - Miu aus Eidelstedt ist die Frau vor Heino - Hamburger Abendblatt, 10.03.14]</ref> Miu Graf begann im [[New York City|New Yorker]] Nightclub ''The Bitter End'' 2011 ihre Musikkarriere. Zurück in Hamburg widmete sie sich nach und nach ganz der Musik. Sie schrieb Songs und formte ihre Band. Bis 2013 arbeitete Miu Graf komplett autodidaktisch, 2013 nahm sie dann Gesangsunterricht bei Karin Ploog.<ref name="abendblatt"/> Ende Juni 2013 spielten sie beim JazzBaltica Festival im Timmendorfer Strand.<ref>[http://herzgruen.info/blog/miu/ Herzgrün - Miu]</ref> Ab März 2014 besuchte Miu Graf einen Popkurs an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater. Am 10. März 2014 trat die Band im Vorprogramm von Heino auf.<ref name="abendblatt"/> Im Mai 2014 erreichte Miu das Finale von „Hamburg Rockt“.<ref>[http://www.knusthamburg.de/programm/hamburg-rockt-finale/ Hamburg rockt – Finale | KNUST Hamburg]</ref>
 
Die Hamburger [[Singer-Songwriter]]in Miu Graf begann im [[New York City|New Yorker]] Nightclub „The Bitter End“ 2011 ihre Musikkarriere. Zurück in Hamburg widmete sie sich nach und nach ganz der Musik. Sie schrieb Songs und formte ihre Band. Bis 2013 arbeitete Miu Graf komplett autodidaktisch, 2013 nahm sie dann Gesangsunterricht bei Karin Ploog.<ref name="abendblatt"/> Ende Juni 2013 spielten sie beim JazzBaltica Festival im Timmendorfer Strand.<ref>[http://herzgruen.info/blog/miu/ Herzgrün - Miu]</ref> Ab März 2014 besuchte Miu Graf einen Popkurs an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater. Am 10. März 2014 trat die Band im Vorprogramm von Heino auf.<ref name="abendblatt"/> Im Mai 2014 erreichte Miu das Finale von „Hamburg Rockt“.<ref>[http://www.knusthamburg.de/programm/hamburg-rockt-finale/ Hamburg rockt – Finale | KNUST Hamburg]</ref>


Am 15. August 2015 spielten sie beim Duckstein Festival in Lübeck. Am 18. August 2015 trat die Band im [[ZDF]]-Morgenmagazin mit dem Song „Not My Business“ auf. Am 21. August 2015 erschien das [[Debütalbum]] „Watercoloured Borderlines“ über Herzog Records. Die Releaseparty fand im Hamburger Musikclub ''Knust'' statt. Bei John Allens Album "Ghosts" (2016) war Miu bei zwei Titeln als Backgroundsängerin dabei.<ref>[https://www.facebook.com/listentomiu/posts/1538233536202197 Facebook | Miu - Chronik, 1. Oktober 2016]</ref> Am 15. Oktober 2016 war Miu Support für Michy Reincke im Elmshorner Stadttheater.<ref>[https://www.facebook.com/listentomiu/photos/a.194351470590417.58038.168521003173464/1558939517464932/ Facebook | Miu - Chronik, 15. Oktober 2016]</ref> Vom 31. Oktober bis 2. November 2016 war Miu Support für Myles Sanko in Hamburg, [[Hannover]] und [[Berlin]].<ref>[https://www.facebook.com/listentomiu/photos/a.194351470590417.58038.168521003173464/1584771804881703/ Facebook | Miu - Chronik, 3. November 2016]</ref> Für Anfang Juni 2017 ist ein Auftritt beim Elbjazz Festival geplant.<ref>[http://www.elbjazz.de/de/festival/miu--0 MIU - Elbjazz Festival]</ref>
Am 15. August 2015 spielten sie beim Duckstein Festival in Lübeck. Am 18. August 2015 trat die Band im [[ZDF]]-Morgenmagazin mit dem Song „Not My Business“ auf. Am 21. August 2015 erschien das [[Debütalbum]] „Watercoloured Borderlines“ über Herzog Records. Die Releaseparty fand im Hamburger Musikclub ''Knust'' statt. Bei John Allens Album "Ghosts" (2016) war Miu bei zwei Titeln als Backgroundsängerin dabei.<ref>[https://www.facebook.com/listentomiu/posts/1538233536202197 Facebook | Miu - Chronik, 1. Oktober 2016]</ref> Am 15. Oktober 2016 war Miu Support für Michy Reincke im Elmshorner Stadttheater.<ref>[https://www.facebook.com/listentomiu/photos/a.194351470590417.58038.168521003173464/1558939517464932/ Facebook | Miu - Chronik, 15. Oktober 2016]</ref> Vom 31. Oktober bis 2. November 2016 war Miu Support für Myles Sanko in Hamburg, [[Hannover]] und [[Berlin]].<ref>[https://www.facebook.com/listentomiu/photos/a.194351470590417.58038.168521003173464/1584771804881703/ Facebook | Miu - Chronik, 3. November 2016]</ref> Für Anfang Juni 2017 ist ein Auftritt beim Elbjazz Festival geplant.<ref>[http://www.elbjazz.de/de/festival/miu--0 MIU - Elbjazz Festival]</ref>

Version vom 27. November 2016, 12:34 Uhr

Miu
Allgemeine Informationen
Herkunft Hamburg, Deutschland
Website miu-music.de
Aktuelle Besetzung
Gesang Miu Graf
Gitarre Arne Vogeler
Keyboards Joscha Farries
Bass Daniel Otte
Schlagzeug Nando Schäfer

Miu ist eine deutsche Band aus Hamburg mit der Singer-Songwriter Miu Graf (bürgerlich Nina Graf). Miu ist eine Abkürzung eines italienischen Namens [1]

Bandgeschichte

Als Kind bekam die Hamburger Singer-Songwriterin Miu Graf ein Schimmel-Piano von den Eltern.[2] Miu Graf begann im New Yorker Nightclub The Bitter End 2011 ihre Musikkarriere. Zurück in Hamburg widmete sie sich nach und nach ganz der Musik. Sie schrieb Songs und formte ihre Band. Bis 2013 arbeitete Miu Graf komplett autodidaktisch, 2013 nahm sie dann Gesangsunterricht bei Karin Ploog.[2] Ende Juni 2013 spielten sie beim JazzBaltica Festival im Timmendorfer Strand.[3] Ab März 2014 besuchte Miu Graf einen Popkurs an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater. Am 10. März 2014 trat die Band im Vorprogramm von Heino auf.[2] Im Mai 2014 erreichte Miu das Finale von „Hamburg Rockt“.[4]

Am 15. August 2015 spielten sie beim Duckstein Festival in Lübeck. Am 18. August 2015 trat die Band im ZDF-Morgenmagazin mit dem Song „Not My Business“ auf. Am 21. August 2015 erschien das Debütalbum „Watercoloured Borderlines“ über Herzog Records. Die Releaseparty fand im Hamburger Musikclub Knust statt. Bei John Allens Album "Ghosts" (2016) war Miu bei zwei Titeln als Backgroundsängerin dabei.[5] Am 15. Oktober 2016 war Miu Support für Michy Reincke im Elmshorner Stadttheater.[6] Vom 31. Oktober bis 2. November 2016 war Miu Support für Myles Sanko in Hamburg, Hannover und Berlin.[7] Für Anfang Juni 2017 ist ein Auftritt beim Elbjazz Festival geplant.[8]

Miu Graf arbeitet in Hamburg auch als Dozentin für „Artist Development“ an der Hamburg School of Music und gibt Privatunterricht für Gesang.[9]

Diskografie (Alben)

  • 2013: May I Introduce..., recordJet (EP)
  1. My Man
  2. Waitin' For You
  3. Turn Around
  4. Peter Pan
  5. You Put a Spell On Me
  6. Jump Into The Night
  • 2014: Complicated Issues, Copasedisques (EP)
  1. Livin' It Up
  2. Mr Married
  3. Mirror
  4. It Could Be You And Me
  5. Who Do You Think You Are
  • 2015: Watercoloured Borderlines, Herzog Records
  1. Dependent Lady
  2. Not My Business
  3. Status Quo
  4. Office Hero
  5. Livin' It Up
  6. Dr. Freud
  7. Mirror
  8. Final Stroke
  9. Bitter Soul & Blue - Eyed Heart
  10. Inner Williamsburg
  11. Watercoloured Borderlines
  12. Ms Selfdestructive
  13. Status Quo (acoustic version)
  14. Watercoloured Borderlines (acoustic version)

Weblinks

Quellen