Afghanistan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Zeile 17: Zeile 17:
  |REGIERUNGSSYSTEM = Präsidialsystem
  |REGIERUNGSSYSTEM = Präsidialsystem
  |STAATSOBERHAUPT  = Präsident Aschraf Ghani
  |STAATSOBERHAUPT  = Präsident Aschraf Ghani
  |REGIERUNGSCHEF  =  
  |REGIERUNGSCHEF  = Abdullah Abdullah
  |FLÄCHE          =  
  |FLÄCHE          =  
  |EINWOHNER        = 31.822.848<ref>[https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/af.html CIA - The World Factbook - Afghanistan]</ref>
  |EINWOHNER        = 31.822.848<ref>[https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/af.html CIA - The World Factbook - Afghanistan]</ref>
Zeile 30: Zeile 30:
  |UNABHÄNGIGKEIT  = 19. August 1919<br />(vom [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreich]])
  |UNABHÄNGIGKEIT  = 19. August 1919<br />(vom [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreich]])
  |AUFLÖSUNG        =  
  |AUFLÖSUNG        =  
  |NATIONALHYMNE    = Milli Tharana („Nationalhymne“)
  |NATIONALHYMNE    = Milli Tharana („Nationalhymne“)<br />[[File:National_Anthem_of_the_Islamic_Republic_of_Afghanistan.ogg|noicon|120px]]
  |NATIONALFEIERTAG = 19. August <br /> (Unabhängigkeitstag)
  |NATIONALFEIERTAG = 19. August <br /> (Unabhängigkeitstag)
  |ZEITZONE        = UTC+4:30
  |ZEITZONE        = UTC+4:30
Zeile 41: Zeile 41:
'''Afghanistan''', offiziell Islamische Republik Afghanistan, ist ein Binnenstaat in Süd[[asien]]. Die Hauptstadt ist Kabul mit über 3 Millionen Einwohnern. In ganz Afghanistan lebten nach Schätzungen im Juli 2014 rund 31,82 Millionen Einwohner. Seit 2014 ist Aschraf Ghani Präsident von Afghanistan.
'''Afghanistan''', offiziell Islamische Republik Afghanistan, ist ein Binnenstaat in Süd[[asien]]. Die Hauptstadt ist Kabul mit über 3 Millionen Einwohnern. In ganz Afghanistan lebten nach Schätzungen im Juli 2014 rund 31,82 Millionen Einwohner. Seit 2014 ist Aschraf Ghani Präsident von Afghanistan.


== Geschichte (Auszug) ==
== Geschichte ==
{{Hauptartikel|Chronik Afghanistans seit 2000}}
{{Hauptartikel|Chronik Afghanistans seit 2000}}


Zeile 47: Zeile 47:


== Literatur ==
== Literatur ==
*1989: Jan-Heeren Grevemeyer: ''Afghanistan : Sozialer Wandel und Staat im 20. Jahrhundert.'' VWB-Verlag, Berlin, ISBN 3-927408-24-7
*1989: Jan-Heeren Grevemeyer: ''Afghanistan : Sozialer Wandel und Staat im 20. Jahrhundert.'' VWB-Verlag, Berlin, {{ISBN|3-927408-24-7}}
*1999: Conrad J. Schetter, Almut Wieland-Karimi (Hrsg.): ''Afghanistan in Geschichte und Gegenwart.'' IKO-Verlag für interkulturelle Kommunikation, Frankfurt am Main, ISBN 3-88939-498-1
*1999: Conrad J. Schetter, Almut Wieland-Karimi (Hrsg.): ''Afghanistan in Geschichte und Gegenwart.'' IKO-Verlag für interkulturelle Kommunikation, Frankfurt am Main, {{ISBN|3-88939-498-1}}
*2009: Bernhard Chiari (Hrsg.): ''Afghanistan. Wegweiser zur Geschichte'' 3. durchges. und erw. Auflage. Ferdinand Schöningh, 288 Seiten, Paderborn, ISBN 978-3-506-76761-5
*2009: Bernhard Chiari (Hrsg.): ''Afghanistan. Wegweiser zur Geschichte'' 3. durchges. und erw. Auflage. Ferdinand Schöningh, 288 Seiten, Paderborn, {{ISBN|978-3-506-76761-5}}
*2011: Conrad Schetter, Kleine Geschichte Afghanistans, 3., aktualisierte Auflage, 167 Seiten, Verlag C. H. Beck, ISBN 978-3406616440
*2011: Conrad Schetter, Kleine Geschichte Afghanistans, 3., aktualisierte Auflage, 167 Seiten, Verlag C. H. Beck, {{ISBN|978-3406616440}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 11. August 2017, 08:05 Uhr

Islamische Republik Afghanistan
د افغانستان اسلامي جمهوریت
Da Afġānistān Islāmī Dschomhoriyat (Paschtu)
جمهوری اسلامی افغانستان
Dschomhūrī-ye Eslāmī-ye Afġānistān (Dari)
Hauptstadt Kabul
Staatsform Islamische Republik
Regierungssystem Präsidialsystem
Staatsoberhaupt Präsident Aschraf Ghani
Regierungschef Abdullah Abdullah
Einwohnerzahl 31.822.848[1]
Währung 1 Afghani (AFN) = 100 Puls
Gründung 1747 (Durrani-Reich)
1823 (Emirat Afghanistan)
Unabhängigkeit 19. August 1919
(vom Vereinigten Königreich)
Nationalhymne Milli Tharana („Nationalhymne“)
noicon
Nationalfeiertag 19. August
(Unabhängigkeitstag)
Zeitzone UTC+4:30
Kfz-Kennzeichen AFG
ISO 3166 AF, AFG, 004
Top-Level-Domain .af
Telefonvorwahl +93

Afghanistan, offiziell Islamische Republik Afghanistan, ist ein Binnenstaat in Südasien. Die Hauptstadt ist Kabul mit über 3 Millionen Einwohnern. In ganz Afghanistan lebten nach Schätzungen im Juli 2014 rund 31,82 Millionen Einwohner. Seit 2014 ist Aschraf Ghani Präsident von Afghanistan.

Geschichte

→ Hauptartikel: Chronik Afghanistans seit 2000

Von 2001 bis 2014 war Hamid Karzai (* 1957) Präsident von Afghanistan. Seit 2004 ist Afghanistan eine Islamische Republik. Seit dem 29. September 2014 ist Aschraf Ghani (* 1949) Präsident von Afghanistan. Nach einer Stichwahl zwischen Aschraf Ghani und Abdullah Abdullah (* 1960) bei der Präsidentschaftswahl 2014 wurde das Amt des Premierministers mit einem Vertrauensmann Abdullahs besetzt.

Literatur

  • 1989: Jan-Heeren Grevemeyer: Afghanistan : Sozialer Wandel und Staat im 20. Jahrhundert. VWB-Verlag, Berlin, ISBN 3-927408-24-7
  • 1999: Conrad J. Schetter, Almut Wieland-Karimi (Hrsg.): Afghanistan in Geschichte und Gegenwart. IKO-Verlag für interkulturelle Kommunikation, Frankfurt am Main, ISBN 3-88939-498-1
  • 2009: Bernhard Chiari (Hrsg.): Afghanistan. Wegweiser zur Geschichte 3. durchges. und erw. Auflage. Ferdinand Schöningh, 288 Seiten, Paderborn, ISBN 978-3-506-76761-5
  • 2011: Conrad Schetter, Kleine Geschichte Afghanistans, 3., aktualisierte Auflage, 167 Seiten, Verlag C. H. Beck, ISBN 978-3406616440

Weblinks

Quellen