Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Paul Hecht (Schauspieler): Unterschied zwischen den Versionen

+
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Zeile 10: Zeile 10:
Er spielte auch bereits mehrfach am Broadway und Off-Broadway Theater. So spielte er von 1969 bis 1972 in der Broadwayproduktion "1776", welche auch im Weißen Haus unter Präsident Richard Nixon aufgefüht wurde. In der Broadwayproduktion "Caesar and Cleopatra" (1977) spielte er an der Seite von Oscarpreisträger Rex Harrison im Palace Theatre in [[New York City]].<ref name="tactnyc"/><ref name="idbd">[http://www.ibdb.com/person.php?id=44730 Paul Hecht | IBDB: The official source for Broadway Information]</ref> Für seine Rolle des Heinrich IV bekam er 1989 einen ''Obie Award'' in der Kategorie ''Performance''.<ref>[http://www.villagevoice.com/obies/search New York Search Obies Theater Awards]</ref> Für seine Rolle in "Rosencrantz and Guildenstern Are Dead" wurde er 1968 für einen ''Tony Award'' nominiert.<ref>[http://www.broadwayworld.com/tonyawardspersoninfo.php?nomname=Paul%20Hecht Paul Hecht Tony Awards Info]</ref>
Er spielte auch bereits mehrfach am Broadway und Off-Broadway Theater. So spielte er von 1969 bis 1972 in der Broadwayproduktion "1776", welche auch im Weißen Haus unter Präsident Richard Nixon aufgefüht wurde. In der Broadwayproduktion "Caesar and Cleopatra" (1977) spielte er an der Seite von Oscarpreisträger Rex Harrison im Palace Theatre in [[New York City]].<ref name="tactnyc"/><ref name="idbd">[http://www.ibdb.com/person.php?id=44730 Paul Hecht | IBDB: The official source for Broadway Information]</ref> Für seine Rolle des Heinrich IV bekam er 1989 einen ''Obie Award'' in der Kategorie ''Performance''.<ref>[http://www.villagevoice.com/obies/search New York Search Obies Theater Awards]</ref> Für seine Rolle in "Rosencrantz and Guildenstern Are Dead" wurde er 1968 für einen ''Tony Award'' nominiert.<ref>[http://www.broadwayworld.com/tonyawardspersoninfo.php?nomname=Paul%20Hecht Paul Hecht Tony Awards Info]</ref>


Paul Hecht war mit der Schauspielerin Lynn Vogt verheiratet.<ref>[http://www.nytimes.com/1990/02/04/style/new-yorkers-etc.html New Yorkers, etc. - New York Times, February 4, 1990]</ref>
Paul Hecht war von 1985 bis 1996 in zweiter Ehe mit der Schauspielerin Lynn Vogt verheiratet. 2000 heiratete er Peggy Eisenhauer, die ebenfalls im Filmgeschäft tätig ist.<ref>[http://www.nytimes.com/1990/02/04/style/new-yorkers-etc.html New Yorkers, etc. - New York Times, February 4, 1990]</ref><ref>[https://www.imdb.com/name/nm0372971/bio/ Paul Hecht - Biography - IMDb]</ref>


== Filmografie (Auswahl) ==
== Filmografie (Auswahl) ==
Zeile 111: Zeile 111:
*{{IMDb Name|nm0372971|Paul Hecht}}
*{{IMDb Name|nm0372971|Paul Hecht}}
*{{IBDB|44730|Paul Hecht}}
*{{IBDB|44730|Paul Hecht}}
*{{EN-WP|Paul_Hecht|Paul Hecht}}


== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=p|GND=<!-- 134772008 ist Musiker -->|LCCN=n97868437|NDL=|VIAF=|Wikidata=Q2770107}}


{{SORTIERUNG:Hecht, Paul}}
{{SORTIERUNG:Hecht, Paul}}
63.164

Bearbeitungen