Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Eloise Mumford: Unterschied zwischen den Versionen

+
(tag 476.1)
 
(+)
Zeile 3: Zeile 3:


== Leben ==
== Leben ==
Die Tochter von Tom Mumford und Nancy Smith wurde am 24. September 1986 in Olympia im Bundesstaat Washington geboren. Sie ist mit ihrer älteren Schwester Anna Mumford und ihrem jüngeren Bruder Kai Mumford aufgewachsen. Für zwei Jahre besuchte sie die Annie Wright School in Tacoma, Washington und wechselte dann zur Capital High School in Olympia. Hier traf sie auf Shawn Riley, dem sie nach eigener Aussage viel zu verdanken habe. Riley castete Mumford in “Jane Eyre” und “The Crucible". Während ihrer Zeit im College spielte sie in dem Kurzfilm "Some Boys Don't Leave" mit Jesse Eisenberg (“Zombieland”) mit. An der New York University in [[New York City]] studierte sie Schauspiel, im Sommer 2009 schloss sie die Tisch School of the Arts der New York University ab.<ref name="theolympian">[http://www.theolympian.com/2010/09/19/1374653/a-star-shines-brightly.html Eloise Mumford: Olympia native leaps from local stages to FOX show | The Olympian, September 19, 2010]</ref>
Die Tochter von Tom Mumford und Nancy Smith wurde am 24. September 1986 in Olympia im Bundesstaat Washington geboren. Sie ist mit ihrer älteren Schwester Anna Mumford und ihrem jüngeren Bruder Kai Mumford aufgewachsen. Für zwei Jahre besuchte sie die Annie Wright School in Tacoma, Washington und wechselte dann zur Capital High School in Olympia. Hier traf sie auf Shawn Riley, dem sie nach eigener Aussage viel zu verdanken habe. Riley castete Mumford in “Jane Eyre” und “The Crucible". Während ihrer Zeit im College spielte sie in dem Kurzfilm "Some Boys Don't Leave" mit Jesse Eisenberg (“Zombieland”) mit. An der New York University in [[New York City]] studierte sie Schauspiel, im Sommer 2009 schloss sie die Tisch School of the Arts der New York University ab.<ref name="theolympian">[http://www.theolympian.com/2010/09/19/1374653/a-star-shines-brightly.html Eloise Mumford: Olympia native leaps from local stages to FOX show | The Olympian, September 19, 2010]</ref> Sie absolvierte auch die Atlantic Acting School.<ref>[https://www.atlanticactingschool.org/alumni/ Atlantic Acting School » Alumni]</ref>


Ab 2008 spielte sie zunächst in Fernsehserien wie "L.A. Crash" (2008), Law & Order: New York (2009) und "Mercy" (2009) mit. 2010 war sie beim Pilot und vier Folgen von "Lone Star" beteiligt. Nach dem sie in allen acht Folgen der Fernsehserie "The River" (2012) mitspielte, war sie in dem Kurzfilm "Buried Treasure" zu sehen. Es folgten Filme wie "So Undercover" (2012), "Weihnachten mit Holly" (2012) und "Drones" (2013).
Ab 2008 spielte sie zunächst in Fernsehserien wie "L.A. Crash" (2008), Law & Order: New York (2009) und "Mercy" (2009) mit. 2010 war sie beim Pilot und vier Folgen von "Lone Star" beteiligt. Nach dem sie in allen acht Folgen der Fernsehserie "The River" (2012) mitspielte, war sie in dem Kurzfilm "Buried Treasure" (2012) zu sehen. Es folgten Filme wie "So Undercover" (2012), "Weihnachten mit Holly" (2012), "Drones" (2013), "In the Blood" (2014) und "Blutiger Auftrag - Es gibt kein Entkommen" (2014) zu sehen.


In der Romanverfilmung "Fifty Shades of Grey" (2015) spielte sie die Rolle der Katherine „Kate“ Kavanagh. Der Literaturverfilmung des ersten Teils "Geheimes Verlangen" der Roman-Trilogie "Shades of Grey" von E. L. James feierte seine internationale Premiere am 11. Februar 2015 bei den Internationalen Filmfestspielen [[Berlin]].<ref>[http://www.berlinale.de/en/presse/pressemitteilungen/zus_tzliches/weiteres-presse-detail_25876.html | Berlinale | Press Releases | Additional Information - Berlinale Special Gala:Fifty Shades of Grey to Celebrate Its International Premiere at the Berlinale, Dec 22, 2014]</ref>
In der Romanverfilmung "Fifty Shades of Grey" (2015) spielte sie die Rolle der Katherine „Kate“ Kavanagh. Die Literaturverfilmung des ersten Teils "Geheimes Verlangen" der Roman-Trilogie "Shades of Grey" von E. L. James feierte seine internationale Premiere am 11. Februar 2015 bei den Internationalen Filmfestspielen [[Berlin]].<ref>[http://www.berlinale.de/en/presse/pressemitteilungen/zus_tzliches/weiteres-presse-detail_25876.html | Berlinale | Press Releases | Additional Information - Berlinale Special Gala:Fifty Shades of Grey to Celebrate Its International Premiere at the Berlinale, Dec 22, 2014]</ref>


== Filmografie (Auswahl) ==
== Filmografie (Auswahl) ==
63.445

Bearbeitungen