Maya Gräfin Rothkirch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(+)
(+)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Maya Gräfin Rothkirch''' (* 30. November 1963, gebürtig '''Maya Kringel''') ist eine [[Deutschland|deutsche]] Regisseurin und Filmproduzentin.
'''Maya Gräfin Rothkirch''' (* 30. November 1963, gebürtig '''Maya Kringel''') ist eine [[Deutschland|deutsche]] Filmregisseurin und Filmproduzentin.


== Leben ==
== Leben ==
Maya Kringel wurde am 30. November 1963 geboren.  
Maya Kringel wurde am 30. November 1963 geboren. Zunächst als Volontärin arbeitete sie als eine seiner ersten Mitarbeiterinnen<ref>Berliner Morgenpost, 15. Januar 2005, Seite 7</ref> bei dem deutschen Filmproduzenten, Drehbuchautoren und Regisseur Thilo Graf Rothkirch (23. Oktober 1948 in Brakel, [[ Nordrhein-Westfalen]] – 9. Juni 2014 in [[Berlin]]). Thilo Graf Rothkirch wurde nach einem Grafikdesign-Studium 1976 Gründer und Geschäftsführer der Berliner Kinderfilm-Filmproduktionsgesellschaft Rothkirch/Cartoon-Film.<ref name="profil">[http://www.cartoon-film.de/profil.php?bg= ROTHKIRCH/CARTOON-FILM - PROFIL]</ref> Die Störchin "Lisa" und der Frosch "Paul" sind Figuren aus der Feder von Maya Kringel zu dieser Zeit.<ref>[http://www.welt.de/print-welt/article167557/Kreuzberg-statt-Spielberg.html Kreuzberg statt Spielberg - DIE WELT, 28.09.05]</ref> Am 12. August 1993 heirateten Maya Kringel und Thilo Graf Rothkirch.<ref name="vonrothkirch">[http://vonrothkirch.de/vonrothkirch/wp-content/uploads/2018/11/Namenverzeichnis-Stand-Nov-2018-Kopie.pdf Familiengeschichte derer von Rothkirch - Nachtrag zum Namenverzeichnis von 1990] (PDF)</ref> Gemeinsam wurden sie Eltern zweier Töchter.<ref name="djfl">[http://www.djfl.de/entertainment/djfl/1120/112104produktionsnotizen.html Der kleine Eisbär 2 - Die geheimnisvolle Insel, Produktionsnotizen, Dirk Jasper Filmlexikon]</ref><ref name="presseheft">[http://www.cinemagic.at/fileadmin/daten/cinemagic/PDF/Arbeitsmaterialien/KeinohrhasePresseheft.pdf Keinohrhase und Zweiohrküken - Presseinformationen] (PDF)</ref>


Zunächst als Volontärin arbeitete sie als eine seiner ersten Mitarbeiterinnen<ref>Berliner Morgenpost, 15. Januar 2005, Seite 7</ref> bei den deutschen Filmproduzenten, Drehbuchautoren und Regisseur Thilo Graf Rothkirch (23. Oktober 1948 in Brakel, [[ Nordrhein-Westfalen]] – 9. Juni 2014 in [[Berlin]]). Thilo Graf Rothkirch wurde nach einem Grafikdesign-Studium 1976 Gründer und Geschäftsführer der Berliner Kinderfilm-Filmproduktionsgesellschaft Rothkirch/Cartoon-Film.<ref name="profil">[http://www.cartoon-film.de/profil.php?bg= ROTHKIRCH/CARTOON-FILM - PROFIL]</ref> Die Störchin "Lisa" und der Frosch "Paul" sind Figuren aus der Feder von Maya Kringel zu dieser Zeit.<ref>[http://www.welt.de/print-welt/article167557/Kreuzberg-statt-Spielberg.html Kreuzberg statt Spielberg - DIE WELT, 28.09.05]</ref> Später heiratete sie Thilo Graf Rothkirch und wurde so Maya Gräfin Rothkirch. Gemeinsam haben sie zwei Töchter.<ref name="djfl">[http://www.djfl.de/entertainment/djfl/1120/112104produktionsnotizen.html Der kleine Eisbär 2 - Die geheimnisvolle Insel, Produktionsnotizen, Dirk Jasper Filmlexikon]</ref><ref name="presseheft">[http://www.cinemagic.at/fileadmin/daten/cinemagic/PDF/Arbeitsmaterialien/KeinohrhasePresseheft.pdf Keinohrhase und Zweiohrküken - Presseinformationen] (PDF)</ref>
Im Jahr 1988 stiegen Maya Gräfin Rothkirch und Thilo Graf Rothkirch gemeinsam in die Filmproduktion ein. Bis zum Tode von Thilo Graf Rothkirch im Jui 2014 teilten sich beide die Produktionsaufgaben ihres Unternehmens ROTHKIRCH/CARTOON-FILM. Im Jahr 1997 wurde das Buch "Tobias Totz und der verliebte Löwe" mit Illustrationen von Maya Gräfin Rothkirch und Thilo Graf Rothkirch im Ravensburger Buchverlag veröffentlicht. Ab 1997 arbeiteten sie auch an einer Kinoversion der Geschichte. Im Jahr 1999 kam diese unter dem Titel "Tobias Totz und sein Löwe" dann heraus. Regie führten Thilo Rothkirch und Piet De Rycker. Es folgten weitere Kinofilme wie "Lauras Stern" (2004), "Lars der kleine Eisbär 2 - Die geheimnisvolle Insel" (2005), "Kleiner Dodo" (2008), "Lauras Stern und der geheimnisvolle Drache Nian" (2009) und "Keinohrhase und Zweiohrküken" (2013), sowie weitere Fernsehserien.<ref name="presseheft"/>
 
Im Jahr 1988 sind Maya Gräfin Rothkirch und Thilo Graf Rothkirch gemeinsam in die Filmproduktion eingestiegen. Bis zum Tode von Thilo Graf Rothkirch im Jui 2014 teilten sich beide die Produktionsaufgaben ihres Unternehmens ROTHKIRCH/CARTOON-FILM. Im Jahr 1997 wurde das Buch "Tobias Totz und der verliebte Löwe" mit Illustrationen von Maya Gräfin Rothkirch und Thilo Graf Rothkirch im Ravensburger Buchverlag veröffentlicht. Ab 1997 arbeiteten sie auch an einer Kinoversion der Geschichte. Im Jahr 1999 kam diese unter dem Titel "Tobias Totz und sein Löwe" dann heraus. Regie führten Thilo Rothkirch und Piet De Rycker. Es folgten weitere Kinofilme wie "Lauras Stern" (2004), "Lars der kleine Eisbär 2 - Die geheimnisvolle Insel" (2005), "Kleiner Dodo" (2008), "Lauras Stern und der geheimnisvolle Drache Nian" (2009) und "Keinohrhase und Zweiohrküken" (2013), sowie weitere Fernsehserien.<ref name="presseheft"/>


"Tobias Totz und sein Löwe" wurde mit dem "Goldenen Spatz" des Filmfestivals in Gera ausgezeichnet und für den Deutschen Filmpreis 2000 nominiert. "Lauras Stern" wurde 2005 mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. ROTHKIRCH/CARTOON-FILM wurde im Jahr 2007 als bestes internationales Studio mit dem Pulcinella Award ausgezeichnet.<ref name="profil"/>
"Tobias Totz und sein Löwe" wurde mit dem "Goldenen Spatz" des Filmfestivals in Gera ausgezeichnet und für den Deutschen Filmpreis 2000 nominiert. "Lauras Stern" wurde 2005 mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. ROTHKIRCH/CARTOON-FILM wurde im Jahr 2007 als bestes internationales Studio mit dem Pulcinella Award ausgezeichnet.<ref name="profil"/>


Maya Gräfin Rothkirch ist Mitglied der Deutschen Filmakademie.<ref>[http://www.deutsche-filmakademie.de/deutsche-filmakademie/mitgliedschaft/unsere-mitglieder/mitgliederliste.html Deutsche Filmakademie: Mitglieder]</ref> Maya Gräfin Rothkirch ist im Vorstand von Kringel Medien.<ref>[http://www.mediabiz.de/film/news/animationsfabrik-und-kringel-unter-einem-dach/168006 Blickpunkt:Film | Animationsfabrik und Kringel unter einem Dach, 03.12.2004]</ref>
Maya Gräfin Rothkirch ist Mitglied der Deutschen Filmakademie.<ref>[http://www.deutsche-filmakademie.de/deutsche-filmakademie/mitgliedschaft/unsere-mitglieder/mitgliederliste.html Deutsche Filmakademie: Mitglieder]</ref> Maya Gräfin Rothkirch ist im Vorstand von Kringel Medien.<ref>[http://www.mediabiz.de/film/news/animationsfabrik-und-kringel-unter-einem-dach/168006 Blickpunkt:Film | Animationsfabrik und Kringel unter einem Dach, 03.12.2004]</ref> Maya Gräfin Rothkirch und Thilo Graf Rothkirch trennten sich, Thilo Graf Rothkirch heiratete 2013 zum dritten Mal.<ref name="vonrothkirch"/>


Sie lebt in Parchim in [[Mecklenburg-Vorpommern]].<ref name="djfl"/>
Sie lebt in Parchim in [[Mecklenburg-Vorpommern]].<ref name="djfl"/>
Zeile 25: Zeile 23:
*2013: Keinohrhase und Zweiohrküken (gemeinsam mit Thilo Graf Rothkirch, Til Schweiger und Thomas Zickler)
*2013: Keinohrhase und Zweiohrküken (gemeinsam mit Thilo Graf Rothkirch, Til Schweiger und Thomas Zickler)
*2017: Happy Family (Koproduzentin) (Regie Holger Tappe)
*2017: Happy Family (Koproduzentin) (Regie Holger Tappe)
*2017: Der kleine Vampir (''The Little Vampire 3D'') (Regie Richard Claus, Karsten Kiilerich)


;Regie
;Regie
*1990: Erste Liebe
*1990: Erste Liebe
*1992: Lisa und Paul (Fernsehserie)
*1992: Lisa und Paul (Fernsehserie)
*1994-1995: Feodor (Pilotfilm) (gemeinsam mit Eva Wagendristel)
*1994–1995: Feodor (Pilotfilm) (gemeinsam mit Eva Wagendristel)
*1997: Tobi - Der kleine grüne Drache (Pilotfilm)
*1997: Tobi - Der kleine grüne Drache (Pilotfilm)
*1999: Tobi - Der kleine grüne Drache (Fernsehserie)
*1999: Tobi - Der kleine grüne Drache (Fernsehserie)
Zeile 35: Zeile 34:
*1999: Lena and Paul (Pilotfilm)
*1999: Lena and Paul (Pilotfilm)
*2000: Lauras Stern (Fernsehserie) (gemeinsam mit Maria Horvath)
*2000: Lauras Stern (Fernsehserie) (gemeinsam mit Maria Horvath)
*2000-2002: Lena and Paul (Fernsehserie)<ref>[http://www.cartoon-film.de/filmografie.php?bg= ROTHKIRCH/CARTOON-FILM - FILMOGRAFIE]</ref>
*2000–2002: Lena and Paul (Fernsehserie)<ref>[http://www.cartoon-film.de/filmografie.php?bg= ROTHKIRCH/CARTOON-FILM - FILMOGRAFIE]</ref>
*2013: Keinohrhase und Zweiohrküken (gemeinsam mit Til Schweiger)
*2013: Keinohrhase und Zweiohrküken (gemeinsam mit Til Schweiger)


Zeile 45: Zeile 44:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[http://www.cartoon-film.de/ ROTHKIRCH/CARTOON-FILM]
*[https://www.cartoon-film.com/ ROTHKIRCH/CARTOON-FILM]
*{{IMDb Name|nm1155309}}
*{{IMDb Name|nm1155309}}


== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=p|GND=1062433998|LCCN=|NDL=|VIAF=49152682488523310184|Wikidata=}}


{{SORTIERUNG:Rothkirch, Maya}}
{{SORTIERUNG:Rothkirch, Maya}}
[[Kategorie:Regisseur]]
[[Kategorie:Filmregisseur]]
[[Kategorie:Filmproduzent]]
[[Kategorie:Filmproduzent]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Deutscher]]
Zeile 62: Zeile 63:
|NAME=Rothkirch, Maya Gräfin
|NAME=Rothkirch, Maya Gräfin
|ALTERNATIVNAMEN=Kringel, Maya (Geburtsname); Rothkirch, Maya
|ALTERNATIVNAMEN=Kringel, Maya (Geburtsname); Rothkirch, Maya
|KURZBESCHREIBUNG=deutsche Regisseurin und Filmproduzentin
|KURZBESCHREIBUNG=deutsche Filmregisseurin und Filmproduzentin
|GEBURTSDATUM=30. November 1963
|GEBURTSDATUM=30. November 1963
|GEBURTSORT=
|GEBURTSORT=

Aktuelle Version vom 21. April 2023, 06:28 Uhr

Maya Gräfin Rothkirch (* 30. November 1963, gebürtig Maya Kringel) ist eine deutsche Filmregisseurin und Filmproduzentin.

Leben

Maya Kringel wurde am 30. November 1963 geboren. Zunächst als Volontärin arbeitete sie als eine seiner ersten Mitarbeiterinnen[1] bei dem deutschen Filmproduzenten, Drehbuchautoren und Regisseur Thilo Graf Rothkirch (23. Oktober 1948 in Brakel, Nordrhein-Westfalen – 9. Juni 2014 in Berlin). Thilo Graf Rothkirch wurde nach einem Grafikdesign-Studium 1976 Gründer und Geschäftsführer der Berliner Kinderfilm-Filmproduktionsgesellschaft Rothkirch/Cartoon-Film.[2] Die Störchin "Lisa" und der Frosch "Paul" sind Figuren aus der Feder von Maya Kringel zu dieser Zeit.[3] Am 12. August 1993 heirateten Maya Kringel und Thilo Graf Rothkirch.[4] Gemeinsam wurden sie Eltern zweier Töchter.[5][6]

Im Jahr 1988 stiegen Maya Gräfin Rothkirch und Thilo Graf Rothkirch gemeinsam in die Filmproduktion ein. Bis zum Tode von Thilo Graf Rothkirch im Jui 2014 teilten sich beide die Produktionsaufgaben ihres Unternehmens ROTHKIRCH/CARTOON-FILM. Im Jahr 1997 wurde das Buch "Tobias Totz und der verliebte Löwe" mit Illustrationen von Maya Gräfin Rothkirch und Thilo Graf Rothkirch im Ravensburger Buchverlag veröffentlicht. Ab 1997 arbeiteten sie auch an einer Kinoversion der Geschichte. Im Jahr 1999 kam diese unter dem Titel "Tobias Totz und sein Löwe" dann heraus. Regie führten Thilo Rothkirch und Piet De Rycker. Es folgten weitere Kinofilme wie "Lauras Stern" (2004), "Lars der kleine Eisbär 2 - Die geheimnisvolle Insel" (2005), "Kleiner Dodo" (2008), "Lauras Stern und der geheimnisvolle Drache Nian" (2009) und "Keinohrhase und Zweiohrküken" (2013), sowie weitere Fernsehserien.[6]

"Tobias Totz und sein Löwe" wurde mit dem "Goldenen Spatz" des Filmfestivals in Gera ausgezeichnet und für den Deutschen Filmpreis 2000 nominiert. "Lauras Stern" wurde 2005 mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. ROTHKIRCH/CARTOON-FILM wurde im Jahr 2007 als bestes internationales Studio mit dem Pulcinella Award ausgezeichnet.[2]

Maya Gräfin Rothkirch ist Mitglied der Deutschen Filmakademie.[7] Maya Gräfin Rothkirch ist im Vorstand von Kringel Medien.[8] Maya Gräfin Rothkirch und Thilo Graf Rothkirch trennten sich, Thilo Graf Rothkirch heiratete 2013 zum dritten Mal.[4]

Sie lebt in Parchim in Mecklenburg-Vorpommern.[5]

Filmografie (Auswahl)

Produzentin
  • 2004: Lauras Stern (gemeinsam mit Thilo Graf Rothkirch)
  • 2005: Lars der kleine Eisbär 2 - Die geheimnisvolle Insel (gemeinsam mit Thilo Graf Rothkirch)
  • 2006: Lauras Weihnachtsstern (gemeinsam mit Thilo Graf Rothkirch)
  • 2006: Kleiner Dodo (Fernsehserie) (gemeinsam mit Thilo Graf Rothkirch)
  • 2008: Kleiner Dodo (Kinofilm) (gemeinsam mit Thilo Graf Rothkirch)
  • 2009: Lauras Stern und der geheimnisvolle Drache Nian (gemeinsam mit Thilo Graf Rothkirch)
  • 2011: Lauras Stern und die Traummonster (gemeinsam mit Thilo Graf Rothkirch)
  • 2013: Keinohrhase und Zweiohrküken (gemeinsam mit Thilo Graf Rothkirch, Til Schweiger und Thomas Zickler)
  • 2017: Happy Family (Koproduzentin) (Regie Holger Tappe)
  • 2017: Der kleine Vampir (The Little Vampire 3D) (Regie Richard Claus, Karsten Kiilerich)
Regie
  • 1990: Erste Liebe
  • 1992: Lisa und Paul (Fernsehserie)
  • 1994–1995: Feodor (Pilotfilm) (gemeinsam mit Eva Wagendristel)
  • 1997: Tobi - Der kleine grüne Drache (Pilotfilm)
  • 1999: Tobi - Der kleine grüne Drache (Fernsehserie)
  • 1999: Lauras Stern (Pilotfilm)
  • 1999: Lena and Paul (Pilotfilm)
  • 2000: Lauras Stern (Fernsehserie) (gemeinsam mit Maria Horvath)
  • 2000–2002: Lena and Paul (Fernsehserie)[9]
  • 2013: Keinohrhase und Zweiohrküken (gemeinsam mit Til Schweiger)
Drehbuch
  • 1992: Lisa und Paul (Fernsehserie) (gemeinsam mit Thilo Graf Rothkirch)

Werke

  • 1997: Tobias Totz und der verliebte Löwe, mit Bildern von Thilo und Maya Rothkirch, Ravensburger Buchverlag, ISBN 3-473-33384-0

Weblinks

Quellen