Timex Sinclair 2048: Unterschied zwischen den Versionen
(tag 1645.1) |
(+) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Timex Sinclair 2048''' ('''TS2048''') ist ein Prototyp eines 8-Bit-Computers von Timex Sinclair aus den 1980er Jahren. Timex Sinclair war ein Joint Venture des [[Vereinigtes Königreich|britischen]] Hardwareherstellers Sinclair Research Ltd. und der [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Timex Corporation. Der TS2048 ist nicht zu verwechseln mit dem [[Timex Computer 2048]] (TC2048), der von Timex of [[Portugal]], Lda. entwickelt wurde.<ref>[http://timex.comboios.info/ts2048.html Timex Computer World - Timex Sinclair 2048]</ref> | Der '''Timex Sinclair 2048''' ('''TS2048''') ist ein Prototyp eines 8-Bit-Computers von Timex Sinclair aus den 1980er Jahren. Timex Sinclair war ein Joint Venture des [[Vereinigtes Königreich|britischen]] Hardwareherstellers Sinclair Research Ltd. und der [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Timex Corporation. Der TS2048 ist nicht zu verwechseln mit dem [[Timex Computer 2048]] (TC2048), der von Timex of [[Portugal]], Lda. entwickelt wurde.<ref>[https://web.archive.org/web/20220121103654/http://timex.comboios.info/ts2048.html Timex Computer World - Timex Sinclair 2048] @ [[Wayback Machine]]</ref> | ||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
*[https://8bit-museum.de/heimcomputer/timex/ Timex – 8Bit-Museum.de] | *[https://8bit-museum.de/heimcomputer/timex/ Timex – 8Bit-Museum.de] <!-- 29.03.2025: früher 8bit-museum.de/heimcomputer/timex/, nun Weiterleitung --> | ||
*[ | *[https://loadzx.com/timexcomputerworld/ LOAD ZX Spectrum Museum | TIMEX Computer World] <!-- 29.03.2025: früher timex.comboios.info/, nun Weiterleitung --> | ||
*[ | *[https://loadzx.com/timexcomputerworld/tc2048/ LOAD ZX Spectrum Museum | TIMEX Computer 2048] <!-- 29.03.2025: früher timex.comboios.info/ts2048.html --> | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
<references/> | <references/> | ||
{{Normdaten|TYP=s|GND=|LCCN=|NDL=|VIAF=|Wikidata=Q7806638}} | |||
[[Kategorie:Heimcomputer]] | [[Kategorie:Heimcomputer]] | ||
[[Kategorie:Timex]] | |||
[[Kategorie:Sinclair Research]] | [[Kategorie:Sinclair Research]] | ||
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]] | [[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]] |
Aktuelle Version vom 29. März 2025, 12:59 Uhr
Der Timex Sinclair 2048 (TS2048) ist ein Prototyp eines 8-Bit-Computers von Timex Sinclair aus den 1980er Jahren. Timex Sinclair war ein Joint Venture des britischen Hardwareherstellers Sinclair Research Ltd. und der US-amerikanischen Timex Corporation. Der TS2048 ist nicht zu verwechseln mit dem Timex Computer 2048 (TC2048), der von Timex of Portugal, Lda. entwickelt wurde.[1]
Beschreibung
Der TS2048 ist kompatibel zum Sinclair ZX Spectrum[2] und mit einem Zilog Z80A Prozessor (CPU), 48 KB RAM und 24 KB ROM ausgestattet. Es kann ein Fernseher und ein Monitor angeschlossen werden, die wahlweise 32 oder 64 Spalten Text und 256 x 192 Pixel oder 512 x 192 Pixel Grafik darstellen. Die Tastatur mit 42 Tasten unterstützt Groß- und Kleinschreibung und die Eingabe eines BASIC Befehles mit einem Tastendruck.[3]
Laut Lou Galie (Senior Vice President of Technology der Timex Group USA Inc und zuvor Director of Engineering für die Timex Computer Corporation) sind der TS2048 und der Timex Sinclair 2068 (TS2068) identisch. Als Danny Ross (Präsident der Timex Computer Corporation) den TS2048 bekannt geben wollte, versprach er sich und nannte ihn TS2068. Später ist man bei der Bezeichnung 2068 geblieben.[4][5][6] Es war auch eine Variante des TS2048 mit den selben Funktionen aber weniger Speicher (24 KB RAM und 16 KB ROM) als Timex Sinclair 2024 (TS2024) geplant.[3]
Technische Daten
- CPU: Zilog Z80A
- RAM: 48 KB
- ROM: 24 KB mit BASIC
- Anzeige: 32 oder 64 Spalten (Text) / 256 × 192 Pixel, 512 × 192 Pixel (Grafik)
- Farben: 8
- Ton: 10 Oktaven
- Tastatur: Gummitastatur, 42 Tasten
- Anschlüsse: Fernseher, Monitor, Kassettenrekorder, 2 x Joystick, Cartridge[3]
Weblinks
- Timex – 8Bit-Museum.de
- LOAD ZX Spectrum Museum | TIMEX Computer World
- LOAD ZX Spectrum Museum | TIMEX Computer 2048
Quellen
- ↑ Timex Computer World - Timex Sinclair 2048 @ Wayback Machine
- ↑ Kolekcja starych komputerów - Timex Computer 2048
- ↑ Hochspringen nach: 3,0 3,1 3,2 COMPUTE! ISSUE 39 / AUGUST 1983
- ↑ Interview with Lou Galie on the Many Myths of the Timex Spectrum Clones | Armchair Arcade, 08/17/2010
- ↑ Interview with Lou Galie on the Many Myths of the Timex Spectrum Clones- CIRCE (PDF) @ Wayback Machine
- ↑ Timex Sinclair, el equipo de 8 bits que pretendió al mercado americano y terminó en Europa - ParcelaDigital, diciembre 15, 2017