Noah (2014)

Aus InkluPedia
Filmdaten
Originaltitel Noah
Produktionsland Vereinigte Staaten
Erscheinungsjahr 2014
Originalsprache Englisch
Stab
Regie Darren Aronofsky
Drehbuch Darren Aronofsky, Ari Handel
Produzent Darren Aronofsky, Scott Franklin, Arnon Milchan, Mary Parent
Musik Clint Mansell
Kamera Matthew Libatique
Schnitt Andrew Weisblum
Kostüm Michael Wilkinson
Besetzung

Noah ist ein US-amerikanischer Kinofilm des Regisseurs Darren Aronofsky (* 1969), der mit Ari Handel auch am Drehbuch beteiligt war und sich auch an der Produktion beteiligte. Die Rolle des Noah spielte Russell Crowe. Erste Veröffentlichungen sind für März 2014 geplant, der Start im deutschsprachigen Raum ist für den 3. April 2014 geplant.

Handlung

Der Film handelt von dem Heiligen Noah aus dem Alten Testament. Noah war ein Kämpfer und versucht seitdem als Aufrichtiger unter Mördern ein moralisches Leben zu führen. Nachts bekommt Noah Visionen über eine große Flut, welche das Ende der Welt bringen wird, um die Erde von den schlechten Menschen zu befreien. Noah beginnt mit dem Bau der Arche Noah. Damit rettet er seine Familie und viele Tiere vor einer Vernichtung durch die Sintflut und kann so den Fortbestand der Menschen und Tiere auf der Erde sichern. Während der Arbeit an dem Schiff droht Gefahr von Mitmenschen, die ebenfalls gerettet werden wollen.

Produktion

Als Executive Producer waren Chris Brigham und Ari Handel beteiligt, der mit dem Regisseur auch das Drehbuch schrieb. Als Ko-Produzentin war Amy Herman beteiligt. Bereits als Kind schrieb der Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Darren Aronofsky über die biblische Figur des Noah und gewann damit einen Schreib-Wettbewerb der Vereinten Nationen. Bereits 2007 kündigte Aronofsky an, das Thema des Alten Testaments für die Kinoleinwand zu adaptieren. Ursprünglich war Christian Bale (* 1974) für die Rolle des Noahs vorgesehen, aufgrund von Terminschwierigkeiten übernahm dann aber Russell Crowe die Rolle. Aronofsky erstellte vor dem Film mit dem Comic-Autor Ari Handel und dem Grafiker Niko Henrichon die Graphic Novel "Noé", die auf Aronofskys damals noch unveröffentlichtem Drehbuch basierte und 2011 bei dem belgischen Verlag Le Lombard erschienen ist. Im Frühjahr 2012 begann die Produktion von dem Film Noah.[1] Das Produktionsbudget betrug 130 Millionen US-Dollar.[2] Für den Film wurden keine lebenden Tiere verwendet. Die Tieranimationen wurden mit Industrial Light & Magic (ILM) erstellt und waren die bis dahin kompliziertesten Renderingarbeiten in der Firmengeschichte von ILM.[3] Den Verleih in Deutschland übernimmt Paramount Pictures.

Gedreht wurde der Film unter anderem auf der Halbinsel Dyrhólaey im Süden Islands.[4] Ein weiterer Drehort war das Planting Fields Arboretum in Upper Brookville, Oyster Bay, Long Island im Bundesstaat New York.[5] Ironischerweise wurde wegen des Hurrikan Sandy die Dreharbeiten im Oktober 2012 angehalten.[6]

Weblinks

Quellen