Zeit der Kannibalen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
K (kat)
(+)
Zeile 26: Zeile 26:
  | Synchronisation =  
  | Synchronisation =  
}}
}}
'''Zeit der Kannibalen''' ist ein [[Deutschland|deutscher]] Spielfilm des Regisseurs Johannes Naber aus dem Jahr 2014. Der Film hat seine Premiere ab dem 10. Februar 2014 bei den 64. Internationalen Filmfestspielen Berlin 2014.<ref>[http://www.berlinale.de/en/programm/berlinale_programm/datenblatt.php?film_id=20141499 Berlinale | Programme | Programme - Zeit der Kannibalen | Age of Cannibals]</ref> Der Kinostart in Deutschland ist für den 24. April 2014 geplant.<ref>[http://film.kleiner-kalender.de/event/kinostart/54576.html Kinostart: Zeit der Kannibalen - 24.04.2014]</ref>
'''Zeit der Kannibalen''' ist ein [[Deutschland|deutscher]] Spielfilm des Regisseurs [[Johannes Naber]] aus dem Jahr 2014. Der Film hat seine Premiere ab dem 10. Februar 2014 bei den 64. Internationalen Filmfestspielen Berlin 2014.<ref>[http://www.berlinale.de/en/programm/berlinale_programm/datenblatt.php?film_id=20141499 Berlinale | Programme | Programme - Zeit der Kannibalen | Age of Cannibals]</ref> Der Kinostart in Deutschland ist für den 24. April 2014 geplant.<ref>[http://film.kleiner-kalender.de/event/kinostart/54576.html Kinostart: Zeit der Kannibalen - 24.04.2014]</ref>


== Handlung ==
== Handlung ==
Zeile 32: Zeile 32:


== Produktion ==
== Produktion ==
Die Dreharbeiten fanden vom 8. Januar bis 14. Februar 2013 statt. Gedreht wurde in den infostudios in Monheim am Rhein. Produziert wurde der Film von studio.tv.film in Koproduktion mit dem Westdeutschen Rundfunk Köln (WDR), arte und dem Bayerischen Rundfunk (BR).<ref>[http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/inhalt/film-und-serie/zeit-der-kannibalen-devid-striesow-katharina-schuettler-film100.html Schwarze Komödie: Premiere auf der Berlinale "Zeit der Kannibalen" | Film & Serie | Bayerisches Fernsehen | Fernsehen | BR.de, 21.01.2014]</ref> Der Film wurde mit Mitteln der Film- und Medienstiftung NRW, der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM), dem Deutschen Filmförderfonds DFFF und Referenzmitteln der Filmförderungsanstalt (FFA) produziert. Der Kinoverleih in Deutschland ist die "farbfilm verleih".<ref>[http://www.studio-tv-film.de/referenzen/fiction/zeit-der-kannibalen.html Studio TV Film: Zeit der Kannibalen]</ref>
Der Arbeitstitel des Films lautete zunächst "Alles außer Kontrolle".<ref>[http://www.mediabiz.de/film/news/nabers-komoedie-geraet-ausser-kontrolle/327995 Blickpunkt:Film | News | Nabers Komödie gerät "ausser Kontrolle", 08.01.2013]</ref> Die Dreharbeiten fanden vom 8. Januar bis 14. Februar 2013 statt. Gedreht wurde in den infostudios in Monheim am Rhein. Produziert wurde der Film von studio.tv.film in Koproduktion mit dem Westdeutschen Rundfunk Köln (WDR), arte und dem Bayerischen Rundfunk (BR).<ref>[http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/inhalt/film-und-serie/zeit-der-kannibalen-devid-striesow-katharina-schuettler-film100.html Schwarze Komödie: Premiere auf der Berlinale "Zeit der Kannibalen" | Film & Serie | Bayerisches Fernsehen | Fernsehen | BR.de, 21.01.2014]</ref> Der Film wurde mit Mitteln der Film- und Medienstiftung NRW, der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM), dem Deutschen Filmförderfonds DFFF und Referenzmitteln der Filmförderungsanstalt (FFA) produziert. Der Kinoverleih in Deutschland ist die "farbfilm verleih".<ref>[http://www.studio-tv-film.de/referenzen/fiction/zeit-der-kannibalen.html Studio TV Film: Zeit der Kannibalen]</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 8. Februar 2014, 08:14 Uhr

Filmdaten
Produktionsland Deutschland
Erscheinungsjahr 2014
Länge 93 Minuten
Originalsprache Deutsch
Stab
Regie Johannes Naber
Drehbuch Stefan Weigl
Produzent Milena Maitz
Musik Cornelius Schwehr
Kamera Pascal Schmit
Schnitt Ben Von Grafenstein
Kostüm Juliane Maier
Besetzung

Zeit der Kannibalen ist ein deutscher Spielfilm des Regisseurs Johannes Naber aus dem Jahr 2014. Der Film hat seine Premiere ab dem 10. Februar 2014 bei den 64. Internationalen Filmfestspielen Berlin 2014.[1] Der Kinostart in Deutschland ist für den 24. April 2014 geplant.[2]

Handlung

Öllers und Niederländer sind Unternehmensberater. Gemeinsam reisen sie von einem Luxushotel der immer selben Hotelkette zum nächsten durch die Metropolen der Welt, um die Profitgier ihrer Kunden zu erfüllen. Für die einzige Aufstiegsmöglichkeit in die Zentrale bleibt beiden nicht mehr viel Zeit, sonst werden sie aufgrund ihres Alters aussortiert. Doch keiner von beiden wird befördert, stattdessen bezieht ihr alter Rivale Hellinger ein Büro in der Zentrale. Seine Nachfolgerin ist die junge, karrierehungrige Bianca.

Produktion

Der Arbeitstitel des Films lautete zunächst "Alles außer Kontrolle".[3] Die Dreharbeiten fanden vom 8. Januar bis 14. Februar 2013 statt. Gedreht wurde in den infostudios in Monheim am Rhein. Produziert wurde der Film von studio.tv.film in Koproduktion mit dem Westdeutschen Rundfunk Köln (WDR), arte und dem Bayerischen Rundfunk (BR).[4] Der Film wurde mit Mitteln der Film- und Medienstiftung NRW, der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM), dem Deutschen Filmförderfonds DFFF und Referenzmitteln der Filmförderungsanstalt (FFA) produziert. Der Kinoverleih in Deutschland ist die "farbfilm verleih".[5]

Weblinks

Quellen