Willkommen in der InkluPedia

Valve Corporation

Aus InkluPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Valve Corporation
Name Valve Corporation
Valve logo.svg
Rechtsform Corporation
Gründung September 1996
Sitz Bellevue, WA, Flag of the United States (Pantone).svg USA

Leitung

Gabe Newell (President, CEO)
Scott Lynch (COO)[1]

Branche Soft- und Hardware, Publisher
Homepage valvesoftware.com

Die Valve Corporation (bis 2003 Valve LLC) ist ein US-amerikanisches Soft- und Hardwareunternehmen sowie Publisher. Das 1996 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in Bellevue im US-Bundesstaat Washington.

Unternehmensgeschichte

Valve wurde im September 1996 von Gabe Newell und Mike Harrington gegründet. Beide waren zuvor hochrangige Mitarbeiter von Microsoft.[2] Valve entwickelte zunächst ausschließlich Computer- und Konsolenspiele und etablierte sich 1998 mit dem Ego-Shooter Half-Life auf dem Computerspielemarkt. Valve entwickelte sich zusätzlich zu einem Publisher für Spiele und Software und eröffnete 2003 die Internet-Vertriebsplattform Steam. Ebenfalls 2003 wurde die Valve LLC zur Valve Corporation umbenannt.[3] Am 16. November 2004 folgte der Nachfolger Half-Life 2.[4] 2010 wurde Steam Play angekündigt, um Nutzern die Möglichkeit zu geben, die Spiele-Versionen für Windows, Mac und Linux mit einem Kauf nutzen zu können.[5]

2013 veröffentlichte Valve mit SteamOS ein kostenloses Betriebssystem basierend auf der Linux-Distribution Debian bzw. Arch Linux.[6] Von 2015[7] bis 2018[8] verkaufte Valve sogenannte Steam Machines, eine Serie von Gaming-Komplettsystemen, welche mit diversen Kooperationspartnern entwickelt wurden und mit SteamOS verkauft wurden. Dafür brachte Valve auch den Steam Controller heraus. Im April 2016 kam das Virtual-Reality-Headset Vive auf den Markt, das Valve mit dem taiwanischen Unternehmen HTC in Kooperation produziert.[9]

Im August 2018 wurde eine Beta von Steam Play für Linux veröffentlicht, die eine modifizierte Variante von WINE (Wine Is Not an Emulator) enthält, die Valve Proton nennt.[5] Am 23. März 2020 erschien mit Half-Life: Alyx ein weiterer Titel der Half-Life-Reihe als Virtual-Reality-Spiel.[10] Am 28. Februar 2022 kam Valves Handheld-PC Steam Deck mit SteamOS in drei unterschiedlichen Varianten auf den Markt.[11] In Google Chrome OS 14583.0.0 vom 22. März 2022[12] kam eine Alpha-Version von Steam hinzu.[13] Damit können - vorerst ausgewählte Geräte von Acer, ASUS, HP und Lenovo - Spiele auf Chrome OS in ihrer Linux-Version ausgeführt werden, falls vorhanden. Andernfalls können die Spiele über die Kompatibilitätsschicht Proton ausgeführt werden.[14]

Bilder

Weblinks

Quellen