Niederlande: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+weblinks)
Zeile 39: Zeile 39:
Die '''Niederlande''' (niederländisch ''Nederland'') sind neben [[Aruba]], [[Curaçao]] und [[Sint Maarten]] einer von vier autonomen Landesteilen des [[Königreich der Niederlande|Königreichs der Niederlande]]. Die [[parlamentarische Monarchie]] ist im nördlichen Teil [[Westeuropa]]s an der [[Nordsee]] gelegen. Die Niederlande mit der Hauptstadt [[Amsterdam]] bilden mit [[Belgien]] und [[Luxemburg]] die Benelux-Staaten. Das Land gehört zur [[Europäische Union|Europäischen Union]]. Etwa 16,8 Millionen Menschen lebten 2013 dort.<ref>[http://de.statista.com/statistik/daten/studie/19309/umfrage/gesamtbevoelkerung-in-den-niederlanden/ Gesamtbevölkerung in den Niederlanden | De.statista.com]</ref> Staatsoberhaupt ist König [[Willem-Alexander]], Regierungschef Ministerpräsident [[Mark Rutte]].
Die '''Niederlande''' (niederländisch ''Nederland'') sind neben [[Aruba]], [[Curaçao]] und [[Sint Maarten]] einer von vier autonomen Landesteilen des [[Königreich der Niederlande|Königreichs der Niederlande]]. Die [[parlamentarische Monarchie]] ist im nördlichen Teil [[Westeuropa]]s an der [[Nordsee]] gelegen. Die Niederlande mit der Hauptstadt [[Amsterdam]] bilden mit [[Belgien]] und [[Luxemburg]] die Benelux-Staaten. Das Land gehört zur [[Europäische Union|Europäischen Union]]. Etwa 16,8 Millionen Menschen lebten 2013 dort.<ref>[http://de.statista.com/statistik/daten/studie/19309/umfrage/gesamtbevoelkerung-in-den-niederlanden/ Gesamtbevölkerung in den Niederlanden | De.statista.com]</ref> Staatsoberhaupt ist König [[Willem-Alexander]], Regierungschef Ministerpräsident [[Mark Rutte]].


Der Teilstaat der Niederlande gliedert sich wiederum in zwölf europäische Provinzen sowie in die drei Karibikinseln [[Bonaire]], [[Sint Eustatius]] und [[Saba]]. Diese werden seit der Auflösung der [[Niederländische Antillen|Niederländischen Antillen]] im Oktober 2010 allesamt  ''[[Besondere Gemeinden]]'' genannt.  
Der Teilstaat der Niederlande gliedert sich wiederum in zwölf europäische Provinzen sowie in die drei Karibikinseln [[Bonaire]], [[Sint Eustatius]] und [[Saba]]. Diese werden seit der Auflösung der [[Niederländische Antillen|Niederländischen Antillen]] im Oktober 2010 allesamt  ''[[Besondere Gemeinden]]'' genannt.


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 48: Zeile 48:
*[http://www.regering.nl/ Website der Regierung der Niederlande]
*[http://www.regering.nl/ Website der Regierung der Niederlande]
*[http://www.koninklijkhuis.nl/ Website des niederländischen Königshauses]
*[http://www.koninklijkhuis.nl/ Website des niederländischen Königshauses]
*{{Destatis|Europa/Niederlande.html}}
*{{Commons|Category:Netherlands}}
*{{Commons|Category:Netherlands}}
*{{Wikivoyage|Niederlande}}


== Quellen ==
== Quellen ==

Version vom 3. März 2014, 06:44 Uhr

Niederlande
Nederland
Hauptstadt Amsterdam
Regierungssitz Den Haag
Staatsform parlamentarische Monarchie
Regierungssystem parlamentarische Demokratie
Staatsoberhaupt König Willem-Alexander
Regierungschef Ministerpräsident Mark Rutte
Zeitzone UTC+1 MEZ
UTC+2 MESZ (März bis Oktober)
Kfz-Kennzeichen NL
ISO 3166 NL, NLD, 528
Top-Level-Domain .nl
Telefonvorwahl +31

Die Niederlande (niederländisch Nederland) sind neben Aruba, Curaçao und Sint Maarten einer von vier autonomen Landesteilen des Königreichs der Niederlande. Die parlamentarische Monarchie ist im nördlichen Teil Westeuropas an der Nordsee gelegen. Die Niederlande mit der Hauptstadt Amsterdam bilden mit Belgien und Luxemburg die Benelux-Staaten. Das Land gehört zur Europäischen Union. Etwa 16,8 Millionen Menschen lebten 2013 dort.[1] Staatsoberhaupt ist König Willem-Alexander, Regierungschef Ministerpräsident Mark Rutte.

Der Teilstaat der Niederlande gliedert sich wiederum in zwölf europäische Provinzen sowie in die drei Karibikinseln Bonaire, Sint Eustatius und Saba. Diese werden seit der Auflösung der Niederländischen Antillen im Oktober 2010 allesamt Besondere Gemeinden genannt.

Literatur

Weblinks

Quellen