Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Chronik der Geologie: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 105: Zeile 105:
=== 1930er ===
=== 1930er ===
*1935: "Richter-Skala": Der US-amerikanische Seismologe ''Charles Francis Richter'' (1900-1985) erfindet mit dem gebürtigen deutschen Seismologen ''Beno Gutenberg'' (1889-1960) eine logarythmische Skala zur Erdbebenmessung.
*1935: "Richter-Skala": Der US-amerikanische Seismologe ''Charles Francis Richter'' (1900-1985) erfindet mit dem gebürtigen deutschen Seismologen ''Beno Gutenberg'' (1889-1960) eine logarythmische Skala zur Erdbebenmessung.
*1936: Die dänische Geodätin und Seismologin ''Inge Lehmann'' (1888-1993) belegt in einem "P" genannten Fachartikel, dass der Erdkern aus einem inneren (ab 5150 km) und äußeren Teil besteht.
*1935: Das "Hjulström-Diagramm" des Schweden ''Filip Hjulström'' (1902–1982) veranschaulicht den Zusammenhang zwischen Korngröße und den für die Aufnahme und Sedimentation erforderlichen kritischen Fließgeschwindigkeiten. <ref>[http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/hjulstroem-diagramm/3486 Eintrag in Spektrum der Wissenschaft]</ref>
*1936: Der Schweizer Vulkanologe ''Alfred Rittmann'' (1893-1980) veröffentlicht das grundlegende "Vulkane und ihre Tätigkeit".
*1936: Die dänische Geodätin und Seismologin ''Inge Lehmann'' (1888-1993) belegt in einem "P" genannten Fachartikel, dass der Erdkern aus einem inneren (ab 5150 km) und äußeren Teil besteht. <ref>[http://www.amnh.org/education/resources/rfl/web/essaybooks/earth/p_lehmann.html American Museum of Natural History: Inge Lehmann]</ref>
*1936: Der Schweizer Vulkanologe ''Alfred Rittmann'' (1893-1980) veröffentlicht das grundlegende Werk "Vulkane und ihre Tätigkeit".<ref>[http://www.whoswho.de/bio/alfred-rittmann.html Who is Who:Alfred Rittmann]</ref>


=== 1940er ===
=== 1940er ===
1.078

Bearbeitungen