Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Pet the Preacher: Unterschied zwischen den Versionen

aktualisiert
K (kat)
(aktualisiert)
Zeile 5: Zeile 5:
  | Bild =  
  | Bild =  
  | Bildbeschreibung =  
  | Bildbeschreibung =  
  | Herkunft = Kopenhagen, [[Dänemark]]
  | Herkunft = Kopenhagen,<br />{{DNK}}
  | Genre = [[Metal]]-/[[Stoner Rock]]/[[Blues Rock]]
  | Genre = [[Metal]]-/[[Stoner Rock]]/[[Blues Rock]]
  | Gründung = 2011
  | Gründung = 2011
Zeile 25: Zeile 25:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Pet the Preacher besteht aus Torben Wæver Pedersen (Bass, Hintergrundgesang), Christian Von Larsen (Schlagzeug) und Christian Hede Madsen (Leadgesang, Gitarre). Die Band schloss einen Schwur, kein Mitglied jemals zu ersetzen.<ref>[http://www.musikreviews.de/interviews/24-01-2013/Pet-The-Preacher/ Pet the Preacher - Interview | Musikreviews.de]</ref> Im Gründungsjahr veröffentlichte die Band mit ''Meet the Creature'' bereits eine [[Extended Play|EP]]. 2012 brachte die Band mit ''The Banjo'' ihr Albumdebüt heraus. Sie unterschrieb nach der Doppel-EP ''Papa Zen/Meet the Creature'' 2013 einen Vertrag bei [[Napalm Records]]/Spinning Goblin.<ref>[http://www.blabbermouth.net/news/pet-the-preacher-signs-with-napalmspinning-goblin/ Pet the Preacher signs with Napalm/Spinning Goblin | Blabbermouth.net]</ref> Am 25. April 2014 soll das zweite Album ''The Cave & the Sunlight'' erscheinen.<ref>[http://shop.napalmrecords.com/pet-the-preacher-the-cave-and-the-sunlight-purple-vinyl.html The Cave & the Sunlight - Napalm Records (Shop)]</ref> Vorab wurde das Stück ''Remains'' auf der ''Lauschangriff''-CD des Magazins ''[[Rock Hard]]'' veröffentlicht.
Pet the Preacher besteht aus Torben Wæver Pedersen (Bass, Hintergrundgesang), Christian Von Larsen (Schlagzeug) und Christian Hede Madsen (Leadgesang, Gitarre). Die Band schloss einen Schwur, kein Mitglied jemals zu ersetzen.<ref>[http://www.musikreviews.de/interviews/24-01-2013/Pet-The-Preacher/ Pet the Preacher - Interview | Musikreviews.de]</ref> Im Gründungsjahr veröffentlichte die Band mit ''Meet the Creature'' bereits eine [[Extended Play|EP]]. 2012 brachte die Band mit ''The Banjo'' ihr Albumdebüt heraus. Sie unterschrieb nach der Doppel-EP ''Papa Zen/Meet the Creature'' 2013 einen Vertrag bei [[Napalm Records]]/Spinning Goblin.<ref>[http://www.blabbermouth.net/news/pet-the-preacher-signs-with-napalmspinning-goblin/ Pet the Preacher signs with Napalm/Spinning Goblin | Blabbermouth.net]</ref> Am 25. April 2014 wurde das zweite Album ''The Cave & the Sunlight'' veröffentlicht.<ref>[http://shop.napalmrecords.com/pet-the-preacher-the-cave-and-the-sunlight-purple-vinyl.html The Cave & the Sunlight - Napalm Records (Shop)]</ref> Vorab wurde das Stück ''Remains'' auf der ''Lauschangriff''-CD des Magazins ''[[Rock Hard]]'' veröffentlicht.


== Diskografie ==
== Diskografie ==
Zeile 50: Zeile 50:
#Concrete Prophet - 4:13
#Concrete Prophet - 4:13
#Papa Zen - 5:24
#Papa Zen - 5:24
*2014: The Cave & the Sunlight, [[Napalm Records]] (geplant)
*2014: The Cave & the Sunlight, [[Napalm Records]]
#The Cave
#The Cave
#Let Your Dragon Fly
#Let Your Dragon Fly
63.126

Bearbeitungen