Cathrin Kahlweit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
K (vorlage)
(+)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Cathrin Kahlweit''' (* [[1959]] in [[Göttingen]]) ist eine [[Deutschland|deutsche]] [[Journalist]]in und Buchautorin.
'''Cathrin Kahlweit''' (* [[1959]] in [[Göttingen]], [[Niedersachsen]]) ist eine [[Deutschland|deutsche]] [[Journalist]]in und Buchautorin.


== Leben ==
== Leben ==
Zeile 12: Zeile 12:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*{{Twitter|CathrinKahlweit}}
*{{Facebook|cathrin.kahlweit}}
*{{DNB|128817542}}
*{{DNB|128817542}}
*{{IMDb Name|nm2234969}}
*{{IMDb Name|nm2234969}}
Zeile 25: Zeile 27:
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
{{Personendaten
|NAME=Kahlweit, Cathrin
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutsche Journalistin und Buchautorin
|GEBURTSDATUM=1959
|GEBURTSORT=Göttingen, Niedersachsen, Deutschland
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Version vom 7. Juni 2014, 17:38 Uhr

Cathrin Kahlweit (* 1959 in Göttingen, Niedersachsen) ist eine deutsche Journalistin und Buchautorin.

Leben

Kahlweit studierte Politikwissenschaft und Russisch in Tübingen. Anschließend besuchte sie die Journalistenschule Henri-Nannen-Schule in Hamburg und war für Wochenzeitung Die Zeit und dem Bayerischen Fernsehen tätig. Seit 1989 ist sie Redakteurin der Süddeutschen Zeitung. Im Jahr 2009 war sie für den Journalistenpreis Theodor-Wolff-Preis nominiert.[1] Kahlweit war am 12. Dezember 2013 Gast bei der Talkshow Beckmann des Senders Das Erste.

Sie ist verheiratet mit dem Autoren George Deffner. Mit ihren drei Kindern leben sie gemeinsam in Ammerland am Starnberger See.[2]

Werke

Weblinks

Quellen