Bloodclot: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(+)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bloodclot''' ist eine [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] [[Hardcore Punk|Hardcore-Punk]]-[[Supergroup]] um den [[Cro-Mags]]-Frontmann John Joseph.<ref name="mde">[http://www.metal.de/reviews/bloodclot-up-in-arms-album-review-245937/ Bloodclot - Up In Arms], Metal.de</ref>
{{Infobox Band
| Titel =
| Logo =
| Logobeschreibung =
| Bild =
| Bildbeschreibung =
| Herkunft = [[Los Angeles]]/[[New York City]], {{USA|no}} [[Vereinigte Staaten|USA]]
| Genre = Hardcore Punk
| Gründung = 1981
| Auflösung =
| Neugründung =
| Website =
| Gründer1a =
| Gründer1b =
| Besetzung1a = John Joseph
| Besetzung1b = [[Gesang]]
| Besetzung2a = Tom Capone
| Besetzung2b = [[Gitarre]]
| Besetzung3a = Manuel Carrero
| Besetzung3b = [[Bass (Instrument)|Bass]]
| Besetzung4a = Darren Morgenthaler
| Besetzung4b = [[Schlagzeug]]
| Ehemalige1a = Eric Klinger
| Ehemalige1b = Gitarre
| Ehemalige2a = Scott Roberts
| Ehemalige2b = Gitarre
| Ehemalige3a = Todd Youth
| Ehemalige3b = Gitarre
| Ehemalige4a = Phil Caivano
| Ehemalige4b = Bass
| Ehemalige5a = Daryl Jennifer
| Ehemalige5b = Bass
| Ehemalige6a = Rick Lopez
| Ehemalige6b = Bass
| Ehemalige7a = Nick Oliveri
| Ehemalige7b = Bass
| Ehemalige8a = Franklin Rhi
| Ehemalige8b = Bass
| Ehemalige9a = Craig Setari
| Ehemalige9b = Bass
| Ehemalige10a = Joey Castillo
| Ehemalige10b = Schlagzeug
| Ehemalige11a = Darren Henley
| Ehemalige11b = Schlagzeug
}}
'''Bloodclot''', manchmal auch '''Bloodclot!''', ist eine [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] Hardcore-Punk-Supergroup um den Cro-Mags-Frontmann John Joseph.<ref name="mde">[http://www.metal.de/reviews/bloodclot-up-in-arms-album-review-245937/ Bloodclot - Up In Arms], Metal.de</ref>


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die Ursprünge der Band gehen zurück auf eine Tour der Bad Brains 1981. Sie fand jüngst <!--2016?-->erneut zusammen, als Cro-Mags-Gitarrist AJ Novello ein Konzert absagen musste und Sänger John Joseph Todd Youth (Gitarre, u. a. von Danzig, Motörhead, Agnostic Front) anrief, damit er einspränge. Die beiden erneuerten ihre Freundschaft und beschlossen, weiter gemeinsam Musik zu machen. Youth begann mit dem Songwriting.<ref name="blabber"/>
Die Ursprünge der Band gehen zurück auf eine Tour der Bad Brains im Jahr 1981. 2007 wurde sie in der Besetzung von John Joseph, Danny Schuler (Biohazard), Scott Roberts (Biohazard/Spudmonsters) und Rick Lopez (Merauder) neu formiert und brachte das Album ''Burn Babylon Burn'' heraus.<ref>[http://www.blabbermouth.net/news/bloodclot-to-release-burn-babylon-burn-in-the-spring/ BLOODCLOT To Release 'Burn Babylon Burn' In The Spring], Blabbermouth.net</ref>


Joseph bewegte zudem bald darauf Joey Castillo (Schlagzeug, auch Danzig und Eagles of Death Metal) und Nick Oliveri (Bass), beide von den Queens of the Stone Age zum Mitmachen.<ref name="blabber">[http://www.blabbermouth.net/news/bloodclot-feat-cro-mags-ex-danzig-members-up-in-arms-album-due-in-july.html BLOODCLOT Feat. CRO-MAGS, Ex-DANZIG Members: 'Up In Arms' Album Due In July], Blabbermouth.net</ref> Daraufhin bot ihnen Metal-Blade-Chef Brian Slagel einen weltweiten Plattenvertrag an. Am 14. Juli 2017 erschien das Album ''Up in Arms'' bei Metal Blade Records, das zumeist positiv aufgenommen wurde.<ref name="mde"/> Für den Titeltrack wurde auch ein Lyric Video gedreht.
Die Band fand jüngst <!--2016?--> erneut zusammen, als Cro-Mags-[[Gitarrist]] AJ Novello ein Konzert absagen musste und Sänger John Joseph Todd Youth ([[Gitarre]], u. a. von Danzig, Motörhead, Agnostic Front) anrief, damit er einspränge. Die beiden erneuerten ihre Freundschaft und beschlossen, weiter gemeinsam Musik zu machen. Youth begann mit dem Songwriting.<ref name="blabber"/>
 
Joseph bewegte zudem bald darauf Joey Castillo ([[Schlagzeug]], auch Danzig und Eagles of Death Metal) und Nick Oliveri ([[Bass (Instrument)|Bass]]), beide von den Queens of the Stone Age zum Mitmachen.<ref name="blabber">[http://www.blabbermouth.net/news/bloodclot-feat-cro-mags-ex-danzig-members-up-in-arms-album-due-in-july.html BLOODCLOT Feat. CRO-MAGS, Ex-DANZIG Members: 'Up In Arms' Album Due In July], Blabbermouth.net</ref> Daraufhin bot ihnen Metal-Blade-Chef Brian Slagel einen weltweiten Plattenvertrag an. Am 14. Juli 2017 erschien das Album ''Up in Arms'' bei Metal Blade Records, das zumeist positiv aufgenommen wurde.<ref name="mde"/><ref>[https://www.metal-hammer.de/reviews/bloodclot-up-in-arms/ Bloodclot - Up In Arms], Metal-hammer.de</ref> Für den Titeltrack wurde auch ein Lyric Video gedreht.


Joseph sagte zum Album, inhaltlich sei es "a call to arms for the people of America and across the globe who are sick of the lies, death and destruction of innocent people being caused by the military industrial complex who run governments and propagate unjust wars in order to fill the bank accounts of corrupt businessmen."<ref name="blabber"/>
Joseph sagte zum Album, inhaltlich sei es "a call to arms for the people of America and across the globe who are sick of the lies, death and destruction of innocent people being caused by the military industrial complex who run governments and propagate unjust wars in order to fill the bank accounts of corrupt businessmen."<ref name="blabber"/>


Im Sommer 2017 war die Band auf Tour durch die USA.<ref name="blabber"/>
Im Sommer 2017 war die Band auf Tour durch die USA.<ref name="blabber"/> 2022 erschien die [[Extended Play|EP]] ''Souls''.


== Stil ==
== Stil ==
Zeile 14: Zeile 61:


== Diskografie ==
== Diskografie ==
* 2017: ''Up in Arms'' (Metal Blade Records)
*2008: ''Burn Babylon Burn'' (Eigenveröffentlichung)
*2017: ''Up in Arms'' (Metal Blade Records)
*2022: ''Souls'', Upstate Records / Pitchfork Hardwear
 
== Weblinks ==
<!-- *http://bloodclotnyc.com/ 27.09.2017: offline -->
*{{Facebook|bloodclotofficial}}
<!-- *{{Instagram|Bloodclot2016}} 27.09.2017+13.01.2025: www.instagram.com/Bloodclot2016/ nichts -->
*{{Discogs|artist/2303046-Bloodclot!|Bloodclot!}}


== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>


{{Normdaten|TYP=k|GND=1196141010|LCCN=|NDL=|VIAF=65151302819748661038|Wikidata=Q56295877}}
[[Kategorie:US-amerikanische Band]]
[[Kategorie:Hardcore-Punk-Band]]
[[Kategorie:Hardcore-Punk-Band]]
[[Kategorie:US-amerikanische Band]]
[[Kategorie:Gegründet 1981]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]

Aktuelle Version vom 13. Januar 2025, 18:00 Uhr

Bloodclot
Allgemeine Informationen
Herkunft Los Angeles/New York City, USA
Genre Hardcore Punk
Gründung 1981
Aktuelle Besetzung
Gesang John Joseph
Gitarre Tom Capone
Bass Manuel Carrero
Schlagzeug Darren Morgenthaler
Ehemalige Mitglieder
Gitarre Eric Klinger
Gitarre Scott Roberts
Gitarre Todd Youth
Bass Phil Caivano
Bass Daryl Jennifer
Bass Rick Lopez
Bass Nick Oliveri
Bass Franklin Rhi
Bass Craig Setari
Schlagzeug Joey Castillo
Schlagzeug Darren Henley

Bloodclot, manchmal auch Bloodclot!, ist eine US-amerikanische Hardcore-Punk-Supergroup um den Cro-Mags-Frontmann John Joseph.[1]

Geschichte

Die Ursprünge der Band gehen zurück auf eine Tour der Bad Brains im Jahr 1981. 2007 wurde sie in der Besetzung von John Joseph, Danny Schuler (Biohazard), Scott Roberts (Biohazard/Spudmonsters) und Rick Lopez (Merauder) neu formiert und brachte das Album Burn Babylon Burn heraus.[2]

Die Band fand jüngst erneut zusammen, als Cro-Mags-Gitarrist AJ Novello ein Konzert absagen musste und Sänger John Joseph Todd Youth (Gitarre, u. a. von Danzig, Motörhead, Agnostic Front) anrief, damit er einspränge. Die beiden erneuerten ihre Freundschaft und beschlossen, weiter gemeinsam Musik zu machen. Youth begann mit dem Songwriting.[3]

Joseph bewegte zudem bald darauf Joey Castillo (Schlagzeug, auch Danzig und Eagles of Death Metal) und Nick Oliveri (Bass), beide von den Queens of the Stone Age zum Mitmachen.[3] Daraufhin bot ihnen Metal-Blade-Chef Brian Slagel einen weltweiten Plattenvertrag an. Am 14. Juli 2017 erschien das Album Up in Arms bei Metal Blade Records, das zumeist positiv aufgenommen wurde.[1][4] Für den Titeltrack wurde auch ein Lyric Video gedreht.

Joseph sagte zum Album, inhaltlich sei es "a call to arms for the people of America and across the globe who are sick of the lies, death and destruction of innocent people being caused by the military industrial complex who run governments and propagate unjust wars in order to fill the bank accounts of corrupt businessmen."[3]

Im Sommer 2017 war die Band auf Tour durch die USA.[3] 2022 erschien die EP Souls.

Stil

Gitarrist Todd Youth sagte, er wollte Musik schreiben, die ihm das Gefühl gibt, das er hatte, als er das erste Mal Discharge, Motörhead oder die Bad Brains hörte.[3] Die Band spielt Hardcore Punk ohne Metal-Einflüsse.[1]

Diskografie

  • 2008: Burn Babylon Burn (Eigenveröffentlichung)
  • 2017: Up in Arms (Metal Blade Records)
  • 2022: Souls, Upstate Records / Pitchfork Hardwear

Weblinks

Quellen