Mega Duck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(tag 1506.1)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
Die Handheld-Konsole Mega Duck wurde von den drei [[Europa|europäischen]] Unternehmen Creatronic, Videojet und Timlex International Limited vertrieben. Timlex ist eine Tochter des [[Republik China (Taiwan)|taiwan]]esischen Unternehmens Welback Holdings. Videojet ist ein [[Frankreich|französisches]] Unternehmen, Creatronic vermutlich ebenfalls. In Frankreich und den [[Niederlande]]n kam die Konsole 1993 auf den Markt. In [[Südamerika]] wurde sie über Cougar USA<ref>[http://showsotros.com/video-game-reviews/creatronic-mega-duck-cougar-boy Creatronic Mega Duck / Cougar Boy - Video Game Reviews]</ref> als Cougar Boy verkauft. Die Spielecartridges für beide Varianten sind identisch und nur unterschiedlich verpackt und bedruckt.<ref name="fuzgama">[http://fuzgama.blogspot.ch/2016/10/creatronic-mega-duckcougay-boy-text.html Creatronic Mega Duck/Cougar Boy : A Text Review (Written By: CatPix), October 24, 2016]</ref>
Die Handheld-Konsole Mega Duck wurde von den drei [[Europa|europäischen]] Unternehmen Creatronic, Videojet und Timlex International Limited vertrieben. Timlex ist eine Tochter des [[Republik China (Taiwan)|taiwanischen]] Unternehmens Welback Holdings. Videojet ist ein [[Frankreich|französisches]] Unternehmen, Creatronic vermutlich ebenfalls. In Frankreich und den [[Niederlande]]n kam die Konsole 1993 auf den Markt. In [[Südamerika]] wurde sie über Cougar USA<ref>[http://showsotros.com/video-game-reviews/creatronic-mega-duck-cougar-boy Creatronic Mega Duck / Cougar Boy - Video Game Reviews]</ref> als Cougar Boy verkauft. Die Spielecartridges für beide Varianten sind identisch und nur unterschiedlich verpackt und bedruckt.<ref name="fuzgama">[http://fuzgama.blogspot.ch/2016/10/creatronic-mega-duckcougay-boy-text.html Creatronic Mega Duck/Cougar Boy : A Text Review (Written By: CatPix), October 24, 2016]</ref>


Das [[Berlin]]er Unternehmen Hartung-Spiele Berlin brachte die Mega Duck Konsole in der Farbe Schwarz auf den Markt.<ref>[https://www.catawiki.com/catalog/video-games/platforms/1-consoles-hardware/3803737-mega-duck Mega Duck - 1. Consoles (Hardware) - Catawiki]</ref> Auf Basis der Mega Duck brachte Hartung-Spiele Berlin auch den Mega Duck Lerncomputer heraus, auch bekannt als Super Junior Computer.<ref name="ccjvq">[http://www.ccjvq.com/slydc/index/faq/megaduck/MEGADUCK-3/MEGADUCK.HTM Mega Duck/Cougar Boy FAQ]</ref> Der Lerncomputer hat einen grünes monochromes Display mit einer Größe von 57 x 52 mm, eine deutsche Tastatur mit 87 Tasten, ein Kontrollpad mit dem Aussehen einer Maus und eine Klaviatur.<ref>[https://www.digitpress.com/faq/megaduck.htm digitpress.com | The Mega Duck/Cougar Boy - Frequently Asked Questions - Version MD.01 - July 2001]</ref> Als Zubehör gibt es für den Lerncomputer einen Thermodrucker.<ref name="ccjvq"/>
Das [[Berlin]]er Unternehmen Hartung-Spiele Berlin brachte die Mega Duck Konsole in der Farbe Schwarz auf den Markt.<ref>[https://www.catawiki.com/catalog/video-games/platforms/1-consoles-hardware/3803737-mega-duck Mega Duck - 1. Consoles (Hardware) - Catawiki]</ref> Auf Basis der Mega Duck brachte Hartung-Spiele Berlin auch den Mega Duck Lerncomputer heraus, auch bekannt als Super Junior Computer.<ref name="ccjvq">[http://www.ccjvq.com/slydc/index/faq/megaduck/MEGADUCK-3/MEGADUCK.HTM Mega Duck/Cougar Boy FAQ]</ref> Der Lerncomputer hat einen grünes monochromes Display mit einer Größe von 57 x 52 mm, eine deutsche Tastatur mit 87 Tasten, ein Kontrollpad mit dem Aussehen einer Maus und eine Klaviatur.<ref>[https://www.digitpress.com/faq/megaduck.htm digitpress.com | The Mega Duck/Cougar Boy - Frequently Asked Questions - Version MD.01 - July 2001]</ref> Als Zubehör gibt es für den Lerncomputer einen Thermodrucker.<ref name="ccjvq"/>
Zeile 14: Zeile 14:
*Strom: 4 AA-Batterien oder Netzteil (DC, 6 V, 300 mA)
*Strom: 4 AA-Batterien oder Netzteil (DC, 6 V, 300 mA)
*Maße: 155 x 97 x 32 mm
*Maße: 155 x 97 x 32 mm
*Gewicht: 249 g (ohne Batterien)<ref name="fuzgama"/><ref>[http://www.museo8bits.com/wiki/index.php?title=Mega_Duck Mega Duck - El Museo de los 8 bits]</ref>
*Gewicht: 249 g (ohne Batterien)<ref name="fuzgama"/><ref>[http://www.museo8bits.com/wiki/index.php?title=Mega_Duck Mega Duck - El Museo de los 8 bits]</ref>


== Spiele ==
== Spiele ==
Zeile 23: Zeile 23:
! Cartridge<br /><small>(MDnnn/CBnnn)</small> || Hartung-Bezeichnung || Name
! Cartridge<br /><small>(MDnnn/CBnnn)</small> || Hartung-Bezeichnung || Name
|-
|-
| 001 || || The Brick Wall <!-- nicht The Brick Wa -->
| 001 || || The Brick Wall <!-- nicht The Brick Wa -->
|-
|-
| 002 || WG 108/21 || Street Rider
| 002 || WG 108/21 || Street Rider
Zeile 51: Zeile 51:
| 018 || WG 108/22 || Snake Roy <!-- nicht Snake's Roy --> <!-- https://www.catawiki.com/catalog/video-games/platforms/mega-duck-cougar-boy/3100809-snake-roy -->
| 018 || WG 108/22 || Snake Roy <!-- nicht Snake's Roy --> <!-- https://www.catawiki.com/catalog/video-games/platforms/mega-duck-cougar-boy/3100809-snake-roy -->
|-
|-
| 019 || || Railway
| 019 || || Railway
|-
|-
| 021 || || Beast Fighter
| 021 || || Beast Fighter
|-
|-
| 026 || || Ant-Soldiers
| 026 || || Ant-Soldiers
|-
|-
| 028 || WG 108/25 || 2nd Space
| 028 || WG 108/25 || 2nd Space
Zeile 63: Zeile 63:
| 030 || WG 108/27 || Worm Visitor
| 030 || WG 108/27 || Worm Visitor
|-
|-
| 031 || || Duck Adventure
| 031 || || Duck Adventure
|-
|-
| 035 || || Four in One
| 035 || || Four in One
*Electron World
*Electron World
*Dice Block
*Dice Block
Zeile 71: Zeile 71:
*Virus Attack
*Virus Attack
|-
|-
| 036 || || Five in One <!-- https://www.catawiki.com/catalog/video-games/platforms/mega-duck-cougar-boy/4907243-five-in-one -->
| 036 || || Five in One <!-- https://www.catawiki.com/catalog/video-games/platforms/mega-duck-cougar-boy/4907243-five-in-one -->
*Taiwan ...
*Taiwan ...
*Japan ...
*Japan ...
Zeile 78: Zeile 78:
*Store Tris 2
*Store Tris 2
|-
|-
| 037 || || Zipball
| 037 || || Zipball
|-
|-
| || WG 108/01 || Super Cobra
| || WG 108/01 || Super Cobra
|-
|-
| || WG 108/02 || Universe Mission
| || WG 108/02 || Universe Mission
|-
|-
| || WG 108/03 || Alice Adventure
| || WG 108/03 || Alice Adventure
|-
|-
| || WG 108/05 || Jungel Ball
| || WG 108/05 || Jungel Ball
|-
|-
| || WG 108/13 || Action Zone
| || WG 108/13 || Action Zone
|-
|-
| || WG 108/11 || Magnum E 9
| || WG 108/11 || Magnum E 9
|-
|-
| || WG 108/14 || Dessert Hit
| || WG 108/14 || Dessert Hit
|-
|-
| || WG 108/15 || Happy Go Lucky
| || WG 108/15 || Happy Go Lucky
|-
|-
| || WG 108/17 || F-1 Express
| || WG 108/17 || F-1 Express
|-
|-
| || WG 108/18 || New Tennis
| || WG 108/18 || New Tennis
|-
|-
| || WG 108/19 || Wise Act
| || WG 108/19 || Wise Act
|}
|}



Aktuelle Version vom 14. März 2021, 12:04 Uhr

Mega Duck und Cougar Boy jeweils mit Spielecartridge

Die Mega Duck (auch bekannt als Cougar Boy) ist eine Handheld-Konsole aus den 1990er Jahren.

Beschreibung

Die Handheld-Konsole Mega Duck wurde von den drei europäischen Unternehmen Creatronic, Videojet und Timlex International Limited vertrieben. Timlex ist eine Tochter des taiwanischen Unternehmens Welback Holdings. Videojet ist ein französisches Unternehmen, Creatronic vermutlich ebenfalls. In Frankreich und den Niederlanden kam die Konsole 1993 auf den Markt. In Südamerika wurde sie über Cougar USA[1] als Cougar Boy verkauft. Die Spielecartridges für beide Varianten sind identisch und nur unterschiedlich verpackt und bedruckt.[2]

Das Berliner Unternehmen Hartung-Spiele Berlin brachte die Mega Duck Konsole in der Farbe Schwarz auf den Markt.[3] Auf Basis der Mega Duck brachte Hartung-Spiele Berlin auch den Mega Duck Lerncomputer heraus, auch bekannt als Super Junior Computer.[4] Der Lerncomputer hat einen grünes monochromes Display mit einer Größe von 57 x 52 mm, eine deutsche Tastatur mit 87 Tasten, ein Kontrollpad mit dem Aussehen einer Maus und eine Klaviatur.[5] Als Zubehör gibt es für den Lerncomputer einen Thermodrucker.[4]

Technische Daten

  • CPU : 8-Bit-VLSI (mit einem eingebetteten Z80 MOS), 4,194304 MHz
  • RAM : 16 KB (2 x 8 K) (Goldstar GM76C88LFW)
  • Display: 144 x 160 Pixel, LCD (48 x 51 mm), 4 Graustufen
  • Ton: Stereo
  • Strom: 4 AA-Batterien oder Netzteil (DC, 6 V, 300 mA)
  • Maße: 155 x 97 x 32 mm
  • Gewicht: 249 g (ohne Batterien)[2][6]

Spiele

Die Cartridges für die Mega Duck werden mit MDnnn bezeichnet, die Cartridges für den Cougar Boy werden mit CBnnn bezeichnet. Hartung hatte eine eigene Nummerierung für die Cartridges.

Cartridge
(MDnnn/CBnnn)
Hartung-Bezeichnung Name
001 The Brick Wall
002 WG 108/21 Street Rider
003 WG 108/08 Bomb Disposer
004 WG 108/04 Vex
005 WG 108/06 Suleuman's Treasure
006 WG 108/07 Arctic Zone
007 WG 108/09 Magic Maze
008 WG 108/10 Puppet Knight
009 WG 108/20 Trap And Turn
010 WG 108/29 Pile Wonder
011 WG 108/28 Captain Knick Knack
013 WG 108/23 Black Forest Tale
014 WG 108/26 Armour Force
018 WG 108/22 Snake Roy
019 Railway
021 Beast Fighter
026 Ant-Soldiers
028 WG 108/25 2nd Space
029 WG 108/24 Magic Tower
030 WG 108/27 Worm Visitor
031 Duck Adventure
035 Four in One
  • Electron World
  • Dice Block
  • Trouble Zone
  • Virus Attack
036 Five in One
  • Taiwan ...
  • Japan ...
  • Hong Kong ...
  • Store Tris 1
  • Store Tris 2
037 Zipball
WG 108/01 Super Cobra
WG 108/02 Universe Mission
WG 108/03 Alice Adventure
WG 108/05 Jungel Ball
WG 108/13 Action Zone
WG 108/11 Magnum E 9
WG 108/14 Dessert Hit
WG 108/15 Happy Go Lucky
WG 108/17 F-1 Express
WG 108/18 New Tennis
WG 108/19 Wise Act

Emulation

Der plattformübergreifende Multi-System-Emulator MAME (früher seperat als Emulator MESS) emuliert die Konsolen Mega Duck und Cougar Boy. Der Sound wird noch nicht vollständig emuliert (Stand MAME 0.192 von 2017).[7]

Weblinks

Quellen