Stefan Fischer-Fels: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(tag 118.5)
 
(+)
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
Fischer-Fels studierte Schauspiel, Erziehungswissenschaften, Psychologie und Soziologie mit Diplom. Weiterhin machte er eine Ausbildung zum Fußballtrainer.<ref name="gt">[http://www.grips-theater.de/unser-haus/mitarbeiter/person/1/17 Mitarbeiter – GRIPS Theater] (abgerufen am 14. Februar 2014)</ref> Er war von 1993 bis 2003 für zehn Jahre als Dramaturg und Theaterpädagoge im Grips-Theater aktiv. Im Anschluss war er künstlerischer Leiter am Jungen Schauspielhaus in Düsseldorf. Im Jahr 2011 folgte er Volker Ludwig als künstlerischer Leiter des Grips-Theaters.<ref>[http://www.tagesspiegel.de/kultur/berliner-buehne-neue-leitung-fuer-das-grips-theater/1865588.html Berliner Bühne: Neue Leitung für das Grips-Theater - Kultur - Tagesspiegel, 23.06.2010]</ref> Der Vertrag läuft bis 2016, mit der Option auf Verlängerung.<ref>[http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/kultur/artikel/stefan_fischer_fels_neuer_grip/671866/stefan_fischer_fels_neuer_grip.html Stefan Fischer-Fels neuer Grips-Chef :: Mittelbayerische Zeitung, 08.06.2011]</ref>
Fischer-Fels studierte Schauspiel, Erziehungswissenschaften, Psychologie und Soziologie mit Diplom. Weiterhin machte er eine Ausbildung zum Fußballtrainer.<ref name="gt">[http://www.grips-theater.de/unser-haus/mitarbeiter/person/1/17 Mitarbeiter – GRIPS Theater] (abgerufen am 14. Februar 2014)</ref> Er war von 1993 bis 2003 für zehn Jahre als Dramaturg und Theaterpädagoge im Grips-Theater aktiv. Im Anschluss war er künstlerischer Leiter am Jungen Schauspielhaus in [[Düsseldorf]]. Im Jahr 2011 folgte er Volker Ludwig als künstlerischer Leiter des Grips-Theaters.<ref>[http://www.tagesspiegel.de/kultur/berliner-buehne-neue-leitung-fuer-das-grips-theater/1865588.html Berliner Bühne: Neue Leitung für das Grips-Theater - Kultur - Tagesspiegel, 23.06.2010]</ref> Der Vertrag läuft bis 2016, mit der Option auf Verlängerung.<ref>[http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/kultur/artikel/stefan_fischer_fels_neuer_grip/671866/stefan_fischer_fels_neuer_grip.html Stefan Fischer-Fels neuer Grips-Chef :: Mittelbayerische Zeitung, 08.06.2011]</ref>


Seine Arbeiten wurden mehrfach beim Kinder- und Jugendtheatertreffen NRW sowie beim „Domino-Festival“ in Göttingen, bei „Lichtblicke“ in Nürnberg und bei der „Woche Junger Schauspieler“ in Bensheim ausgezeichnet.<ref name="gt"/> Seit 2003 ist er Vorstandsmitglied der ASSITEJ (Association Internationale du Théâtre de l’Enfance et la Jeunesse, Internationale Vereinigung des Kinder- und Jugendtheaters). Er ist einer von drei stellvertretende Vorsitzenden der deutschen ASSITEJ.<ref>[http://www.assitej.de/portrait/wer-ist-die-assitej.html ASSITEJ Bundesrepublik Deutschland e.V. : Wer ist die ASSITEJ] (abgerufen am 14. Februar 2014)</ref>
Seine Arbeiten wurden mehrfach beim Kinder- und Jugendtheatertreffen NRW sowie beim „Domino-Festival“ in Göttingen, bei „Lichtblicke“ in [[Nürnberg]] und bei der „Woche Junger Schauspieler“ in Bensheim ausgezeichnet.<ref name="gt"/> Seit 2003 ist er Vorstandsmitglied der ASSITEJ (Association Internationale du Théâtre de l’Enfance et la Jeunesse, Internationale Vereinigung des Kinder- und Jugendtheaters). Er ist einer von drei stellvertretende Vorsitzenden der deutschen ASSITEJ.<ref>[http://www.assitej.de/portrait/wer-ist-die-assitej.html ASSITEJ Bundesrepublik Deutschland e.V. : Wer ist die ASSITEJ] (abgerufen am 14. Februar 2014)</ref>


Im Jahr 2011 war er bereits Vater dreier Kinder.<ref>[http://www.berliner-zeitung.de/archiv/stefan-fischer-fels-erbt-die-kuenstlerische-leitung-des-grips-theaters-von-volker-ludwig-nicht-zaubern--sondern-handeln,10810590,10791506.html Stefan Fischer-Fels erbt die künstlerische Leitung des Grips-Theaters von Volker Ludwig: Nicht zaubern, sondern handeln | Archiv - Berliner Zeitung, 09.06.2011]</ref>
Im Jahr 2011 war er bereits Vater dreier Kinder.<ref>[http://www.berliner-zeitung.de/archiv/stefan-fischer-fels-erbt-die-kuenstlerische-leitung-des-grips-theaters-von-volker-ludwig-nicht-zaubern--sondern-handeln,10810590,10791506.html Stefan Fischer-Fels erbt die künstlerische Leitung des Grips-Theaters von Volker Ludwig: Nicht zaubern, sondern handeln | Archiv - Berliner Zeitung, 09.06.2011]</ref>
Zeile 19: Zeile 19:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[http://www.grips-theater.de/unser-haus/mitarbeiter/person/1 Stefan Fischer-Fels | GRIPS Theater]
*[http://www.zitty.de/stefan-fischer-fels-kunstlerischer-leiter-des-grips-theaters-im-interview.html Interview mit Stefan Fischer-Fels, künstlerischer Leiter des Grips Theaters | zitty.de — Stadtmagazin Berlin]
*{{DNB|189544562}}
*{{DNB|189544562}}


Zeile 30: Zeile 32:
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
{{Personendaten
|NAME=Fischer-Fels, Stefan
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Theaterintendant
|GEBURTSDATUM=4. April 1964
|GEBURTSORT=Berlin, Deutschland
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Version vom 28. Dezember 2014, 16:14 Uhr

Stefan Fischer-Fels (* 4. April 1964 in Berlin, Deutschland) ist ein deutscher Theaterintendant.

Leben

Fischer-Fels studierte Schauspiel, Erziehungswissenschaften, Psychologie und Soziologie mit Diplom. Weiterhin machte er eine Ausbildung zum Fußballtrainer.[1] Er war von 1993 bis 2003 für zehn Jahre als Dramaturg und Theaterpädagoge im Grips-Theater aktiv. Im Anschluss war er künstlerischer Leiter am Jungen Schauspielhaus in Düsseldorf. Im Jahr 2011 folgte er Volker Ludwig als künstlerischer Leiter des Grips-Theaters.[2] Der Vertrag läuft bis 2016, mit der Option auf Verlängerung.[3]

Seine Arbeiten wurden mehrfach beim Kinder- und Jugendtheatertreffen NRW sowie beim „Domino-Festival“ in Göttingen, bei „Lichtblicke“ in Nürnberg und bei der „Woche Junger Schauspieler“ in Bensheim ausgezeichnet.[1] Seit 2003 ist er Vorstandsmitglied der ASSITEJ (Association Internationale du Théâtre de l’Enfance et la Jeunesse, Internationale Vereinigung des Kinder- und Jugendtheaters). Er ist einer von drei stellvertretende Vorsitzenden der deutschen ASSITEJ.[4]

Im Jahr 2011 war er bereits Vater dreier Kinder.[5]

Theatrografie (Auszug)

  • Ich knall euch ab!
  • Robinson & Crusoe
  • Frühlings Erwachen
  • Türkisch Gold
  • Robinson & Crusoe

Werke (Auszug)

  • 1999: Der Schriftsteller Volker Ludwig - Kabarettautor – Liedtexter – Stückeschreiber, 218 Seiten, Alexander Verlag, ISBN ISBN 978-3-89581-041-1[6]

Weblinks

Quellen