Sperrmüll (Band): Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(tag 336)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
  | Bild =  
  | Bild =  
  | Bildbeschreibung =  
  | Bildbeschreibung =  
  | Herkunft =  
  | Herkunft = [[Nordrhein-Westfalen|NRW]], {{DEU}}
  | Genre = [[Krautrock]]
  | Genre = Krautrock
  | Gründung = 1971
  | Gründung = 1971
  | Auflösung = 1973
  | Auflösung = 1973
Zeile 17: Zeile 17:
  | Gründer2b = Schlagzeug
  | Gründer2b = Schlagzeug
  | Gründer3a = Udo Hager
  | Gründer3a = Udo Hager
  | Gründer3b = Flöte, Saxophon, Gitarre, Gesang
  | Gründer3b = Flöte, Saxophon,<br />Gitarre, Gesang
  | Besetzung1a = Harald Kaiser
  | Besetzung1a = Harald Kaiser
  | Besetzung1b = Bass, Gesang
  | Besetzung1b = Bass, Gesang
Zeile 27: Zeile 27:
  | Besetzung4b = Gitarren, Gesang
  | Besetzung4b = Gitarren, Gesang
  | Ehemalige1a = Udo Hager
  | Ehemalige1a = Udo Hager
  | Ehemalige1b = Flöte, Saxophon, Gitarre, Gesang
  | Ehemalige1b = Flöte, Saxophon,<br />Gitarre, Gesang
}}
}}
'''Sperrmüll''' war eine [[Deutschland|deutsche]] [[Krautrock]]-Band aus dem Aachener Raum.
'''Sperrmüll''' war eine [[Deutschland|deutsche]] Krautrock-Band aus dem [[Aachen]]er Raum.


== Bandgeschichte ==
== Bandgeschichte ==
Zeile 36: Zeile 36:
Das einzige gleichnamige Album "Sperrmüll" mit englischen Texten wurde von Chazadü produziert. Es wurde im Tonstudio Dierks in Stommeln aufgenommen.<ref>[http://www.discogs.com/Sperrm%C3%BCll-Sperrm%C3%BCll/release/854298 Sperrmüll - Sperrmüll (Vinyl, LP, Album) at Discogs]</ref> Vor der ersten großen Tournee mit Birth Control gab Peter Schneider seiner schulischer Laufbahn den Vorzug. Harald Kaiser verliess ebenfalls die Band, was das Ende der Band bedeutete.<ref name="kraut"/> Im Jahr 1973 löste sich die Band auf.<ref>[http://www.musik-sammler.de/media/123951 Sperrmüll - Sperrmüll - LP / Musik-Sammler.de]</ref> Das Album wurde mehrfach von Brain und Germanofon wiederveröffentlicht.<ref>[http://www.discogs.com/Sperrm%C3%BCll-Sperrm%C3%BCll/release/5207151 Sperrmüll - Sperrmüll (Vinyl, LP) at Discogs]</ref> Die Wiederveröffentlichung von 2007 über Brain enthält einige Informationen über die Laufbahn der Bandmitglieder nach der Trennung.<ref>[http://www.allmusic.com/album/sperrm%C3%BCll-mw0000382249 Sperrmüll - Sperrmull | Songs, Reviews, Credits, Awards | AllMusic]</ref>
Das einzige gleichnamige Album "Sperrmüll" mit englischen Texten wurde von Chazadü produziert. Es wurde im Tonstudio Dierks in Stommeln aufgenommen.<ref>[http://www.discogs.com/Sperrm%C3%BCll-Sperrm%C3%BCll/release/854298 Sperrmüll - Sperrmüll (Vinyl, LP, Album) at Discogs]</ref> Vor der ersten großen Tournee mit Birth Control gab Peter Schneider seiner schulischer Laufbahn den Vorzug. Harald Kaiser verliess ebenfalls die Band, was das Ende der Band bedeutete.<ref name="kraut"/> Im Jahr 1973 löste sich die Band auf.<ref>[http://www.musik-sammler.de/media/123951 Sperrmüll - Sperrmüll - LP / Musik-Sammler.de]</ref> Das Album wurde mehrfach von Brain und Germanofon wiederveröffentlicht.<ref>[http://www.discogs.com/Sperrm%C3%BCll-Sperrm%C3%BCll/release/5207151 Sperrmüll - Sperrmüll (Vinyl, LP) at Discogs]</ref> Die Wiederveröffentlichung von 2007 über Brain enthält einige Informationen über die Laufbahn der Bandmitglieder nach der Trennung.<ref>[http://www.allmusic.com/album/sperrm%C3%BCll-mw0000382249 Sperrmüll - Sperrmull | Songs, Reviews, Credits, Awards | AllMusic]</ref>


Reinhold Breuer spielte später bei der [[Köln]]er Band [[Headband]] und bei [[Sotto In Su]].
Reinhold Breuer spielte später bei der [[Köln]]er Band Headband und bei Sotto In Su.


== Diskografie (Alben) ==
== Diskografie (Alben) ==

Version vom 25. August 2018, 10:05 Uhr

Sperrmüll
Allgemeine Informationen
Herkunft NRW, Deutschland
Genre Krautrock
Gründung 1971
Auflösung 1973
Gründungsmitglieder
Bass, Gesang Harald Kaiser
Schlagzeug Reinhold Breuer
Flöte, Saxophon,
Gitarre, Gesang
Udo Hager
Aktuelle Besetzung
Bass, Gesang Harald Kaiser
Schlagzeug Reinhold Breuer
Keyboards Peter Schneider
Gitarren, Gesang Helmut Krieg
Ehemalige Mitglieder
Flöte, Saxophon,
Gitarre, Gesang
Udo Hager

Sperrmüll war eine deutsche Krautrock-Band aus dem Aachener Raum.

Bandgeschichte

Das Trio entstand Anfang 1971 aus Mitgliedern verschiedener Aachener Bands.[1] Nach einigen Umbesetzungen ging die Band 1972 ins Studio zu Dieter Dierks, der wenige Jahre später die Scorpions für mehr als 10 Jahre produzierte.[2]

Das einzige gleichnamige Album "Sperrmüll" mit englischen Texten wurde von Chazadü produziert. Es wurde im Tonstudio Dierks in Stommeln aufgenommen.[3] Vor der ersten großen Tournee mit Birth Control gab Peter Schneider seiner schulischer Laufbahn den Vorzug. Harald Kaiser verliess ebenfalls die Band, was das Ende der Band bedeutete.[2] Im Jahr 1973 löste sich die Band auf.[4] Das Album wurde mehrfach von Brain und Germanofon wiederveröffentlicht.[5] Die Wiederveröffentlichung von 2007 über Brain enthält einige Informationen über die Laufbahn der Bandmitglieder nach der Trennung.[6]

Reinhold Breuer spielte später bei der Kölner Band Headband und bei Sotto In Su.

Diskografie (Alben)

  • 1973: Sperrmüll, Brain
  1. Me And My Girlfriend - 5:02
  2. No Freak Out - 6:38
  3. Rising Up - 6:25
  4. Right Now - 9:00
  5. Land Of The Rocking Sun - 4:25
  6. Pat Casey - 3:13

Weblinks

Quellen